PwC (Valuation & Strategy)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Praktikum |
Unternehmen: | PwC |
Stadt: | Düsseldorf |
Position: | Praktikant |
Beginn oder Zeitraum: | September 2018 - Januar 2019 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung PwC
Gesamtfazit
Es werden Zahlenmenschen gesucht mit dem Auge fürs Detail. Die Kollegen sind super nett. Beim Bewerbungsgespräch geht es um Bilanzen, GuV, DCF und Methoden der Unternehmensbewertung.
Pro |
---|
Gutes Image |
Steile Lernkurve |
Interessante Tätigkeiten |
Contra |
---|
Hoher Workload |
Geringes Einstiegsgehalt |
Beschreibung der Arbeit
Ich war in der Abteilung Valuation & Strategy beschäftigt. Der Name Strategy ist allerdings nur "Kosmetik" und wird gerne von den Kollegen scherzhaft als "Valuation & Sonstiges" betitelt. Die Abteilung hängt unter Transactions/Deals.
In der Abteilung gibt es circa 40 Mitarbeiter, viele junge Consultants und ehemalige Trainees.
Die Tätigkeit der Abteilung ist die Bestimmung von Kaufpreisen bei Übernahmen/Fusionen. Zudem wird auch die Abschreibungssumme für den Jahresabschluss bestimmt. Weitere Themen sind das Reviewen von Finanzierungs-Modellen und die Erstellung dieser (Financial Modelling). Aufgrund der nahen Lage zum Ruhrgebiet ist der Schwerpunkt der Abteilung Energie.
Meine Projekte waren:
-Review eines Financial models für die Finanzierung eines Windparks mit Mezzanine-Kapital.
-Mitarbeit bei der Bestimmung des Wertes von Öl- und Gasfeldern
-Bestimmung der Kapitalkosten von einem großen Energiekonzern
-Purchase Price Allokation
Die Tätigkeiten eines Praktikanten generell sind:
-Die Bestimmung der Kapitalkosten
-Review von Excel models
-Recherchetätigkeiten zu Finanzdaten/Jahresbericht
Die Lernkurve ist sehr steil, man wird jedoch nicht überfordert. Mein Manager hat mir immer geholfen.
Durchschnittliche Arbeitszeit
45 Stunden pro Woche
Karrieremöglichkeiten
Es gibt ein Trainee-Programm oder den Direkteinstieg. Das Praktikum ist auf meinem Lebenslauf immer positiv angekommen.
Atmosphäre - PwC
Atmosphäre
Die Atmosphäre war wirklich sehr gut. Mein Team war jung und dynamisch. Wir haben uns gut verstanden und viel Spaß im Büro gehabt.
In der Busy Season wird schon viel gearbeitet. In der Spitze saß ich bis Mitternacht im Büro. Das kommt aber nur selten vor. Die normale Arbeitszeit ist zwischen 9 und 19/20 Uhr. Nach 20 Uhr trifft man nur in Einzelfällen Kollegen noch im Büro an.
Bei meinem Manager hatte ich Glück und er war sehr human was die Arbeitszeiten anbelangt. Andere Praktikanten hatten weniger Glück und mussten viel mehr arbeiten.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Wenn du viel arbeiten willst, kannst du es hier tun. Du musst ein Zahlenmensch sein und sehr detailliert arbeiten können. Detailtreue und Genauigkeit ist hier wirklich sehr wichtig, da es um sehr komplexe Excel-Modelle geht. In der Busy-Season kannst du dich von deinen Hobbys/Freunden unter der Woche verabschieden. Viele Kollegen haben ihre Hobbies leider komplett aufgegeben und "leben" für PwC.
Branche
Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Steuerberatung
- Erfahrungsberichte Unternehmen Steuerberatung
- Gehaltsvergleich Steuerberatung
- Erfahrungsberichte Bewerbung Steuerberatung
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.