Citigroup (Bewerbung Einstiegsposition)
Organisation | Citigroup |
Position | Einstiegsposition |
Beworben für | Einstiegsposition |
Wann? | 2004 |
Bewerbungsprozess
Im Bereich Corporate Finance / M&A:
Zunächst 2 Fit Interviews.
Danach Einladung zum "Super Day"
Interview-Fragen
(1.) Interview:
- Was ist die dritte Wurzel aus 100?
- Ein Würfel besteht aus 100 kleinen Würfeln. Wieviele Würfel bleiben übrig, wenn man die äußerste Hülle aus kleinen Würfeln wegnimmt?
- Warum I-Banking / M&A?
- DCF
(2.) Interview:
- Was ist die Summe der Zahlen von 1 - 100?
- DCF, Multiples, Einzelne Positionen des Enterprise Value erklären
- Fragen zum Lebenslauf
- Warum I-Banking
Einblicke und Insider-Tipps
Insbesondere wenn man keinen Finance Hintergrund hat, sollte man sich gut auf die Frage vorbereiten, warum man denn im Investment Banking anfangen will. Besonders bei Bewerbungen für Frankfurt sind die Interviews sehr technisch. Man sollte sich sehr gut mit Bewertungsmethoden beschäftigt haben, die Fragen hierzu waren sehr detailliert, grobes Blenderwissen reicht nicht aus, leider.
Investment Banker mögen Brainteaser wesentlich lieber als Berater.
Feedback des Unternehmens
Schlechtes Feedback durch eine Personalerin. Sie war wirklich nur für die Überbringung der Botschaft zuständig. Interviewer kann man jedoch anrufen, man hat ja die Business Cards.
Branche
Finance - Investment Banking
Unternehmens-Bereich
Bankwesen
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Finance - Investment Banking
- Erfahrungsberichte Unternehmen Finance - Investment Banking
- Gehaltsvergleich Finance - Investment Banking
- Erfahrungsberichte Bewerbung Finance - Investment Banking
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.