Unternehmen
Porsche
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Ludwigsburg
Zeitraum
März - September 1999
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Spaß
Unternehmenskultur
Wer die nötige Zeit hat (in der Regel dauert ein Praktikum 6 Monate oder länger) und sich zudem für das Produkt begeistern kann, der ist bei Porsche genau richtig!
Ich würde das Praktikum jederzeit wieder machen.
Meine Arbeitstage sahen sehr unterschiedlich aus. Ich habe internationale Trainingskonferenzen organisiert und inhaltlich mitgestaltet und bei der Erstellung von Trainingsmedien für die internationale Händler- und Verkäuferorganisation mitgewirkt. Zu meinen Aufgaben gehörten u.a. Agenturtermine sowie Fototermine mit neuen - noch geheimen - Modellen.
Die Arbeitszeiten sind moderat, gerade vor einer Trainingsveranstaltung kann es aber auch mal länger werden.
Bei Porsche steht eines im Mittelpunkt: Das Produkt! Dem wird auch alles andere untergeordnet und der "Mythos Porsche" wird täglich von allen Mitarbeitern vorgelebt. Besonders Leute, die sich nicht nur oberflächlich für die Autos sondern auch für technische Details interessieren, werden immer jemanden finden, der mit ihnen zum "tyres kicking" über den Hof läuft.
Ansonsten ist die Kultur zweigeteilt. Auf der einen Seite steht ein sehr internationales High-Tech-Unternehmen, auf der anderen die Atmosphäre eines eher mittelständischen Unternehmens mit knapp 10.000 Mitarbeitern.
Ich denke du solltest dich zunächst einmal für Autos begeistern können und die Faszination für das Produkt genauso wie die zunehmende Kundschaft empfinden. Dazu solltest du international ausgerichtet sein, denn der wichtigste Markt für Porsche sind die USA und so ist auf den zahlreichen internationalen Veranstaltungen die Hauptsprache auch englisch.
Für Praktikanten gibt es keine besonderen Programme - für Berufseinsteiger gibt es ein Trainee-Programm. Für ein Praktikum bewirbt man sich in der Personalabteilung bei Frau Marinoff. Am besten ruft man dort vorher an und erkundigt sich nach konkreten Stellenausschreibungen - das erhöht die Chancen um einiges.
Praktikum
Mein Auswahlgespräch führte ich mit meinem späteren Abteilungsleiter. Es war vom Charakter kein Berater-Case-Interview, sondern es ging in erster Linie darum den persönlichen Fit zu überprüfen. Außerdem wurden meine Fremdsprachenkenntnisse im Laufe des Interviews getestet.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden