OSCAR (Beratungsteam)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Job |
Unternehmen: | OSCAR |
Stadt: | Köln |
Position: | Job |
Beginn oder Zeitraum: | Dezember 1997 - Juni 1998 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung OSCAR
Gesamtfazit
Ich würde (und habe) es nochmals gemacht. Denn so tolle Kontakte und Aufgaben bekommst Du im späteren Berufsleben erst nach langer Zeit des Hocharbeitens. (Im Startup ist das sicher anders - gilt aber für die Berater in jedem Fall)
Pro |
---|
Lernerfahrung, Aufgaben, Team, studentischer Spirit |
Contra |
---|
Infrastruktur - ist passiert. |
Beschreibung der Arbeit
Wir haben ein Projekt für den Charter-Bereich von Lufthansa Cargo gemacht. In einem Team von 3 Leuten haben wir zuerst eine Marktanalyse und Erfolgsrechnung gemacht, bei der wir interne Verrechnungspreise bestimmt haben. Danach haben wir eine neue Strategie für den Unternehmensbereich entwickelt, einen Umsetzungsplan erarbeitet und den Businessplan geschrieben.Sehr spannend aber auch sehr herausfordernd war die bunte Mischung des Teams. Denn mit 2 BWLern hat eine Germanistin im Team gearbeitet. So ergaben sich manchmal doch sehr unterschiedlich Ansichten und dadurch heftige Diskussionen, mit denen man aber mit der Zeit gelernt hat, umzugehen. Lange Nächte haben wir gearbeitet, aber zu sehen, was man dadurch erreicht (zum Schluss des Projekts haben wir vor dem Vorstand von Lufthansa Cargo präsentiert), hat einen dazu immer wieder motiviert.
Atmosphäre - OSCAR
Atmosphäre
Die Zusammenarbeit untereinander war sehr gut. Das Team bestand (genauso wie das gesamte Unternehmen) nur aus Studenten, daher war die Atmosphäre sehr entspannt. Trotzdem war es immer dann ernst, wenn es drauf ankam.
Motivation war das Projekt ansich schon genug, aber es gab auch viele Kölsch-Abende im Büro.
Schulungen gab es in Präsentationstechniken, im Erstellen von Präsentationen und im guten Telefonieren.
Manchmal haben wir uns ganz schön über die lahmen Apple Computer und Drucker geärgert, die lange Nächte sehr stark verlängert haben. (Heute hat OSCAR ein gutes PC-Netzwerk und einen flinken Drucker :-))
Betreut wurden wir von dem für uns zuständigen Geschäftsführer, der in schwierigen Situationen unser Ansprechpartner war, aber uns auch unsere Freuräume gelassen hat und eigenständiges Denken sehr gut gefördert hat.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Studenten, die bedingungslosen Einsatz liefern möchten und dabei sehen, wie gross der Erfolg sein kann.
OSCAR neben dem Studium wird zumindest in den heissen Phasen vor den Präsentationen beim Kunden sehr schwierig. Da helfen nur gute Kollegen in der Uni, die für einen mitschreiben und dort die Stellung halten. Beruhigend: man vermisst die Uni überhaupt nicht.
Empfehlung
Ansprechpartner bei OSCAR ist die Personalabteilung. Einfach anrufen und nachfragen: 0221 / 92 15 67 - 0
Branche
Consulting - Management Consulting
Die Stadt
Stadtbericht
Köln ist klasse! Da ich sowieso schon in Köln wohne, war das mit der Wohnung kein Problem.
OSCAR liegt direkt in der Studentengegend und ist daher nach dem Job idealer Ausgangspunkt für gute Partys.
Das Interview
Ablauf des Interviews
Das Auswahlgespräch bestand aus einem kleinen Assessmentcenter, in dem man die Probleme einer Leuchtenfirma lösen musste. Wichtig hierbei: Arbeite lösungsorientiert und halte Dich nicht zulange mit den Problemen auf.
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Unternehmen Consulting - Management Consulting
- Gehaltsvergleich Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Bewerbung Consulting - Management Consulting
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.