Unternehmen
Horsch Maschinen
Job-Titel
Unternehmen/ Einstiegsjob
Standort
Schwandorf
Zeitraum
Juni 2011
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
CEO
Environment
Wer Interesse hat an anspruchsvollem (Land)Maschinenbau ist hier goldrichtig, per saldo ein absolut empfehlenswertes Unternehmen, sowohl in Bezug auf die Arbeitsinhalte (hard facts) als auch das "Drumherum" (soft facts)
Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis, prima Mischung aus verschiedenen Abteilungen (Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Qualitätskontrolle), sehr individuelle Betreuung, Arbeitszeit im Rahmen der gesetzlichen Rahmenbedingungen
30 - 35 h
Stunden pro Wochesoweit erkennbar wird großer Wert drauf gelegt, auch Mitarbeitern/innen aus den eigenen Reihen Karrieremöglichkeiten einzuräumen
erfrischend unkomplizierter und kollegialer Umgang untereinander und auch nach "draußen" (Kunden)
"zupackend", lösungsorientiert, unprätentiös, bodenständig im positiven Sinn
Mehr Informationen gibt's natürlich auf der website www.horsch2.com... familiengeführtes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und Fertigungsstätten im Ausland, daher ideal für alle, die es nicht zu groß (anonym), aber auch nicht zu klein (mickrig) mögen, Headquarters befindet sich nicht in einer Metropole, sondern auf dem Lande, aber dennoch mit reichlich Lebensqualität. Aus den genannten Gründen per saldo absolut empfehlenswert.
Maschinen- und Anlagenbau
Technik & Naturwissenschaft
"große Kreisstadt" mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Hochschulen nicht direkt vor Ort: Die nächsten sind in Amberg (ca. 30 km), Regensburg (ca. 40 km) oder Weiden/Opf. (ca. 50 km), aber dank guter Verkehrsanbindungen prima machbar. Job-Angebot insgesamt überschaubar, aber durchaus passabel, z.B. Industriepark im Ortsteil Wackersdorf mit zahlreichen bekannten Unternehmen wie BMW, Caterpillar , Gerresheimer u.v.m.), Lebenshaltungskosten erfreulich niedrig, Lebensqualität relativ hoch (kein Verkehrsstress, Wohnungsangebot okay), kulturell natürlich kein Großstadtangebot, aber doch ansatzhalber vorhanden, (die meisten) Menschen auf den ersten Blick etwas verschlossen, auf den zweiten aber liebenswert und sympathisch.
Der Marktplatz ist insbesondere im Sommer atmosphärisch wie aus dem Bilderbuch und in der dort seit Jahrzehnten angesiedelten Eisdiele (nicht provinziell, sondern recht elegant) gibt's das beste Eis nördlich der Alpen :-). Für klassische Feinschmecker empfehlenswert: "Die Hufschmiede", ebenfalls im Herzen der Stadt gelegen: überdurchschnittliche Küche und ein charmanter Innengarten. Oder man fährt 10 Minuten auf der BAB 93 Richtung Norden zur dortigen Burg Wernberg (vom bekannten Elektronikversand-Unternehmer Klaus Conrad perfekt restauriert) und kann internationale Spitzenküche (regelmäßige Michelin-Sterne...) genießen. Geheimtipp für Golfer: Club "Schwanhof" (ebenfalls initiiert von Klaus Conrad) ca. 20 Auto-Minuten nördlich von Schwandorf: angeblich eine der schönsten Anlagen in ganz Deutschland. Weitere Attraktion: Europas (?) größte bzw. beste In- und Outdoor-Kartbahn im Ortsteil Wackersdorf: Dort kann man prima selbst fahren oder Rennen besuchen, zu denen Teilnehmer sogar aus Übersee anreisen. Atmosphäre in der City im Sommer fast schon italienisch, leicht und locker. Im Winter kann man Tagesausflüge (Urlaub bzw. Sport) in den Bayerischen Wald machen.
Praktikum
Ja
Anruf - persönliche Vorstellung - Interview - Zu- oder Absage...
unkompliziert und relaxed, per saldo sehr angenehm
mehr oder weniger die Üblichen: Stärken/Schwächen, Vorstellungen/Ziele,
Abfrage der fachlichen und sozialen Qualifikation, Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten (die eigenen und jene des Unternehmens) etc.
natürlich wird auch hier gerne gesehen, wenn man sich v o r h e r ausführlich über die Branche und das unternehmen informiert und entsprechendes "Insiderwissen" wohl dosiert einstreut