San Diego State University (International Economics and Management)
Erfahrungsbericht Zusammenfassung
Gesamtfazit
Eine super Erfahrung, die ich sehr gerne wiederholen würde. Obwohl ich anfangs skeptisch war, ob es wirklich das Richtige für mich ist, kann ich rückblickend nur Positives erzählen. Ich hätte mein Auslandssemester gerne verlängert.
Pro
viel Fachwissen aus einer anderen Perspektive, hilfreiche Studenten, nette Dozenten
Contra
teuer
Allgemeine Informationen
Hochschule | San Diego State University |
Stadt | San Diego |
Studienbeginn | August 2018 |
Studienende | Dezember 2018 |
Titel des Studiengangs | International Economics and Management |
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften - allgemein |
Art des Studiums
Master (MSc, MA, etc.)
Förderprogramm
San Diego State University
Die Hochschule
Studienwahl
Ich wollte schon seit meiner Abiturzeit in einem Unternehmen arbeiten, welches international ausgelegt ist und wo man viele Kontakte knüpfen kann, die vielfältig sind. In meinem Studiengang hatte ich die Möglichkeit neben fachspezifischem Wissen auch meine Sprachkenntnisse zu erweitern. Ich konnte bereits während des Studiums mein Netzwerk ausbauen und habe meinen Blick auf gewisse Dinge positiv verändern können. Mein Auslandssemester in San Diego war eine Bereicherung für mich. Ich habe mich für diese Hochschule entschieden, da ich bereits Freunde hatte, die dort ein Auslandssemester absolviert haben und die mir nur Positives erzählen konnten. Man bekommt sehr viele Möglichkeiten sich selbst zu entfalten. Die Professoren sehen dich auf der selben Ebene und es ist viel leichter mit ihnen zu kommunizieren als in Deutschland. Man hat kleine Klassen und lernt somit auch seine Kommilitonnen besser kennen. Auch biete die Uni viele Freizeitaktivitäten an, dort ist für jeden etwas dabei.
Studiengang
Es gibt ein breites Spektrum an Kursen. Die Dozenten sind sehr hilfreich und versuchen dich in allem zu unterstützen. Man bekommt das Gefühl, das man selbst wirklich etwas erreichen kann. Es wird gutes Fachwissen an einen weitergegeben. Da zu den Kursen immer sehr viele Gastsprecher eingeladen werden, kann man auch so sein Netzwerk erweitern. Zudem haben wir die Möglichkeiten bekommen, verschiedene Unternehmen vor Ort zu besuchen.
Studienbedingungen und Ausstattung der Hochschule
Die Universität bietet sehr viel an. Es gibt sehr viele studentische Organisationen, wo man überall willkommen ist. Man findet auf jeden Fall für jeden etwas. Zudem hat die Uni ein großes Sprektrum an Sportaktivitäten. Die Uni hat ein eigenes Fitnessstudio, ein Schwimmbad, Basketballhalle, Fußballfeld, etc. Sogar Konzerte von wirklich bekannten Künstlern finden dort statt. Man hat alles, was man braucht.
Die Studentenschaft
Studierende
Die Studenten sind alle sehr nett und super hilfreich. Wenn man ein Problem hat, kann man irgendjemanden auf dem Campus fragen, und diese Person hilft einem auch weiter.
Services und Angebote
Kosten und Gebühren
Die Studiengebühren für ein Semester belaufen sich auf knapp 7000$, was schon eine ganz hohe Summe ist. Unterkunftkosten betragen 600-1200$, je nachdem, ob man sich ein Zimmer teilt oder alleine ist. Generell Essen ist ein wenig teurer als in Deutschland.
Stipendien, Fördermittel und Unterstützung bei der Finanzierung
Ich habe mir das Ganze mit Bafög und dem kfw Studienkredit finanziert.
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.