Erfahrungsbericht August 2012
Kearney
München

Kearney Praktikum: Ein Erfahrungsbericht

Ein Praktikum bei Kearney gilt als wertvolle Erfahrung für Student:innen, die sich für Unternehmensberatung, Strategieentwicklung und Projektarbeit in internationalen Teams interessieren. Im folgenden Beitrag berichtet ein ehemaliger Praktikant über seine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen während seines Kearney Praktikums. Solche Einblicke helfen dir dabei, besser einzuschätzen, was dich im Bewerbungsprozess und im Rahmen deines eigenen zukünftigen Internships erwartet.

Zeitraum der Beschäftigung:
April - Mai 2011
Position:
Praktikant:in
Geschäftsbereich:
Consulting

Praktikant - A.T. Kearney

Gesamtfazit

Mein Eindruck von dem Praktikum war sehr positiv und Grundlage für meine Entscheidung für einen Festeinstieg bei A.T. Kearney.

Beschreibung der Arbeit

Im Rahmen eines 8-wöchigen Praktikums durfte ich ein Projekt bei einem deutschen Automobilhersteller unterstützen. Sehr schnell habe ich einen eigenen Workstream zugewiesen bekommen und diesen eigenverantwortlich bearbeitet. Dabei haben mir nicht nur der direkte Klientenkontakt, sondern insbesondere die regelmäßigen Teambesprechungen imponiert. Sehr informell und kollegial haben wir immer wieder gemeinsam neue Ideen gebrainstormt, erste Ergebnisse diskutiert oder das weitere Vorgehen besprochen. Die Arbeitszeiten empfand ich für ein kurz getaktetes Strategieprojekt als relativ human. In der Regel wurde Montag-Donnerstag beim Klienten vor Ort von 08.00-22.00 gearbeitet. Die Office Freitage haben ausreichend Luft für Networking-Veranstaltungen und informelle Gespräche mit Kollegen gelassen.

Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen

Aus meiner Sicht passt jeder zu A.T. Kearney, der Spaß an der herausfordernden und anspruchsvollen Tätigkeiten hat und bereit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Beschreibung der Atmosphäre

Nicht zuletzt hat die Atmosphäre im Team beim Klienten vor Ort und während der Office Freitage den Ausschlag dafür gegeben, dass ich mich nach dem Praktikum direkt für eine Festeinstellung bei A.T. Kearney beworben habe. Ich habe es sehr geschätzt, dass wir auf der einen Seite inhaltlich und konzeptionell sehr anspruchsvoll gearbeitet haben, auf der anderen Seite jedoch durchweg kollegial und unterstützend miteinander umgegangen sind. Während des Praktikums hatte ich das Gefühl, dass der gemeinsame Projekterfolg stets im Vordergrund stand. Während der gesamten Zeit habe ich mich sehr gut betreut gefühlt. Unterstützt wurde ich durch einen Ansprechpartner aus dem HR, einen Mentor und meine direkten Kollegen im täglichen Geschäft.

Karrieremöglichkeiten

Nach Abschluss des Praktikums bekommt man ein sehr ausführliches und hilfreiches Feedback. Im Fall eines sehr erfolgreichen Praktikums wird man in das Programm „A.T. Kearney Connect!“ aufgenommen und hat die Möglichkeit, sich über einen verkürzten Recruiting Prozess für einen Festeinstieg zu bewerben.

Kearney Praktikum: Das solltest du wissen

Ein Praktikum bei Kearney weckt bei vielen Studierenden großes Interesse, denn es bietet die Chance, tief in die Welt der Unternehmensberatung einzutauchen und an spannenden Projekten mitzuwirken. Neben dem Erfahrungsbericht findest du im weiteren Verlauf zusätzliche Informationen und Antworten auf Fragen, die sich viele Bewerber:innen im Vorfeld stellen. Dazu gehören Themen wie Anforderungen an die Praktikant:innen, die Dauer eines Kearney Praktikums oder auch Informationen zu weiteren Karriereoptionen.

Bei Kearney läuft das Praktikum unter dem Namen “Summer Trainee” und bietet dir Einblicke in unterschiedlichste Beratungsfelder. Du kannst beispielsweise im Bereich Digital und Analytics an datengetriebenen Projekten mitarbeiten oder dich im Themenfeld Fusionen und Übernahmen mit spannenden Transaktionen auseinandersetzen. Auch Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hier gestaltest du Lösungen, die Unternehmen zukunftsfähig machen.

Weitere Möglichkeiten gibt es im Restructuring, wo du Firmen in herausfordernden Situationen unterstützt. Bei Strategic Operations tauchst du tief in Produktions- und Lieferkettenprozesse ein und unterstützt dabei, Abläufe effizienter und widerstandsfähiger zu gestalten. Wer sich für Leadership, Change und Organization interessiert, begleitet Unternehmen beim kulturellen Wandel. Im Innovationsmanagement kannst du bei der Tochtergesellschaft IMP³ROVE Erfahrungen sammeln. Ergänzend bietet der Global Business Policy Council die Chance, dich mit wirtschaftspolitischen Fragestellungen auf internationaler Ebene zu beschäftigen.

Wichtig ist vor allem, dass du deine eigene Persönlichkeit einbringst. Kearney legt großen Wert darauf, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich ins Team passt. Neben einem sehr guten Abitur solltest du bereits im vierten Bachelorsemester oder weiter fortgeschritten sein und ein starkes Studienprofil mitbringen. In der Regel erwartet Kearney zudem zwei bis drei einschlägige Praktika sowie Auslandserfahrungen, die zeigen, dass du über den Tellerrand hinausblickst.

Für die Arbeit im internationalen Umfeld solltest du sicher auf Deutsch kommunizieren können (mindestens C1) und zusätzlich über ausgezeichnete Englischkenntnisse verfügen.

Hinweis: Nicht nur Student:innen der Wirtschaftswissenschaften sind bei Kearney für ein Consulting-Praktikum an der richtigen Adresse. Auch Studierende aus dem MINT-Bereich haben die Möglichkeit, nach ihrem Masterabschluss als Praktikant:in einzusteigen, um die Beratungswelt aus nächster Nähe kennenzulernen. 

 

Die meisten Praktika bei Kearney erstrecken sich über zwei bis drei Monate. Der Einstieg ist fast ganzjährig möglich, jeweils zu Monatsbeginn zwischen Februar und Oktober. Nur im August wird kein neuer Durchgang gestartet.

Von Beginn an wirst du als gleichwertiges Teammitglied in spannende Projekte eingebunden. Eine feste Ansprechperson begleitet dich dabei und sorgt dafür, dass du dich gut einarbeitest und dich im Unternehmen und Team zurechtfindest. Neben der Arbeit erwartet dich ein gemeinschaftliches Miteinander im Büro, mit zahlreichen Events und Aktivitäten, die den Austausch untereinander fördern.

Kearney achtet dabei stets darauf, deine individuellen Studienschwerpunkte und Interessen einzubeziehen, sodass du idealerweise in dem Beratungsbereich mitwirken kannst, der dir persönlich am meisten liegt. So sammelst du nicht nur Praxiserfahrung, sondern findest auch heraus, in welche Richtung du dich nach dem Studium entwickeln möchtest.

Dein Praktikum kannst du an einem der fünf DACH-Standorte von Kearney absolvieren. Zur Auswahl stehen

  • Berlin, 
  • Düsseldorf, 
  • München,
  • Wien
  • oder Zürich.

Möchtest du dich für ein Praktikum außerhalb der DACH-Region bewerben, ist das natürlich ebenfalls möglich. Kearney ist mit 3.600 Mitarbeiter:innen in über 40 Ländern vertreten. Du entscheidest, welcher Standort am besten zu dir und deinem Studienschwerpunkt passt.

Ein Praktikum bei Kearney ist besonders spannend für Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie für angehende Ingenieur:innen, die ihr technisches Know-how in Beratungsprojekte einbringen möchten. Doch auch wenn du aus anderen Disziplinen kommst, stehen dir die Türen offen: Informatiker:innen, Mathematiker:innen und generell MINT-Studierende finden hier zahlreiche Möglichkeiten, ihre analytischen Stärken und Problemlösungskompetenzen einzusetzen. Ausschlaggebend ist nicht nur dein Studienfach, sondern vor allem die Lust, komplexe Fragestellungen in der Consultingpraxis anzugehen.

Ja, die gibt es. Als Werkstudent:in arbeitest du etwa 15 bis 20 Stunden pro Woche parallel zum Studium. Voraussetzung: Du befindest dich mindestens im vierten Bachelorsemester und hast noch rund ein Jahr bis zum Masterabschluss. Eine weitere Option ist die Tätigkeit als Part-time Student Consultant, die denselben Rahmenbedingungen folgt. So kannst du neben dem Studium bereits aktiv an Projekten mitwirken und die Beratungswelt von innen kennenlernen.

Ein Praktikum bei Kearney gibt dir die Chance, die Beratungswelt von innen kennenzulernen. Du arbeitest an Projekten mit, die den Wachstumskurs von Unternehmen beeinflussen, und wirst von Beginn an als Teil des Teams eingebunden. Dabei erfährst du, wie breit die Themen in der strategischen Beratung gefächert sind.

Die Aufgabe ist anspruchsvoll, denn du übernimmst Verantwortung, eignest dir schnell neues Wissen an und entwickelst gemeinsam mit Kolleg:innen Lösungen für komplexe Probleme. Gerade durch diese Mischung sammelst du nicht nur fachliche Erfahrung, sondern entwickelst auch deine persönliche Stärke weiter. Wenn du neugierig bist, deine Talente einsetzen möchtest und offen für neue Perspektiven bist, kann ein Praktikum bei Kearney der Startpunkt für deine zukünftige Karriere in der Consulting-Branche sein.

Tipp: Du willst wissen, wie andere ihr Praktikum bei Kearney erlebt haben? Erfahrungsberichte von ehemaligen Praktikant:innen geben dir spannende Einblicke und helfen dir, ein Gefühl für den Arbeitsalltag in der Beratung zu bekommen.

Arbeitsatmosphäre
5
Karrieremöglichkeiten
4
Persönliche Entwicklung
5
Führungsstil & Kultur
5
Interessante Aufgaben
4
Image
4

Schalte über 4.000 authentische Erfahrungsberichte aus dem Consulting frei

Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀

Noch kein Mitglied?

Jetzt kostenfrei registrieren

Bereits Mitglied?

Welche Beratung passt zu mir?

Unternehmensbewertungen von Bewerber:innen und Mitarbeitende

Wie bereite ich mich am besten vor?

Aktuelle Cases und Interviewfragen der großen Unternehmensberatungen

Wie viel kann ich verdienen?

Gehaltsspannen für deinen Consulting-Einstieg

Wie hebe ich mich ab?

Exklusive Erfolgsgeheimnisse für deine Zusage
Kostenfrei
registrieren