Unternehmen
Fraport
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Riyadh
Zeitraum
Juli - September 2010
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
CEO
Fraport Saudi Arabien war eine super Erfahrung. Ich kann es nur jedem weiterempfehlen. Man nimmt jedoch auch einige Entbehrungen aus sich (keine Frauen, kein Alkohol) was auf Dauer haerter ist, als man es erwarten koennte. Vor diesem Hintergund wuerde ich versuchen nicht laenger als 3-4 Monate zu machen und ich denke, dass mir da alle bisherigen Praktikanten zustimmen werden.
Die Arbeit beginnt um 08:00 und endet um 17:00. Die Zeiten werden dabei relativ genau eingehalten, da man gemeinsam mit den anderen Praktikanten von und zur Arbeit faehrt. In Absprache mit dem Direktor ist man fuer 2-3 Teilbereiche zustaendig (z.B. F&B, Properties,...) und bearbeitet dabei meist ein groesseres Projekt in enger Zusammenarbeit mit den saudischen Kollegen. In der Regel finden mehrmals pro Woche kleinere Meetings mit Kollegen oder Kunden statt, an denen man ebenfalls teilnimmt. Da das Department relativ viele Bereiche abdeckt, lassen sich immer interessante Aufgaben finden.
40 - 45 h
Stunden pro WocheVor dem Hintergrund des kulturellen Aspektes kann die Atmosphaere nur als einzigartig beschrieben werden. Auf der einen Seite hat man die deutschen Kollegen (i.d.R. Direktoren), auf der anderen die Saudis. Die kulturellen Unterschiede sind enorm, nicht nur in Bezug auf die Arbeitsweise. Selbst kleinere Aufgaben koennen sehr viel Zeit verschlingen, da Informationen nicht immer gleich verfuegbar sind. Gluecklicherweise wissen die Chefs aus eigener Erfahrung, das die Muehlen etwas langsamer laufen, so dass man ausreichend Zeit fuer die Erledigung seiner Aufgaben eingeraeumt bekommt. Das verhaeltnis sowohl zu den deutschen als auch zu den saudischen Kollegen ist auf jeden Fall sehr gut. Man verbringt sehr viel Zeit in den Bueros der saudischen Kollegen und unterhaelt sich ueber Gott und die Welt. Dabei kann man viel ueber die Kultur lernen. Die Chefs sorgen dafuer, dass man sich am Wochenende nicht langweilt und unternehmen u.a. Touren in die Wueste oder laden zum Essen ein.
Insgesamt sollte man mit einem aufgeschlossen Charakter und einer Menge Geduld im Gepaeck nach Saudi Arabien reisen. Zudem sollte man mit schwankenden Arbeitsintensitaeten klarkommen. Ein ausgepraegtes Interesse fuer die Luftfahrtindustrie kann ebenfalls nicht schaden, wobei man kein Experte sein muss.
Einfach auf die Stellenausschreibung auf der Fraport Seite bewerben. Am besten noch angeben in welchem Bereich man gerne arbeiten wuerde (Strategie, Marketing, HR, Finance,...). Ob man dann nach Riyadh oder Jeddah kommt entscheidet der Bedarf. Informationen zu Saudi Arabien lassen sich kaum finden, da es meines Wissen keinen Reisefuehrer (auch nicht auf Englisch) gibt. Sobald man eine Zusage erhaelt sollte man sich mit den Praktikanten vor Ort kurzschliessen um sich mit den noetigen Informationen versorgen zu lassen. Grossartig vorbereiten muss man sich an sich nicht. Ich habe zwar noch schnell einen Arabischkurs besucht aber viel lernt man da eh nicht und die wichtigsten Woerter lernt man dann eh vor Ort. Meines Wissen kann man sich als Frau nicht fuer diese Stelle bewerben, da man als alleinreisende Frau unter 40 Jahren kein Visum erhalten wuerde.
Aviation
Marketing
Praktikum
Ja
Ich habe mich ganz klassisch auf die Ausschreibung im Internet beworben und nach einiger Zeit eine Zusage per Mail erhalten. An Unterlagen habe ich Anschreiben, CV, Zeugnisse sowie aktuelle Immatrikulationsbestaetigung eingereicht.
Es gab kein Interview.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden