CBS - Copenhagen Business School (International Business)
Pro
Die Lehre ist im Vergleich zur Deutschen sehr viel Praxis orientierter. Es gibt viel group work, projects und papers. Auch die Lecturer kommen oftmals aus der Industrie.
Allgemeine Informationen
Hochschule | CBS - Copenhagen Business School |
Stadt | Copenhagen |
Studienbeginn | August 2004 |
Studienende | Dezember 2004 |
Titel des Studiengangs | International Business |
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften - BWL |
Studiensprache | Danish, Englisch |
Förderprogramm
Erasmus
Die Hochschule
Studienbedingungen und Ausstattung der Hochschule
Die Universität ist im Gegensatz zu deutschen Verhältnissen recht gut ausgestattet und wird gerade um einen weiteren Gebäudekomplex erweitert.
Services und Angebote
Kosten und Gebühren
Laut einer Studie soll Copenhagen, nach London die teuerste Stadt in Europa sein. Das entspricht leider meinen Erfahrungen. Um euch eine Vorstellung zu geben: in einem Club bezahlt man schon mal 8 Eur für 0,4 l Bier. Ansonsten sind 4-5 Eur für ein Bier üblich.
Studienberatung
Die Betreuung ist gut. Jedem Gaststudent wird ein "Buddy" zugewiesen, der hilft, sich in den ersten Tagen in Copenagen zurechtzufinden.
Weitere Einblicke
Verkehrsmittel
In Copenhagen ist für Studenten das Fahrrad Verkehrsmittel Nummer eins. Allerdings sind die öffentlichen Verkehrsmittel auch ziemlich gut und verhältnismässig günstig.
Unterkunft
Die Mietpreise sind sehr hoch. Selbst im Wohnheim bezahlt man sehr viel.
Die Stadt
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.