d-fine (Beratung)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Praktikum |
Unternehmen: | d-fine |
Stadt: | Köln |
Position: | Praktikant |
Beginn oder Zeitraum: | Februar - April 2019 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung d-fine
Gesamtfazit
Ich kann das Praktikum definitiv empfehlen. Das Team ist super freundlich und man bekommt sehr viel vom Projekt mit. Wenn man allerdings etwas unsicher ist (wie ich) und nicht immer nach neuen Aufgaben fragt, kann es sein, dass man sich langweilt. Die Kollegen haben viel zu tun und anderes im Kopf als ob der Praktikant genug zu tun hat.
Pro |
---|
nettes Team |
direkt beim Kunden |
viel Selbstständigkeit |
gute Arbeitszeiten |
Contra |
---|
wenig Leitung |
Beschreibung der Arbeit
Die ersten zwei Tage sind alle Praktikanten zusammen mit den Neueinsteigern zur Einführung in Frankfurt und bekommen eine Einweisung zu Laptop, Handy, Reisekostenabrechnung etc.
Danach wurde ich direkt auf ein Projekt geschickt. Von da an habe ich jeden Tag vor Ort beim Kunden gearbeitet. Ab und zu habe ich objektspezifische Aufgaben bekommen, besonders wenn kurzfristig eine Präsentation angepasst werden musste oder ähnliches. Ab und zu habe ich auch an Meetings mit dem Kunden teilgenommen. Dadurch habe ich einen sehr guten Überblick über das Projekt bekommen. Allerdings waren die Projektaufgaben alle sehr klein und oberflächlich.
Meine Hauptaufgabe bestand allerdings in einem internen Programm zur genauen Kostenbestimmung auf einem Operating Modell, dass ich mit Hilfe einer groben Beschreibung implementieren sollte. Das hat sich durch meine gesamte Praktikumszeit gezogen, wurde immer wieder in Absprache mit dem zuständigen Partner angepasst und am Ende sogar an den nächsten Praktikanten weitergegeben.
Die Arbeitszeiten waren sehr flexibel, im Grunde konnte ich kommen und gehen wann ich wollte. Mittags haben wir gemeinsam in der Kundenkantine oder auswärts gegessen und am Ende hatten wir ein gemeinsames Abschiedsessen.
Durchschnittliche Arbeitszeit
45 Stunden pro Woche
Atmosphäre - d-fine
Atmosphäre
Alle sind sehr offen miteinander. Ob Partner oder Junior Consultant interessiert eigentlich wenig. Alle haben mir ständig ihre Hilfe angeboten, mir Tipps gegeben und sehr freundlich auf jede Frage reagiert.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Dass bei d-fine nur Naturwissenschaftler eingestellt werden, ist an der Atmosphäre zu spüren. Außerdem sollte man interaktiv nach Aufgaben fragen wollen und sich selber gut in neue Themen einarbeiten können, da man am ersten Tag mit Sicherheit von nichts eine Ahnung hat,
Branche
Consulting - Management Consulting, Consulting - Corporate Finance
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Unternehmen Consulting - Management Consulting
- Gehaltsvergleich Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Bewerbung Consulting - Management Consulting
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.