Intersnack (Trademarketing)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Praktikum |
Unternehmen: | Intersnack |
Stadt: | Köln |
Position: | Praktikant |
Beginn oder Zeitraum: | Februar - April 2002 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung Intersnack
Gesamtfazit
Nein, ich würde das Praktikum nicht wiederholen. Es kommt selbstverständlich darauf an, was man will. Kommt man frisch aus der Schule, ok. Aber mit Erfahrung und Leistungsbereitschaft ist man sicherlich in einem Unternehmen mit anderer "Praktikantenkultur" besser aufgehoben.
Pro |
---|
Sehr gut war, dass ich am Ende meines Praktikums eine 2tägige Klausurtagung meines Team mitbekommen habe, in der die Trademarketing-Aktivitäten für 2003 geplant worden sind. Das hat mir den besten Einblick gebracht. *** Ansonsten habe ich aus negativen Dingen was positives gemacht: Durchhaltevermögen und Wiederstandsfähigkeit. ;-) |
Contra |
---|
Ich muss leider sagen, dass ich insgesamt nicht so zufrieden war. Mein Eindruck war, dass Praktikanten gerne genommen werden, dass aber nicht so viel für sie getan wird. Äußerte sich zum Beispiel darin, dass für mich nicht einmal ein Arbeitsplatz im Team vorhanden war, sondern ich auf einem anderen Flur saß. ;-( *** Den Strukturen des Unternehmens war ich oftmals selbst überlassen, keine richtige Einführung. |
Beschreibung der Arbeit
Ein typischen Tag gibt's nicht. In den ersten zwei Wochen hatte ich leider sehr anspruchslose Dinge zu tun, feste Projekte waren erstmal nicht für mich vorgesehen. Nach einem von mir erbetenen Gespräch hat sich dies jedoch geändert, ich hatte mehr zu tun, so dass die Tage im Schnitt 10 Stunden lang waren.
Atmosphäre - Intersnack
Atmosphäre
Intersnack hat eine ansprechende Unternehmensphilosophie und klasse Führungsgrundsätze - diese habe ich überwiegend "gedruckt" kennen gelernt. *** Über das gesamte Unternehmen kann ich nicht urteilen, da der Kontakt zu anderen Abteilungen leider sehr gering war. Mein Eindruck ist also stark vom Team abhängig, in dem ich eingesetzt wurde.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Während ich bisher nur Agenturen von innen kannte und hier eher junge, dynamische Menschen arbeiteten, habe ich Intersnack als "typisches" Industrie-Unternehmen kennengelernt. Menschen jeden Alters, von langweilig bis interessant. Im Marketing trifft man zum Glück überwiegend auf ein junges Team. *** Welche Charaktereigenschaften erwartet werden? Na, ich denke man fährt auch hier bestens mit Engagement, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit,... Wo werden diese Eigenschaften denn nicht gerne gesehen?
Empfehlung
Besondere Programme sind mir nicht bekannt. Im Aus- und Weiterbildungsbereich für Hochschulabsolventen besteht bei Intersnack sicherlich Handlungsbedarf. Am besten direkt an die Personalabteilung wenden (derzeit: Fr. Kopplin). Ich habe das Bewerbungsformular online genutzt: www.intersnack.de
Branche
Handel
Unternehmens-Bereich
Marketing
Die Stadt
Stadtbericht
Köln! ;-)))
Das Interview
Beworben für
Praktikum
Erfolgreich?
Ja
Ablauf des Interviews
Nachdem meine Bewerbung für einen anderen Zeitpunkt schon im Unternehmen war, wurde ich sehr überraschend angerufen und es folgte ein "kleines Telefoninterview": welche Erfahrungen ich bisher sammeln konnte wurden sehr präzise abgefragt, mein Verständnis von Marketing und Verkaufsförderung speziell wurden abgefragt. *** Im persönlichen Gespräch dann, das ich nicht mehr mit einer Mitarbeiterin, sondern mit dem Leiter der Abteilung führte, ging es nochmal um dieselben Inhalte, allerdings war hier das persönliche Kennenlernen und das Gefühl, ob ich ins Team passe, eher ausschlaggebend - so mein Gefühl.
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Handel
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.