Große oder kleine Unternehmensberatung?
Liebe Squeaker,
ich mache gerade ein Praktikum im Bereich Unternehmensberatung (Innovation und Digitalisierung) bei einer kleinen Beratung (excubate), die mir super gut gefällt. Ich habe wirklich viele Möglichkeiten meine Aufgaben selbst zu gestalten und mich auch weiter zu entwickeln. Kunden und Themen sind wirklich sehr interessant, das Team super cool und die Arbeitszeiten für eine Beratung vollkommen in Ordnung.
Ich frage mich allerdings, ob ich mich trotzdem nochmal in einer großen Beratung bewerben soll, habe jedoch Angst, dass die Möglichkeiten zur Mitgestaltung bei Weitem nicht so umfangreich sein werden. Wie ist da eure Erfahrung? Meine persönliche Erfahrung ist, dass kleine Unternehmen den Großen sogar häufig vorzuziehen sind, wenn es um die persönliche Lernkurve geht.
Bin gespannt, was ihr so zu berichten habt!
Kati
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.