Unternehmen
BHF-Bank
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Frankfurt (Main)
Zeitraum
September - Oktober 2002
Position
Praktikant:in
Bewertung von
mag...
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Environment
Ich würde das Praktikum auf jeden Fall nochmal durchführen. Die Lernkurve zeigte während des gesamten Praktikums steil nach oben.
Morgens gegen 9.00 Uhr Beginn. Danach typische Analyst Aufgaben, z.B. Short Profiles erstellen, Multiples berechnen, Kunden Präsentationen erstellen, DCF kalkulieren etc.. Abends zwischen 19.30 und 1.30 nach Hause gehen.
Die Atmosphäre war sehr gut. Lag hauptsächlich daran, dass der Großteil der Mitarbeiter zwischen 25 und 35 waren. Man musste sich immer wieder in neue Branchen einarbeiten, was einer ständigen Routine-Arbeit vorbeugte. Dadurch war die Motivation immer hoch. Die Kollegen achteten auch darauf, dass man möglichst viel der M&A Arbeit mitbekommt.
Die normalen Eigenschaften, die man für M&A Tätigkeiten mitbringen sollte: Durchhaltevermögen, Motivation, analytische Kompetenz, Präsentationsfähigkeit, Humor. Ausserdem sollte man ab und an auch mal ein kühles Blondes trinken gehen.
Es gibt keine speziellen Programme Für M&A ist Frau Keller zuständig (rosi.keller@bhf.ing.com)
Finance - Investment Banking
Frankfurt......, Frankfurt hat einiges zu bieten aufgrund der Tatsache, dass die Stadt sehr multi-kullti ist (natürlich nichts gegen Berlin). Es gibt tolle Restaurants, Bars, Clubs, After-Work-Parties and Lounges etc.. Durch die Anbindung an das gesamte Rhein-Main-Gebiet, gibt es auch ausserhalb Frankfurts zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeit.
Praktikum
Standardfragen (Accounting, Corporate Finance), Case Studies, teilweise Brainteaser und natürlich das persönliche Gespräch.