Unternehmen
Hannover Fairs USA
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Princeton
Zeitraum
August 2003
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Ave...
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Environment
Ein typischer amerikanischer Arbeitstag ging um 9 Uhr los und war dann um 5 Uhr zu Ende (nine to five).
Neben den typischen Praktikantenaufgaben wie Briefe erstellen, Datenpflege in der firmeninternen Datenbank und immer da einzuspringen, wo Not am Mann war, waren vor Allem viele Übersetzungen und Iternetresearch an der Tagesordnung. Ausserdem war man an der Vorbereitung von internationalen Messen wie z.B. Paris Air Show oder CeBIT America beteiligt.
Dass es kein Gehalt gab, wurde durch die riesige Wohnung und den Firmenwagen ausgeglichen.
Da HFUSA ein ziemlich kleines Unternehmen ist, kennt jeder jeden und bei Problemen wird sich gegenseitig geholfen. Die Praktikanten wurden sofort freundlich aufgenommen und man hatte nicht den Eindruck "nur Praktikant" zu sein.
Mittags wurde zusammen gegessen - entweder im Sandwich Snack im Buerogebaeude oder in einem Restaurant in der Stadt.
Auf jeden Fall zweisprachig (deutsch - englisch), besser noch mit einer dritten Sprache. Man sollte nicht enttaeuscht sein, wenn die Praktikanten nicht die spannendsten Aufgaben bekommen - bei einem onsite Einsatz bei den Messen gleicht sich das wieder aus.
Infos auf der Homepage Ansprechpartner fuer Praktika ist Ingrid Wollmer
Die Wohnung wird von HFUSA gestellt, ebenso das Auto. Princeton ist die absolute Traumstadt - viele internationale Studenten, fuer amerikanische Verhaeltnisse sehr europaeisch mit richtiger Innenstadt. Viele Moeglichkeiten fuer Sport - entweder ueber die Uni oder in einem der vielen Fitnessclubs. Abends ist die Naehe zu New York ( eine halbe Stunde mit dem Zug) natuerlich nicht zu verachten) und am Wochenende die Kueste von New Jersey (3/4 Stunde).
Praktikum
Auswahlgespraech telefonisch auf deutsch und englisch. Sehr nette Leute, die auch fuer sprachliche Fehler Verstaendnis haben, solange man ehrlich und interessiert ist.