Uniwersytet Ekonomiczny w Krakowie (Wirtschaftswissenschaften)
Erfahrungsbericht Zusammenfassung
Gesamtfazit
Auf jeden Fall!
Pro
Night fever night fever...
Contra
Man fühlt sich zeitweise als 'cash cow' der Uni...
Allgemeine Informationen
Hochschule | Uniwersytet Ekonomiczny w Krakowie |
Stadt | Kraków |
Studienbeginn | Februar 2000 |
Studienende | Juni 2000 |
Titel des Studiengangs | Wirtschaftswissenschaften |
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften - BWL |
Studiensprache | Englisch |
Die Hochschule
Studienbedingungen und Ausstattung der Hochschule
Es gibt PC-Räume, die aber überfüllt sind.Die Abteilung für internationales Marketing hatte einen eigenen Computerraum den auch AuslandsstudentInnen benutzen durften. Ich war froh meinen Laptop mitzuhaben, leider gab es im Studentenheim keine Telefonstecker zum Einwählen ins Internet.
Ausserdem hat die Uni einen Olympiapool, der recht schön ist alleridngs herrscht Schwimmhaubenpflciht.
Fad war uns nie. Jede/r von uns hat eine/n polnische/n Buddy gekriegt, was zum Teil zu unerwünschten sexuellen Annäherungsversuchen geführt. Ein Mädel von der London School of Economics hat ihren buddy aber auch vor einem Monat geehelicht :-)
Services und Angebote
Karriere-Service
Ja gab es und als Ausländer hatte man extrem gute Chancen. Procter&Gamble und ähnliche sind mir förmlich nachgelaufen...
Kosten und Gebühren
Billig: Essen,Fortgehen, Bustickets, bereisen des Landes mit polnischem Studentenausweis
Teuer: Miete (für DAS niveau), Mobiltelefon
Studienberatung
Es gab eine Einführungswoche mit tollen Ausflügen nach wieliczka und andere...
AIESEC soll in Krakau ganz gut sein, aber ich hatte wenig mit ihnen zu tun.
Das Studienangebot
Weitere Einblicke
Verkehrsmittel
Am besten per Zug und dann per taxi weiter.
Unterkunft
Die Universität hat Plätze im 'Elitestudentenheim' organisiert, das trotzdem noch etwas unkomfortabel war (Dreierzimmer). Dafür waren die internationals alle auf einem Stock was viel Spass gemacht hat.
Websites
Die Stadt
Stadtbericht
Krakau ist eine WAHNSINNSSTADT. Jede Menge toller Lokale, live Jazzclubs, Schifahren in Zakopane, oder Kurzausflüge nach Warschau oder Gdansk... es haben einige um ein semester verlängert nur um weiterfeiern zu können!
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.