Maquet (Bewerbung Einstiegsposition)
Organisation | Maquet |
Position | Einstiegsposition |
Beworben für | Einstiegsposition |
Wann? | 2009 |
Bewerbungsprozess
(1) Online Bewerbung beim Berater
(2) Online Assessment durch den Berater
(3) 1. Interview mit dem Berater
(4) Interview mit dem möglichen VG + Personalabteilung
(5) 2. Interview mit dem Bereichsleiter
Ablauf des Interviews
Das erste Interview mit dem Berater wurde auf der Basis des Online Assessments durchgeführt. Das Ergbnis des Online AC war überraschend detailliert und zutreffend. das Gerspräch wurde in lockerer Atmosphäre, aber hart am Thema geführt. Vorbereitung: den eigenen Lebenslauf kennen.
Das 2. Interview in der Firma war deutlich stärker an der fachlichen Qualifikation, aber irgendwie chaotisch. Man muss auf alles gefasst sein.
Das 3. Interview war wieder recht gut, aber es wurde deutlich, dass es chemisch nicht passt. Dieser Hinweis kam bereits im Vorinterview mit dem Berater; ich habe das aber nicht ernst genommen, traf aber im Detail zu.
Interview-Fragen
Die üblichen Verdächtigen:
Lebenslauf, Stärken Schwächen, neigungen, Reisebereitschaft, Arbeitsmoral. Gute Vorbereitung und grundlöegende Bewerbertrainings sollten reichen.
Einblicke und Insider-Tipps
Online Assessment (Harrison Assessments): Locker bleiben - das Ding misst mehr, als man glaubt, ist aber scheinbar fair.
Im Interview:
Fachlich auch die alten Kamellen kennen, nicht nur aktuelles Wissen. Wird für Neueinsteiger schwer, sich dort zu präsentieren, weil die scheinbar die neue IT-Technik nicht voll drauf haben.
Feedback des Unternehmens
Das Feedback zum Online Asseessment war spitzenmäßig. Allein das lohnt die Bewerbung.
Branche
High Tech
Weitere Erfahrungsberichte der Branche High Tech
- Erfahrungsberichte Unternehmen High Tech
- Gehaltsvergleich High Tech
- Erfahrungsberichte Bewerbung High Tech
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.