State University of New York at New Paltz (Marketing&PR)
Erfahrungsbericht Zusammenfassung
Gesamtfazit
Immer wieder
Pro
Die Sportmoeglichkeiten auf dem Campus
Allgemeine Informationen
Hochschule | State University of New York at New Paltz |
Stadt | New Paltz |
Studienbeginn | August 2006 |
Studienende | Dezember 2006 |
Titel des Studiengangs | Marketing&PR |
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften - BWL |
Studiensprache | Englisch |
Die Hochschule
Studienbedingungen und Ausstattung der Hochschule
Studienbedingungen waren sehr gut und wir hatten alle auf den Zimmern eine sehr schnelle Verbindung (DSL Standard). Das Essen war vielseitig hat sich aber nicht geaendert ueber die Dauer. Es war trotzdem fuer mich lecker. Es gibt diverse Sportclubs die man sich anschliessen kann und das Fitnessstudio ist der absolute Hammer. Mit Schwimmbad, Racketballhallen, Fussball, Basketball etc.
Services und Angebote
Karriere-Service
Da es ein Work&Study Programm ist mache ich grade ein Praktikum bei MTV in New York City im Marketing Department. Es findet glaube ich 2 mal im Jahr ein Unternehmenmeeting statt, in dem Vertreter einzelner Firmen kommen und man sich mit diesesn ueber Moeglichkeiten unterhalten kann.
Kosten und Gebühren
das Leben in der Stadt war ueberhaupt nicht teuer, weil es halt ein Dorf ist und man bezahlt bspw. fuer ein grosses Bier in der Bar 3 $. Da man in der Mensa soviel essen und trinken kann spart man echt enorm.
Studienberatung
Betreunng war gut. Wir hatten staendig einen Ansprechpartner und hatten auch in der ersten Woche eine Einfuehrung betreffend den Kursen, Gebaeuden etc.
Das Studienangebot
ich hatte den Kurs 2 mal die Woche und wir haben 1 mal die Woche einen kleinen Test geschrieben quasi die Hausaufgabenueberpruefung. Wir haben sehr viele Artikel aus der Business Week gelesen die ich nur empfehlen kann. Habe einiges gelernt was ich vorher noch nicht kannte. Die Note setzt sich dann zusammen aus den kleinen Tests, eine riesen Assignment und eine Klausur
Weitere Einblicke
Verkehrsmittel
Man wird direkt am Flughafen, JFK oder Newark von der Uni abgeholt und sieht schon mal alle internationalen Studenten.
Die Stadt ist sehr klein so das man eigentlich alles zu Fuss machen kann solange man nur da bleiben will. Oeffentliche Verkehrsmittel gibt es so gut wie nicht.
Das sollte man mitbringen
Man sollte vorher auf jeden Fall ein Konto bei der Deutschen Bank machen. Diese haben eine Kooperation mit der Bank of America, die es vor Ort gibt, so das man keine Gebuehren bezahlen muss. Des weiteren sollte man auf jeden Fall die Impfhinweise durchlesen, diese unterscheiden sich von den deutschen ein wenig. Steckdosenadapter sollte man sich auch besorgen, gegebenfalls auch einen Converter, weil hier mit 110V der Strom fleisst. Einfach auf die Adapter eurer Geraete schauen und sehen mit was die betriebsbereit sind.
Unterkunft
Ist alles in den Programmkosten von 8000$ enthalten und man wohnt mir einem Roomate in einem Zimmer on campus.
Lustige Geschichte
Party's sind cool weil man vorher in irgendeinem Dorm feiert und dann rausgeht. Man hat dieses Campus feeling das man in Deutschland n icht kennt.
Websites
Die Stadt
Stadtbericht
Party: P&G, Murphy's, Joe's
Elektrogeraete: Radio Shack
Das Interview
Ablauf des Interviews
Mein Auswahlgespraech war in Bonn bei der InWent GmbH die dieses Programm in Deutschland vorstellt.
Man bekommt einen allgemeinen Test mit Fragestellungen zu den USA, nur Basics und anschliessend ein Gespraech mit der Leiterin von dem Programm bei InWent und mit dem Coordinator aus den USA. Dem entsprechend ist das Interview auch auf Englisch und es werden meist nur Fragen zum Lebenslauf gestellt.
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.