Dr. Oetker (Vertrieb )
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Einstiegsjob |
Unternehmen: | Dr. Oetker |
Stadt: | Bielefeld |
Position: | Internationaler Trainee Vertrieb |
Beginn oder Zeitraum: | Oktober 2016 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung Dr. Oetker
Gesamtfazit
Das internationale Trainee-Programm erfordert ein gewisses Maß an Flexibilität und Mobilität, gerade hinsichtlich des Auslands- und Außendiensteinsatzes.
Neben Fach- und Methodenkompetenz spielen besonders im Vertrieb Offenheit, Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit, und Authentizität eine große Rolle.
Dr. Oetker ist ein Familienunternehmen, bei dem der Mitarbeiter im Vordergrund steht, und wo „Familie“ auch gelebt wird.
Beschreibung der Arbeit
Als internationaler Trainee mit dem Schwerpunkt Vertrieb durchlaufe ich bei Dr. Oetker in 18 Monaten unterschiedliche Funktions- und Sortimentsbereiche. In meinen bisherigen Stationen im Category Management, Marketing, Einkauf und Vertriebsaußendienst, lernte ich das Tagesgeschäft kennen und arbeitete an verantwortungsvollen und spannenden Aufgaben und Projekten.
Diese funktionsübergreifenden Einblicke sind sehr wertvoll, um die Aufgabengebiete und Arbeitsweisen, aber auch die Herausforderungen der anderen Abteilungen kennen zu lernen. Der Vertrieb bildet oft die Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und dem Kunden. Umso wichtiger ist es, über einen Rundumblick zu verfügen, um den vielfältigen Kundenbedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.
Außerdem arbeiten wir Trainees gerade in einem interdisziplinären Trainee-Projekt an einer aktuellen Fragestellung der internationalen Geschäftsführung, welcher wir unser Ergebnis präsentieren werden.
Meine nächste Station wird in einer Landesgesellschaft von Dr. Oetker in Osteuropa sein, wo ich für etwa sechs Monate bei der Umsetzung eines Vertriebskonzepts unterstützen werde.
Durchschnittliche Arbeitszeit
37 Stunden pro Woche
Karrieremöglichkeiten
Als Trainee werde ich bei Dr. Oetker optimal auf eine spätere Vertriebskarriere im In- und Ausland vorbereitet. Neben Seminaren bekommt man auch einen Paten zur Seite gestellt, der einem schon während des Trainee-Programms bei Fragen zur beruflichen Laufbahn zur Seite steht. Die Perspektiven nach Ende des Trainee-Programms sind sehr vielfältig und aussichtsreich. Zahlreiche Führungskräfte begannen einst ihre Karriere bei Dr. Oetker als Trainee.
Atmosphäre - Dr. Oetker
Atmosphäre
Die Atmosphäre bei Dr. Oetker ist offen, wertschätzend, und familiär.
Ich wurde von Anfang an in wichtige Projekte eingebunden und durfte schon früh Verantwortung übernehmen. Bei Fragen konnte ich mich jederzeit an die erfahrenen und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen wenden.
Unter den Trainees herrscht eine enge Vernetzung. Neben gemeinsamen Seminaren und Projekten trifft man sich beim wöchentlichen Mittagstisch, oder ab und zu im Anschluss an den Arbeitstag.
Branche
Konsumgüterindustrie, Nahrungsmittel
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Konsumgüterindustrie
- Erfahrungsberichte Unternehmen Konsumgüterindustrie
- Gehaltsvergleich Konsumgüterindustrie
- Erfahrungsberichte Bewerbung Konsumgüterindustrie
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.