Unternehmen
Oesterreichische Nationalbank
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Wien
Zeitraum
Juli 2011
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
CEO
Environment
Ich kann mein Praktikum nur wärmstens empfehlen, sowohl das Arbeitsklima, als auch der Inhalt, die Aufgaben und die Mitarbeiter sind so, wie man es sich als lernfreudiger Student wünscht. Man hat jederzeit die Chance, seine Wünsche bezüglich seiner eigenen Arbeit abzugeben und wird meistens auch erhört. Ich würde dieses Praktikum jederzeit wieder absolvieren!
Mein typischer Tag begann um 7:45 Uhr, indem ich mich in mein eigenes Büro setzte und die morgendlichen Routinearbeiten erledigte (wie z.B.: Mails lesen, beantworten, Pressespiegel lesen, usw.). Danach machte ich mich an meinen jeweiligen Arbeitsauftrag, der meist über einige Tage dauerte. Hauptsächlich bekam ich Studien über wirtschaftliche und finanzpolitische Themen von internationalen Organisationen wie IWF, G20 oder OECD, die ich sowohl zusammenfassen, als auch ein Mitteilungsblatt für die gesamte Nationalbank ausarbeiten musste. Dabei waren die größten Schwierigkeiten, das englische Fachvokabular möglichst passend ins Deutsche zu übersetzen, damit keine Missverständnisse enstehen. Je nachdem wieviel ich an einem Tag schaffte, machte ich früher oder später Schluss.
38 - 38 h
Stunden pro WocheDer typische Karriereweg im Unternehmen beginnt mit einem bereits abgeschlossenen Studium und geht mit Aufstiegschancen mittels Banktiteln weiter. Des Weiteren kam es häufig vor, dass zusätzlichn MBAs absolviert wurden. Allgemein kann man meiner Erfahrung nach sagen, dass der Karriereweg eher ein langer, als ein schneller ist.
Die Atmosphäre war aufgrund des Umstandes, dass ich ein eigenes Bürozimmer hatte, eher ruhig. Nichtsdestotrotz zählte für mich die Gesamtatmosphäre in meiner Abteilung mehr, als die spezielle in meinem Zimmer. Alle MitarbeiterInnen und KollegInnen waren sehr freundlich, hilfsbereit und erklärten sich gerne dazu bereit, mir mehr über die Themen zu erzählen, die in der Abteilung behandelt wurden.
Ehrgeiz, Präzision, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit, sowie Ehrlichkeit und Belastbarkeit sind Eigenschaften, die in den Alltag der Österreichische Nationalbank passen.
Prinzipiell sollte man Student an einer Fachhochschule sein, nicht allzugern werden Studenten einer Universität gesehen (Agreement-Gründe angegeben..) Auf der Homepage gibt es leider keinen eigenen Link, wo man sich als Praktikant bewerben kann, ich habe es einfach über eine Initiativbewerbung versucht. Die Personalabteilung ist wirklich entgegenkommend und klärt alle Details vorher genau mit dem Praktikanten ab.
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Bankwesen
Wien ist mein Heimatort und daher auch gleichzeitig mein Wohnort. Ich studiere hier in Wien, daher habe ich auch mein Praktikum in dieser Stadt absolviert. Vor allem das kulturelle Angebot mit Theater, Oper und Museen, als auch die Innenstadt und die großen Grünflächen sind die Hauptattraktionen Wiens. Als Hauptstadt Österreichs gibt es auch viele Universitäten, Fachhochschulen und Jobmöglichkeiten, sodass Wien von vielen ausländischen Studenten als wunderbare Stadt zum Wohnen gesehen wird. Mein persönlicher Tipp ist das öffentliche Transportsystem der WienerLinien, die ein unglaublich gutes Netz haben.
Mein Tipp in Wien ist die Innenstadt: obwohl sie eines der teuersten Viertel ist, kann man hier alles finden. Von Grünflächen, über gute Restaurants, bis hin zu Clubs zum Fortgehen. Ein Must-see!
Praktikum
Ja
Ich habe mich ausschließlich über eine Initiativbewerbung auf der Homepage der Oesterreichischen Nationalbank beworben und wurde nach einigen Wochen von der Personalabteilung kontaktiert. Einige Monate später wurde mir der Praktikumsvertrag per Post zugeschickt.
Als Unterlagen wurden wie üblich Geburtsurkunde, Maturazeugnis und Meldzettel gefordert.
Es gab kein Interview.
Es gab kein Interview.
Einfach bewerben, mit etwas Glück und einem guten Bewerbungsschreiben kann nicht viel schief gehen!