Hochschule
Texas A&M University
Titel des Studiengangs
Full-Time MBA Program
Standort
College Station
Zeitraum
August 2009 - Dezember 2010
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften - BWL
Bewertung von
Marti...
Gesamtbewertung
Gesamtbewertung
Die Zeit an der Texas A&M University war eine einzigartige Erfahrung, die ich auf unter keinen Umständen missen will. Das Curriculum orientiert sich maßgeblich an dem Business Case-Ansatz von Harvard (wo auch einige Professoren herkommen). Die Ausstattung und die Gebäude sind alle auf dem neusten Stand und die Professoren sind alle sehr motiviert und immer ansprechbar. Vorteile des Programms sind die geringe Klassenstärke von unter 100 Kommilitonen (unterrichtet in 2-3 "Cohorts") und die die verkürzte Dauer des Programms von 16 Monaten.
Darauf aufbauend bietet das Programm zahlreiche Zusatzoptionen an, z. B.:
Experiential Learning Opportunities:
- Study Abroad (mehrere Partnerhochschulen)
- Washington Campus
- Aggies on Wall Street
Dual Degree Programs:
- M.Sc. Management Information Systems
- M.Sc. Finance
Zusatz-Zertifikate:
Entrepreneurship, International business, Supply chain management, Business management, Advanced International Affairs
Spezialisierungen:
Consulting and strategic management, E-commerce, Finance, Human resource management, Information technology and operations, Marketing, Real estate, Custom-designed specialization
Rankings:
Hier hat sich Texas A&M University im Laufe der Jahre als solide Tier-2 Business School positioniert. Im Bereich Best Value for Money nimmt das Programm einen Spitzenplatz ein. Bei den öffentlichen Schulen gehört der MBA zu den Top 10 in den USA.
Hier einige ausgewählte Rankings:
- #21 U.S.-weit (#30 weltweit), Businessweek, 2010
- #30 U.S.-weit (#44 weltweit), Financial Times, 2011
- #1 U.S.-weit (#8 weltweit), Best Value for Money, Financial Times, 2011
Das MBA-Programm ist am besten geeignet für Kandidaten, die ein solides und anspruchsvolles Programm suchen mit einem ausgeglichenem Kosten-Leistungs-Verhältnis.
Es bestehen zahlreiche Kontakte zu Branchen und Firmen im Raum Texas (Southwest), vor allem im Energie-Sektor, und es finden regelmäßig Karrieremessen on-campus statt, wo alle wesentlichen amerikanischen Firmen präsent sind. Wen es zu den großen Strategy Consulting-Firmen oder ins Investment Banking zieht, muss etwas mehr Eigeninitiative aufbringen, um an ein Interview zu gelangen. Es gibt aber eine Menge Beispiele, denen das gelingt.
Full-Time MBA
Fulbright, Mays Merit Scholarship
College Station/Bryan, auch Brazos Valley genannt, haben zusammen ca. 120.000 Einwohner, davon sind 50.000 Studenten an der Texas A&M University und 20.000 am Blinn College. Die Region liegt fast genau in der Mitte des Dreiecks Houston (1,5h Fahrt), Dallas (3h) und San Antonio (3h)/Austin (2h).
Es ist prinzipiell alles vorhanden, was das Studentenherz begehrt, von Sportmöglichkeiten (kostenloses Rec Center), Freizeitbeschäftigungen und Bars/Restaurants/Kneipen. Es gibt unzählige Shopping-Möglichkeiten, allerdings ist das Angebot in den umliegenden Millionenstädten um einiges größer. Die Houston Premium Outlets beispielsweise liegen am Stadtrand von Houston ca. 1 h von College Station entfernt.
Die Lebenshaltungskosten sind sehr niedrig und es gibt eine Reihe an guten Apartmentkomplexen mit Pool, Fitness-Center und Möblierung für $400-$600/Monat.
Die Universität betreibt ein umfassendes Busnetz, das den Großteil von College Station abdeckt und alle 5-10 min bis Mitternacht fährt. Allerdings ist es ratsam, für die anderen Fahrten (Einkaufen, Ausflüge) ein Auto anzuschaffen, da Texas keinen ernstzunehmenden ÖPNV hat (auch nicht in Städten, wie Dallas, Houston oder Austin!).
Die Atmopshäre ist trotz der Größe relativ familär. Die Menschen hier sind sehr freundlich; man kommt sehr leicht ins Gespräch. Beim Vorbeigehen grüßen sich die Studenten mit einem "Howdy". Einladungen in Familien, z. B. zu Thanksgiving, sind sehr verbreitet. Der "Aggie Spirit", d.h. das Zusammengehörigkeitsgefühl als Studenten der Universität, ist sehr stark und wird auch ernstgenommen, v.a. beim Football oder Basketball.
College Station (über 100 Restaurants):
- Fox & Hounds (Sportsbar)
- The Tap (regelmäßig Live-Musik)
- Schotzy´s (ebenfalls Live-Musik)
- Corner Bar (mit guter Dachterasse)
- Restaurants aller Art (Indisch, Chinesisch, Thai, Orientalisch, Italienisch, TexMex, Mexikanisch, Burger)
Bryan Downtown - wunderschön restaurierte Altstadt u.a. mit:
- Brauhaus (Bayerisches Restaurant)
- Uncorked (Weinbar)
- Hattery (Cowboy-Hut Manufaktur)
- Live-Musik in Stafford´s oder Revolution Club
Sehenswürdigkeiten:
- George Bush Senior Presidential Library and Museum (mit einem Original Berliner Mauer-Denkmahl)
- African-American Museum (zeigt die Geschichte der Schwarzen Bevölkerung in der Region)
Ja
1. Runde: Es gibt vier Termine zur Einreichung der Unterlagen:
Round 1 - November 1
Round 2 - January 4
Round 3 - February 28
Round 4 - April 15
Einzureichende Unterlagen:
Online-Bewerbungsformular
TOEFL/GMAT
2 Essays
Bachelorzeugnis
3 Referenzen (Job o. Professoren)
Kosten: $150 für internationale Kandidaten
2. Runde: persönliches Interview (nach Einladung)
Danach: Entscheidung über Annahme und Stipendium, $500 Deposit zur Annahme des Angebots
Bevorzugt persönlich, aber auch Skype oder Telefoninterview möglich. Es herrscht meist eine lockere Atmosphäre. Es geht um das persönliche Kennenlernen.
Dauer: 45-60 min
1) Fragen zum Werdegang
2) Fragen zur Motivation (Warum Texas A&M?, Warum MBA? etc.)
3) Fragen über den persönlichen "Fit" (Warum gerade ich?, Was bringe ich mit, das ich im MBA-Programm einbringen kann?)
4) Eigene Fragen
Die Stipendien werden relativ zeitnah an geeignete Kandidaten vergeben, ohne dass eine extra Bewerbung eingereicht werden muss. Die Chancen für eine Zuschlag sind höher, je zeitiger die Bewerbung erfolgt.
Beschäftigt euch mit den zahlreichen Zusatzoptionen, die das Programm anbietet und baut diese im Interview ein.