Deutsche Telekom (Bewerbung Job (1-3 Jahre Berufserfahrung))
Organisation | Deutsche Telekom |
Position | Start Up! Trainee HR |
Stadt | Bonn |
Beworben für | Job (1-3 Jahre Berufserfahrung) |
Wann? | 2019 |
Bewerbungsprozess
Zunächst Bewerbung (CV&Anschreiben). Danach folgt eine Vorauswahl durch das zentrale Recruiting. Anschließend lädt der jeweilige Fachbereich eine Auswahl aus diesen vorgeschlagenen Kandiaten zum AC ein. Das AC ist eintägig. Zudem müssen die Bewerber für das AC ein Onlinespiel (Motto: Recrutainment) absolvieren und eine eigene Präsentation vorbereiten.
Interview-Fragen
Das AC gliedert sich in Vor- und Nachmittag. Am Vormittag werden auch Fachdisziplinen gemischt (also z.B. HR und Marketing) zusammen getestet und falls man diesen Teil dann übersteht folgt am Nachtmittag ein Interview mit dem Fachbereich.
Der Vormittag besteht aus Selbstpräsentation des eigenen Cases, anschließend Gruppenmoderation mit Ziel Einigung auf besten Case. Danach Einzelespräch bei dem es v.a. um CSR Aspekte (ehrenamtliches Engagement) und Diversity-Erfahrungen geht. Danach gibt es wie gesagt das Feedback.
Einblicke und Insider-Tipps
Nehmt auf jeden Fall das Online Spiel ernst und nein (!) der Punktestand ist nicht entscheidend. Es ist ein psychometrischer Test, d.h. euer Persönlichkeitstyp wird evaluiert. Mir lagen meine Testergebnisse vor und da wird in Charaktereigenschaften/Verhaltensweisen eingestuft! Auch sollten ihr euch so verhalten wie im echten Beruf und nicht das Spiel nehmen (so paradox das klingt). Denn schließlich wird von eurem Verhalten im Spiel auf die Job_performance geschlossen. Bewerbt euch und beachtet die Punkt. Wenn Ihr es schafft es ist super - unebfristeter Vertrag und 55k. PS. Das Fachinterview sollte ihr euch nicht verstellen, zeigt euch, nutzt die Chance und am wichtigsten zeigt warum unebdingt Telekom (d.h. check vorab Zahlen, Mission, Werte, neuste Nachrichten/Entwicklung z.B. 5G) und damit das ihr dafür brennt und es euch nicht egal ist wo ihr das Trainee macht im Sinne von "Hauptsache Konzern". Außerdem kommen auch Brainteaster vor.
Feedback des Unternehmens
Insgesamt sehr positiv und sie würde mich auch gerne nehmen, allerdings ist das Onlinespiel nicht zu unterschätzen - es spielt auch eine zentrale Rolle neben AC Vormittag Performance!
Feedback an das Unternehmen
Es ist für mich nicht begreifbar, warum die Bewerber das Onlinespiel machen sollen und Ihnen dann erst im AC gesagt wird, dass die Performance im AC gut war aber die Ergebnisse aus dem Spiel zu schlecht. Warum werden diese dann überhaupt eingeladen? Außerdem waren es zum Teil externe Consultant die das AC moderiert haben und nicht interne Telekom Recruiter. Das AC ist ansonsten fair und finde gut, dass CSR und Integrität/Complianace/Diversity mit geprüft wird. Auch nehmen sich alle viel Zeit für intensives Feedback
Branche
Telekommunikation
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Telekommunikation
- Erfahrungsberichte Unternehmen Telekommunikation
- Gehaltsvergleich Telekommunikation
- Erfahrungsberichte Bewerbung Telekommunikation
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.