Unternehmen
Freshfields Bruckhaus Deringer
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Brussels
Zeitraum
April - August 2000
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Cor...
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Auf alle Fälle wieder. Das war mein bisher bestes Praktikumserlebnis. Zu keinem Zeitpunkt hat man das Gefühl dort "nur als Praktikant" angesehen zu werden. Hängt aber natürlich von einem selbst ab, wieweit man sich in die Arbeit stürzt
Arbeitsbeginn zwischen 9 und 9.30. Abends bin ich meistens zwischen 19 und 20h gegangen. In einigen Ausnahmefällen bin ich aber länger geblieben, z.T. sogar bis 3h morgens. FBD zählt zu den renommiertesten Kanzleien in Brüssel und betreut dementsprechend viele Fälle zum Wettbewerbsrecht. Dazu gehören Fusionskontrollanmeldungen bei der Kommission ebenso wie Anmeldungen von staatlichen Beihilfen und die Verteidigung von Unternehmen bei der Verhängung von Kartellgeldbußen. Daneben besteht auch eine stark forensische Tätigkeit vor den europäischen Gerichten. Meine Aufgaben verteilten sich auf all diese verschiedenen Bereiche, so dass ich einen ganz guten Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten bekam. Bei Fusionsanmeldung mussten Daten über die Unternehmen, den relevanten Markt, die Produkte usw. zusammengetragen werden und anhand der Entscheidungen der Kommission und Gerichte rechtlich bewertet werden. In Klageverfahren ging es häufig um die Verletzung von Verfahrensrechten. Ich schrieb auch Memos über die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Lieferverträgen. Darüber hinaus gab es natürlich auch weniger spannende Aufgaben wie etwa das Übersetzen von Dokumenten oder das Einheften aller Dokumente für eine Fusionsanmeldung in verschiedene Ordner. Trotzdem hat auch das viel Spass gemacht und hat dazu beigetragen, die Leute von einer anderen Seite kennenzulernen, wenn man gemeinsam bis 3h nachts Aktenordner gefüllt hat, um sie am nächsten Morgen bei der Kommission abzuliefern.
open-door-policy, alle Mitarbeiter waren sehr offen und hilfsbereit. Von Vorteil war auch, dass eine grosse Zahl von Praktikanten anwesend ist, so dass man sich in vielen Dingen erstmal gegenseitig helfen kann, ohne gleich einen der Anwälte zu nerven. Ausstattung war top, inkl. umfangreicher Bibliothek, und Inforecherchezentren in London und Köln, die einem fast jeden Artikel besorgen können. Es wurde auch viel wert darauf gelegt - und sogar finanziell unterstützt-, dass die Mitarbeiter auch zusammen weggehen oder Sport machen. Jedes Jahr gibt es einen Betriebsausflug.
weltoffen, an anderen Sprachen und an anderen Rechtssystemen interessiert, ansonsten pünktlich, höflich und leistungsbereit.
FBD veranstaltet jährlich zusammen mit der FT den Wettbewerb Best Business Law Student. Anmeldung erfolgt direkt bei der Kanzlei, Infos gibts online bzw. auch an den meisten Fakultäten. Preis für den ersten sind ein 6-monatiges bezahltes Praktikum in einem Kanzleistandort nach Wahl. Steht alles online. Ich würde eine Papierbewerbung einer e-Mail-Bewerbung vorziehen.
Recht
Praktikum
es gab kein Auswahlgespräch. Ich hatte mich schriftlich beworben und bekam nach ca. 1 Monat gleich das Angebot zugeschickt.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden