Unitec New Zealand (Business Department)
Erfahrungsbericht Zusammenfassung
Gesamtfazit
6 Monate haben erstmal gereicht, da die Kiwis doch sehr laid back sind und nach einer gewissen Zeit freut man sich mal wieder auf was anderes.
Auckland University liegt zentraler als Unitec
Pro
Freundliche, offenen, humorvolle Menschen, kein grosser Stress
Contra
Mehr Zeit für die restlichen Inseln einplanen (und alles was in der Gegend liegt)!
Allgemeine Informationen
Hochschule | Unitec New Zealand |
Stadt | Auckland |
Studienbeginn | Februar 2000 |
Studienende | Juni 2000 |
Titel des Studiengangs | Business Department |
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften - BWL |
Studiensprache | Englisch |
Die Hochschule
Studienbedingungen und Ausstattung der Hochschule
Gute Library, ausreichend computer labs (teilweise 24h)Dürftiges Sportangebot (gym), schwache Mensa (abgesehen vom billigen Sushi), gelegentliche Events, sehr entspannte Atmosphäre
Services und Angebote
Karriere-Service
Placement Office schwach, allerdings sind Praktika in NZ eh total unbekannt, manachmal kann man unbezahlte Jobs finden, nicht studienbezogene Nebenjobs leichter zu finden (Voraussetzung ist Arbeitserlaubnis).
Kosten und Gebühren
Preiswert, Lebenshaltungskosten etwas unter denen in D, städtisches Leben günstig,
Studienberatung
Nette Betreung durch Intern. Students Office, div. Angebot an Aktivitäten, zB. Ausflüge
Das Studienangebot
toller Einblick in japanische Sprache/Kulur/Leben
Weitere Einblicke
Verkehrsmittel
Flug (ab DM1600) nach AKL, dann am besten mit Shuttle in die City. Dort ist man kurzfristig am besten in einem der Backpacker/Hostels aufgehoben. Public Transport ist Downtown ok, ausserhalb katastrophal
Langfristig lohnt sich Autokauf (ab 3 Monaten), insb. wenn man noch Zeit zum Reisen hat. Inserate in Zeitungen oder Automarkt (Samstags in der Nähe der Old Railway Station)
Das sollte man mitbringen
Studentvisa kann man in D beantragen, oder Einreise als Tourist (3 Monate), dann vor Ablauf beim Immigration Service (Queen St) mit Uni Unterlagen auf Studentenvisa umschreiben lassen. Wenn die Uni ein Schreiben beilegt, dass man praktische Erfahrungen 'sammeln' muss, kann (muss aber nicht!) eine kleine Arbeitserlaubnis (paar h die Woche) mitrausspringen.
Unterkunft
Kleines Häuschen (!) über Zeitung (Herald),
recht weiter Weg zur Uni, Public Transport ist katastrophal, wenn auch manchmal ganz nützlich. Nach WGs Aussschau halten, meist nur längerfristige Angebote.
Lustige Geschichte
Unglaublich interkulturelle durch Asiaten und Polynesier, All Blacks Faszination
Websites
Die Stadt
Stadtbericht
Auckland's Nightlife ist gemischt, von abgefahren bis up-scale alles dabei.
Ausflüge überall hin lohnen sich.
Rugby Match ist ein Muss.
Beste Zeit: Nov - Mär (am wärmsten)
NZ selber ist fantastisches Land, unbedingt Zeit mitbringen, um die Insel(n) kennenzulernen, als NaturFreak genial.
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.