Arthur D. Little (Bewerbung Einstiegsposition)
Organisation | Arthur D. Little |
Position | Einstiegsposition |
Beworben für | Einstiegsposition |
Wann? | 2004 |
Bewerbungsprozess
Vorauswahl anhand Bewerbungsmappe. Danach Einladung zu einem Kennenlernen, das aus zwei Interviwes mit je einem Berater und einem Partner besteht . Danach wird man zur 2. Runde - 3 Interviews mit Partnern (Mitgliedern der Geschäftsführung) und eine Präsentation - eingeladen. Anschließend bekommt man ein Angebot.
Ablauf des Interviews
Intwerviews mit den Beratern sind strukturierter und standardisierter als mit den Partnern.
Ablauf: Interviewer stellt sich vor, Bewerber stellt sich vor (CV ab Abitur ist zu empfehlen). Danach ca. 4 Mini-Cases.
Interview-Fragen
Gefragt ist sowohl bei den Beratern als auch bei den Partnern vor allem Fachwissen. Von BWLern wird verlangt, dass sie eine "ad hoc"- Definition von Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanzierung und Cash Flows abgeben können. Darüber hinaus wird Fachwissen von den eigenen Studienschwerpunkten abgefragt. Insgesamt waren die Cases sehr abwechslungsreich. Logiktest, Brainteaser, Marktabschätzungen, als auch Markteintrittsfälle waren dabei. Kann man alles sehr schön mit dem Buch von squeaker.net "Das Insider-Dossier: Bewerbung bei Unternehmensberatungen" üben!
Einblicke und Insider-Tipps
Theorie aus der Uni wiederholen, Fallstudien üben. Wichtig ist trotz allem, dass die Chemie stimmt. Also immer motiviert an die Fragen rangehen, Freude ausstrahlen und aktiv Lösungsalternativen anbieten.
Branche
Consulting - Management Consulting
Unternehmens-Bereich
Beratung
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Unternehmen Consulting - Management Consulting
- Gehaltsvergleich Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Bewerbung Consulting - Management Consulting
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.