Deutsche Telekom (Mergers & Acquisitions - Group Development)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Einstiegsjob |
Unternehmen: | Deutsche Telekom |
Stadt: | Bonn |
Position: | Analyst M&A |
Beginn oder Zeitraum: | Dezember 2018 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung Deutsche Telekom
Gesamtfazit
Den Einstieg habe ich nicht bereut und kann die Stelle und Abteilung wärmstens Weiterempfehlen.
Bewerbung ist ein klassisches M&A/IB Bewerbungsverfahren.
Pro |
---|
Enge Zusammenarbeit mir erfahreneren Kollegen |
Gute Atmosphäre |
Klarer Karrierepfad |
Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten |
Contra |
---|
Es bleibt M&A und damit können Arbeitszeiten stark variieren |
Standort ist Bonn und um etwas mehr zu erleben muss man schon nach Köln |
Beschreibung der Arbeit
Die Aufgabenfelder sind vielfältig und abwechslungsreich. Neben klassischen Aufgaben eines M&A Analysten bei der Bank (Bewertungsmodelle, Erstellung von Managementpräsentationen, Research) kommen noch Workstreams hinzu die den Kontakt mit anderen Abteilungen beinhaltet (bspw. Controlling, Treasury, Accounting, Legal, etc.). Klassische M&A Projekte werden von Anfang bis Ende begleitet und bereits als Junior wird man in jede einzelne Phase eingebunden, damit man möglichst schnell dazu lernt. Abseits der klassischen M&A Projekte gibt es noch andere strategische Projekte, die mit anderen Abteilungen in Kooperation vorangetrieben werden. Besonders wichtig ist, dass man hier aufgefordert ist bei jedem Schritt mitzudenken und viele Dinge mitgestalten kann - Langweilig wird es sicher nicht.
Durchschnittliche Arbeitszeit
50 Stunden pro Woche
Karrieremöglichkeiten
Einstieg erfolgt direkt oder über das Traineeprogramm. Die Karrierepfade sind klar vorgegeben und an die Bank angelehnt.
In unserem Department wird stark darauf geachtet, dass die Mitarbeiter die Möglichkeit haben sich weiterzubilden. Neben klassischen M&A Trainings für Financial Modelling und Accounting, gibt es Trainings um sich in den Bereichen Negotiations und Management Skills weiterzubilden. Zudem werden auch Trainings gefördert, die man für sich selber rausgesucht hat, wenn diese mit dem Job in Zusammenhang stehen.
Atmosphäre - Deutsche Telekom
Atmosphäre
Die Atmosphäre in der Abteilung ist offen und respektvoll. Flache Herachien erlauben es mit erfahreneren Kollegen sich auszutauschen und von deren Erfahrung zu lernen. Hinzukommen Teamevents und private
Es herrscht ein offener und respektvoller Umgang zwischen Kollegen. Zudem erlauben es flache Herachien viel von den Kollegen mit weitaus mehr Erfahrung zu profitieren.
Hinzukommen Teamevents: Ein offizielles, welches einmal im Monat stattfindet und auch welche, die privat organisiert werden.
Das durchschnittliche Alter liegt unter dem, welches man bei einer Corporate erwarten würde.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Personen in der Abteilung zeichnen sich durch hohes Engagement und eigenständigen Arbeiten aus. Zudem sollte man eine Affinität zu Zahlen haben.
Branche
Telekommunikation
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Telekommunikation
- Erfahrungsberichte Unternehmen Telekommunikation
- Gehaltsvergleich Telekommunikation
- Erfahrungsberichte Bewerbung Telekommunikation
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.