IECS Strasbourg (International Management)
Erfahrungsbericht Zusammenfassung
Gesamtfazit
sicherlich wieder!! Die Atmosphäre war international und locker, die Stadt sehr sehenswert; die Uni interessant
Pro
moderne Hochschule (sehr gutes Professoren-Studenten-Ratio) internationaler Flair Atmosphäre Kontakte zu Professoren
Contra
Kontakte der Schule in die Wirtschaft
Allgemeine Informationen
Hochschule | IECS Strasbourg |
Stadt | Strasbourg |
Studienbeginn | September 1998 |
Studienende | August 1999 |
Titel des Studiengangs | International Management |
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften - BWL |
Studiensprache | Französisch |
Förderprogramm
Erasmus
Die Hochschule
Studienbedingungen und Ausstattung der Hochschule
komplette Austattung mit PCs etc. Die Uni hat viele ausseruniversitaire events organisiert (Sport, Kultur, Reisen etc.). Insgesamt war das Studentenleben weitaus weniger anonym als in Deutschland. Der Unterricht fand in kleinen Klassen statt (maximal 20 Studenten); Das Verhältnis/die Kommunikation zwischen Student und Professor war wesentlich einfacher/besser.
Services und Angebote
Karriere-Service
Disappointing - für eine Business-school entschieden zu wenig. Das Placement office war nur halbtags besetzt und nicht sonderlich aktiv. Man war sich teilweise selbst überlassen wenn es um Kontakte in die Wirtschaft ging...
Positiv: Einige Case studies und Unternehmenspräsentationen
Kosten und Gebühren
Vergleichbar mit Bruessel, Innenstadt durch viele Touristen relativ teuer; Ausgehen etwas teurer;
Studienberatung
Nach der Einführungswoche kannte fast jeder jeden. Die Gaststudenten wurden hervorragend integriert und aufgenommen. Es gab eine grosse Auswahl von Studentenorganisationen (von AIESSEC bis zum Fussball-team).
Das Studienangebot
Weitere Einblicke
Verkehrsmittel
Anreise nach Frankreich by Air, Car or Train; in Strasbourg: per Bus, Rad oder zu Fuss
Unterkunft
Ich habe in einem "Studio" (kl. Appartement) in der Naehe der Schule gewohnt; Der gute Zustand und die Austattung rechtfertigt den relativ hohen Mietpreis (1200 FF). Wohnungen entweder ueber Internet finden oder vor Ort (an Uni etc.).
Websites
- http://www.iecs.edu
- http://www.strasbourg.fru
- http://www.uni-trier.de
- http://europa.eu.int/comm/education /erasmus.html
Die Stadt
Stadtbericht
In im Jahr 1999: Jimmy's Bar entlang dem quai, les trois brasseurs, les aviateurs.
Unter der Woche sehr gut: die gesponsorten und gut organisierten Studentenfeten.
Ausfluege: Ein absolutes Muss: Besuch der Weinstrasse des Elsass, Besuch von Umgebung (Metz, Nancy, Baden-Baden)
Das Interview
Ablauf des Interviews
Getestet wurden v.a. Sprachkenntnisse
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.