Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
CEO
Für mich ist es die perfekte Mischung aus externer Beratung und Einbettung in einen starken Konzern.
Die externen Projekte machen ca 2/3 der Beratung aus und decken mittlerweile fast alle Branchen ab. Die internen Projekte bei der Porsche AG sind natürlich das Sahne-Stück und die Porsche-Emotionen kommen jedesmal hoch wenn man in Zuffenhausen oder Weissach unterwegs ist!
Projekte von Porsche Consulting gliedern sich normalerweise in drei Phasen: Analyse, Konzept, Umsetzung. Analysephasen sind arbeitsintensiv und laufen bei den meisten Beratungen wohl ähnlich ab. Anschließend beginnt die Ausarbeitung des Konzepts, welches z.T. bereits sehr detailliert und umsetzungsorientiert ausgestaltet ist. Die Krönung folgt dann in der Umsetzung oder zumindest einer Pilotierung.
Es ist immer toll zu sehen, dass das entworfene Konzept auch funktioniert!
Die Unternehmenskultur war für mich der ausschlaggebende Faktor. Im Gegensatz zu anderen Beratungen, welche mir oft genug arrogant und steril vorkamen, war bei Porsche Consulting bereits im Bewerbungsgespräch eine sehr positive und überaus angenehme Atmosphäre vorhanden.
Wer nicht nur Power-Point Folien präsentieren möchte, sondern sehen, wie das eigens ausgearbeitete Konzept auch tatsächlich das Unternehmen verändert ist hier genau richtig! Zur Vorbereitung sollte man "Lean Thinking" ganz oder aber zumindest den Absatz lesen bei dem es um Porsche geht. Zusätzlich sollte man sich auch mit der Porsche AG beschäftigen und sich grundsätzlich schon für Porsche interessieren. Bei der Personalauswahl wird sehr stark auf den Team-fit geachtet. Egomanen sind hier schnell raus.
Consulting - Management Consulting
Beratung
Ja
Die Bewerbung lief ganz normal über eMail. Da ich bereits intensiven Kontakt mit Leuten vom Personalmarkting der Porsche AG hatte, habe ich das sonst übliche Telefoninterview übersprungen und bekam einen Einladung zum ersten Bewerbungsgespräch mit einem Seniorberater und dem Geschäftsbereichsleiter. Das zweite Interview fand dann mit einem Partner und dem Personalleiter statt.
Die Dauer zwischen den einzelnen Stufen war sehr kurz. Von der ersten Bewerbung bis zur Zusage vergingen nicht ganz 8 Wochen.
Die Anreise habe ich selbst organisiert - ein Brief zur Kostenerstattung erhält man am Ende des Gesprächs. Im Foyer wartete ich mit einigen anderen Kandidaten und wurde dann von einer charmanten HR-Praktikantin in die Büros begleitet.
Fragen stellten immer beide Gesprächspartner. Zu Beginn sollte ich mich vorstellen und es wurden Fragen zum CV gestellt. Dann gefragt warum ich zu Porsche Consulting möchte und grundlegendes Lean-Wissen abgeklopft. Anschließend gab es je einen "Case" und die "Gehaltsverhandlung".
Eine Frage war "wieviele Autos passen Stoßstange an Stoßstange auf Deutschlands Autobahnen" und eine "Wieviel m2 Wald benötigt die deutsche Pharmaindustrie jährlich für sekundäre Verpackungsmittel".
Ich wurde jeweils kurz allein gelassen und sollte das Ergebnis dann präsentieren. Z.T. wurde zwischengefragt und noch eine andere Berechung abgefragt. Wert gelegt wird auch darauf, dass das Flipchart nicht wie ein Schmierzettel aussieht sondern halbwegs ordentlich zu präsentieren ist.
Auf jeden Fall "Lean Thinking" vorher lesen (vor allem für Exoten wichtig)! Es wird sehr stark auf den Personal-fit und Team-fit geachtet.
Wer arrogant oder wie ein Egomane auftritt ist schnell raus.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden