Lab1886 (Bewerbung Praktikum)
Organisation | Lab1886 |
Position | Praktikant |
Stadt | Stuttgart |
Beworben für | Praktikum |
Wann? | 2019 |
Bewerbungsprozess
Zuerst wurden in einem ersten kurzen Telefon Interview nochmal offene Fragen geklärt und der Personal Fit bewertet. Anschließend hatte man ein paar Tage Zeit, ein fiktives Geschäftsmodell bei einem Skype Interview zu pitchen. Wenn beides erfolgreich verläuft erhält man nach wenigen Tagen eine Zu,-oder Absage.
Interview-Fragen
Es wurden faire Fragen zum Lebenslauf und dem vorgetragenen Geschäftsmodell gestellt. Dabei sollte man in der Lage sein, sich in die Situation hineinzudenken und kritische Aspekte zu hinterfragen. Natürlich wurde dabei Wert auf Offenheit gelegt, falls man nicht zu 100% die passende Antwort parat hatte.
Einblicke und Insider-Tipps
Bereitet euch gut auf euren Pitch vor und seid bereit getroffene Annahmen auch zu verteidigen. Da in dem Unternehmen viele unterschiedliche Projekte betreut werden, wäre es sinnvoll sich vorab auf eine bestimmte inhaltliche Richtung zu fokussieren.
Feedback des Unternehmens
Der zuständige Betreuer aus Fachabteilung hat entsprechendes Feedback in Form von konstruktiver Kritik zu der vorgetragenen Geschäftsidee telefonisch zukommen lassen und anschließend die Zusage für das Praktikum erteilt.
Feedback an das Unternehmen
Sehr transparenter Bewerbungsprozess mit festen Ansprechpartner, den man bei allen Angelegenheiten kontaktieren konnte. Zudem wurde sich stets an die (zeitlichen) Absprachen gehalten.
Branche
Start-up & Gründung
Unternehmens-Bereich
Sonstige Dienstleistungen
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Start-up & Gründung
- Erfahrungsberichte Unternehmen Start-up & Gründung
- Gehaltsvergleich Start-up & Gründung
- Erfahrungsberichte Bewerbung Start-up & Gründung
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.