Unternehmen
Auswärtiges Amt
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Berlin
Zeitraum
Januar 2004 - März 2005
Position
Praktikant
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Environment
Solch ein Praktikum wuerde ich immer wieder machen. Abwechslungsreich, spannend und lohnend.
Wirklich interessante und nette Kollegen - es bestehen keine hierarchischen Berührungsängste, man kann Fragen stellen und kriegt immer eine offene Antwort. Das man mitten in Berlin Englisch und Französisch mit Muttersprachlern sprechen kann, kommt als Bonus hinzu.
Fliessend Englisch, gutes Französisch hilft auch. Wie gesagt, flexibel und fit im Köpfchen sollte man sein...und sich im Pulli genauso wohlfühlen wie im dunklen Anzug. Ein gewisses Gespür für Diplomatie und eine freundliche, offene Art hilft sicher auch.
Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch sind sehr nützlich - es gibts zwar das Internet, aber einen gewissen Grundstamm sollte man schon mitbringen. www.kanada.de Dann einfach zu Stellenanzeigen durchklicken!
Non-Profit, Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Ich war und bin auch immer noch ein riesengroßer Münchenschwärmer...wer aber immer noch alternative Subkulturen, Punks und Hausbesetzer mit Berlin in Verbindung bringt, sollte sich mal vom Gegenteil überzeugen. Berlin ist unsere schmucke Hauptstadt, oft widersprüchlich und wahnsinnig anstrengend - aber faszinierend und unvergesslich. Es gibt hier mehr geniale Cafes, Kneipen, Clubs und Restaurants als in irgendeiner anderen deutschen Stadt. Von der Kultur, die man hier erfahren kann, ganz zu schweigen. Ich habe hinter den Hackeschen Höfen gewohnt, in einer Zweier-WG; das war sehr zentral und lohnt sich wirklich.
Praktikum
Gespräch mit dem Botschaftsrat und einem Analysten der Economic and Finance Section - auf Englisch und Französisch. Dann noch Übersetzen von zwei deutschen FT-Artikeln ins Englische.