University of Melbourne (Wirtschaftswissenschaften)
Allgemeine Informationen
Hochschule | University of Melbourne |
Stadt | Melbourne |
Studienbeginn | Juli 2006 |
Studienende | November 2006 |
Titel des Studiengangs | Wirtschaftswissenschaften |
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften - BWL |
Studiensprache | Englisch |
Die Hochschule
Studienbedingungen und Ausstattung der Hochschule
optimale Bedingungen
Services und Angebote
Karriere-Service
wenig für Gaststudenten, sonst sehr viel
Kosten und Gebühren
Preisniveau ungefähr wie München
Studienberatung
sehr große Uni, trotzdem gute Betreuung
Das Studienangebot
ber sehr interessant Anstrengender Dozent, sehr großer Kurs (200+
Studenten) Interessant auf Grund der Exkursionen, ansonsten
Philosophie, ausschließlich über Heidegger der beste Kurs, im Accounting Schwerpunkt, kann
man aber auch als Grundkurs für
Unternehmensberatung ansehen, sehr guter
Dozent
Weitere Einblicke
Verkehrsmittel
Ich hatte ein Around-the-world ticket
Das sollte man mitbringen
- Visa muss man vorher haben (dauert ca. 24h),
kann man aber alles online beantragen
- Handy vor Ort kaufen lohnt sich immer
- Kleidung: Allwettertauglich
- Bank: kann man bei längerem Aufenthalt vor Ort
einrichten, ansonsten hat die Deutsche Bank eine
Kooperation mit WestPac
Unterkunft
WG ist besser und günstiger als
Studentenwohnheime (es sei denn, man möchte
die Nähe zu sehr jugendlichen, vor allem
amerikanischen Studenten haben)
WG am Strand, 30 min zur Uni, 200Dollar/Woche
Die Stadt
Stadtbericht
Melbourne, die lebenswerteste Stadt der Welt
Das Interview
Ablauf des Interviews
Die Bewerbung funktionierte über meine Heimatuni
ganz problemlos
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.