Zeitraum der Beschäftigung:
Januar 2014 - März 2015
Position:
Praktikant:in
Geschäftsbereich:
Unternehmensstrategie
Bruttogehalt:
0 €
Weitere Details:
Von Januar bis März 2014 war ich Praktikant in der Unternehmensstrategie Schaefflers am Standort Herzogenaurach, um genau zu sein in der Gruppe "Marktforschung und Business Development". Ich habe als Praktikant vom ersten Tag an einen "Paten" gehabt, der sich meiner angenommen hat und bei Fragen imme zur Verfügung stand. Allgemein hat man ich vom gesamten Team aus die Zeit genommen, mich in Themenkomplexe einzuarbeiten, was ich sehr positiv wahrgenommen habe. Die Zusammenarbeit mit dem Team hat auch ansonsten viel Spaß gemacht.
Positiv fand ich darüber hinaus auch die "Beinfreiheit", welche ich als Praktikant hatte. So konnte ich meine Aufgaben, zu denen unter anderem das Einholen von Informationen zu Wettbewerbern oder die Abschätzung von Marktvolumina gehörte, durchaus selbstständig ausführen, ohne dass man mir andauernd über die Schulter geschaut hätte. Schlussendlich haben die Ergebnisse gezählt.
Einziger Schwachpunkt war neben dem Standort Herzogenaurach das Gehalt. Dieses fiel, wie bei vielen Praktika für Bachelorstudenten, eher mittelmäßig aus - aber das war auch noch vor der Einführung des Mindestlohns.
Im Großen und Ganzen würde ich das Praktikum auf jeden Fall wieder machen und kann es nur weiterempfehlen.
Gesamtfazit
Im Großen und Ganzen würde ich das Praktikum auf jeden Fall wieder machen und kann es nur weiterempfehlen. Wer sich anstrengt, kann im Anschluss auch ins "Schaeffler Top Studenten"-Programm aufgenommen werden. Dadurch bekommt man Einladungen zur Events (z.B. DTM) und angeblich auch leichteren Zugang zu Praktika, was ich persönlich aber nur bedingt bestätigen kann,
Beschreibung der Arbeit
Von Januar bis März 2014 war ich Praktikant in der Unternehmensstrategie Schaefflers am Standort Herzogenaurach, um genau zu sein in der Gruppe "Marktforschung und Business Development". Ich habe als Praktikant vom ersten Tag an einen "Paten" gehabt, der sich meiner angenommen hat und bei Fragen imme zur Verfügung stand. Allgemein hat man ich vom gesamten Team aus die Zeit genommen, mich in Themenkomplexe einzuarbeiten, was ich sehr positiv wahrgenommen habe. Die Zusammenarbeit mit dem Team hat auch ansonsten viel Spaß gemacht.
Positiv fand ich darüber hinaus auch die "Beinfreiheit", welche ich als Praktikant hatte. So konnte ich meine Aufgaben, zu denen unter anderem das Einholen von Informationen zu Wettbewerbern oder die Abschätzung von Marktvolumina gehörte, durchaus selbstständig ausführen, ohne dass man mir andauernd über die Schulter geschaut hätte. Schlussendlich haben die Ergebnisse gezählt.
Einziger Schwachpunkt war neben dem Standort Herzogenaurach das Gehalt. Dieses fiel, wie bei vielen Praktika für Bachelorstudenten, eher mittelmäßig aus - aber das war auch noch vor der Einführung des Mindestlohns.
Positiv am Arbeitgeber
Interessante Themen
Eigenverantwortung
Tolles Team
Gesamtbewertung
Arbeitsatmosphäre
Karrieremöglichkeiten
Persönliche Entwicklung
Führungsstil & Kultur
Interessante Aufgaben
Image