Danone (Marketing)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Praktikum |
Unternehmen: | Danone |
Stadt: | London |
Position: | Praktikant |
Beginn oder Zeitraum: | Mai 2001 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung Danone
Gesamtfazit
Ich würde auf jeden Fall jeder Zeit wieder hingehen!
Pro |
---|
Selbstständiges Arbeiten mit jeder Menge Arbeit, das Betriebsklima, die Motivation, das Essen in den Meetings!!!, das Wissen was man wieder mit nach Hause bringt,... |
Contra |
---|
Ein bißchen weniger selbstständiges Arbeiten würde den Lernprozess sehr beschleunigen. |
Beschreibung der Arbeit
Eigentlich verliefen die Tage im Schnitt sehr änhlich. Arbeitsbeginn war immer gegen neun Uhr, dafür hat man aber auch schon mal bis abends um neun im Büro gesessen. Mittagspause ist flexibel, aber seltenr gewesen als 20 Minuten. So viel zu diesem Thema.
Nun aber mal zur Arbeit selbst. Die erste Zeit habe ich praktisch nur mit lesen verbracht ( Berichte, Statistiken, Pläne, Vorhaben, Aktuelles ) um mit der Materie, dem Englischen Bottled Water Market vertraut zu werden. Als ich mich durch diesen Berg an Informationen gekämpft hatte, erhielt ich die klitzekleine Aufgabe, diesen doch bitte mit allen Facetten zum deutschen Wassermarkt zu vergleichen. Mit dieser Aufgabe war ich dann auch erstmal wieder eine Zeit lang beschäftigt. Weitere Aufgaben Bereiche waren z.B. zahlreiche Store Checks und daran anknüpfend Interpretationsberichte mit Markt Infos und Lösungsvorschläge für diverse Probleme.
Die Aufgaben selber waren eigentlich fordernd, und man bemerkt schnell, dass wenn man sie einigermassen kompetent lösen will, sie so schnell an Komplexität gewinnen, dass man sich vor Arbeit kaum noch retten kann.
Atmosphäre - Danone
Atmosphäre
Die Atmosphäre war sehr angenehm. Das Marketing Team hatte ein Durchschnittsalter von 25 und bestand insgesamt aus 7 Leuten, plus Sekretärin plus Chef. Dennoch war es ein sehr kleines Büro und dementsprechend eine super! Atmosphäre. Manchmal ein wenig anstrengend, denn in Ruhe seine Arbeit erledigen kann man nicht. Aber es ist eine Mordsgaudi und echt ein spitzen Team.
Der Zusammenhalt im Team ist dort sehr groß, auch wenn die kleinen Teams (das Marketingteam ist in drei Marken - Gruppen ) manchmal bei den Team Meetings ein wenig konkurrieren.
Die Atmosphäre ist prima für kreative Köpfe, denn Ideen einbringen steht dort auf der Tagesordnung ( auch wenn es sehr schwierig ist sie durchzusetzen ).
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Typ: 23 - 25 Jahre alt, kreativ, innovativ, flexibel, aufgeschlossen und freundlich, humorvoll, hilfsbereit,offen
Fähigkeiten/ Sprachen:logischerweise fliessend englisch, französisch unbedingt notwendig ( immerhin waren von sieben mitarbeitern 6 Franzosen )
Empfehlung
Dazu kann ich euch leider nichts sagen. Recruiting Manager gab es keinen, am besten ruft man einfach bei Danone in England an und fragt,die leitet einen ganz sicher an die richtige Person weiter.
Die Stadt
Stadtbericht
London ist echt eine super Stadt in die ich jederzeit wieder ziehen würde ( wenn auch nicht für länger als ein Jahr ). Meine Wohnung habe ich im Internet gefunden unter www.lon.ac.uk/accom bzw. unter www.loot.com (shortterm). Schaut da mal rein, ihr findet auf jeden Fall was. Kultur hat London genug, ein bißchen zuwenig Fitnessstudios und Solarien, dafür aber ja bekannterweise genügend pubs.
Das Interview
Beworben für
Praktikum
Ablauf des Interviews
Ich hatte zum Glück kein richtiges Auswahlgespräch sondern war einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.