Hochschule
Freie Universität Bozen
Titel des Studiengangs
Economics and Management
Standort
Bozen
Zeitraum
September 2006 - April 2007
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften - BWL
Bewertung von
Andre...
Gesamtbewertung
Gesamtbewertung
Liebe Leser,
mein Aufenthalt an der Freien Universität Bozen - Bolzano, war für mich sowohl persönlich als auch fachlich ein Gewinn und ich würde es wieder machen. Dazu beigetragen haben insbesondere die Internationalität des Studiengangs, die Betreuung vor Ort sowie studentische Initiativen, welche den Studentenalltag bereichern.
Wünsche jedem Studierenden die gleichen schönen Erfahrungen.
viele Grüße
Andreas Wengner
Die Universität liegt sehr zentral, daher wäre eine Wohnung in Zentrumsnähe zu empfehlen. Um Italienisch zu lernen, würde ich vorab einen Sprachkurs machen, da es ansonsten erschwert ist, die Sprache zu lernen.
Diplom
Erasmus
Bozen ist eine kleine, übersichtliche Stadt im Norden Italiens. Umgeben von Bergen ist es ein beliebtes Touristengebiet und lädt im Winter zum Skifahren ein. Das Zentrum ist schön gestaltet und nicht zu groß. Die Bewohner sind sehr hilfsbereit und umgänglich. Teilweise stellen fehlende Sprachkenntnisse eine Barriere dar, die bei guter Vorbereitung leicht umgangen werden können. Die Stadt beherbergt wenig Industrie und legt einen Fokus auf Natur und Tourismus. Die Lebenshaltungskosten sind nicht gerade günstig, jedoch machbar. Mittels eines Stipendiums (Erasmus), lässt es sich gut meistern.
Die Stadt liegt in der Nähe zu den Bergen, so dass insbesondere das Wintersemester einen besonderen Charm ausstrahlt. In knapp 30 Minuten Busfahrt ist man umgeben von schneebedeckten Bergen, und entwickelt große Lust zum Skifahren. Daneben sind die Abende sehr mild, so dass man mit Freunden in die Stadt gehen kann um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Ein Genuss ist zudem der gute Kaffee, der im Cafe neben der Uni serviert wird (Insider Tipp).