Unternehmen
Deutsche Industrie und Handelskammer Japan
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Tokyo
Zeitraum
April - September 2014
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Ich hatte eine wirklich tolle Zeit bei der AHK in Japan.
Ich habe Events mit gestaltet und war in der Vorbereitung involviert. Beispielsweise musste ich Die Namensschilder der Teilnehmer gestalten, Fragen beantworten, und habe aktiv in der Koordination mitgewirkt. Die Events waren dabei alle sehr unterschiedlich. Es gab beispielsweise Seminare zu Fragen des Steuer- oder Arbeiterrechts, ein Spargeldinner, diverse Cocktailparties u.ä. gute Englischkenntnisse sind dabei die Voraussetzung.
10 - 17 h
Stunden pro WocheEs arbeiten hauptsächlich Deutsche und japanische Festangestellte Japaner bei der AHK. Die Atmosphäre ist sehr ruhig und man arbeitet meist in kleinen Vierer Teams. In den Großraumbüros ist es erstaunlich ruhig, da Japaner es nicht schätzen, wenn man laut redet. Die Einarbeitung findet meist durch einen vorherigen Praktikanten oder einen Mitarbeiter statt. Im allgemeinen sind die Kollegen auch bei Fragen alle sehr geduldig.
Kommunikationsstärke ist ein Muss. Man sollte außerdem Lust auf verschiedene Unternehmensevents haben. Der Job beinhaltet viel Routinearbeit. Man sollte Konzentrationsfähig sein und sich auf die japanische Kultur einlassen können.
Die Stellen sind i.d.R auf der Homepage von AHK ausgeschrieben. Ein Bewerbungsgespräch vor Ort in Japan ist ein Pluspunkt in der Bewerbung, normalerweise wird das Interview sonst telefonisch durchgeführt, wenn man nicht bereits vor Ort ist. Japanischkenntnisse sind kein Muss, aber ein Plus.
Handel
Organisation/Verwaltung
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden