Unternehmen
Linde
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Xiamen
Zeitraum
März - Juli 2001
Position
Praktikant:in
Bewertung von
s_s...
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Environment
Ich kann das Unternehmen und die Stadt für ein Praktikum sehr empfehlen, wenn man (siehe unten) der Typ ist für die besonderen Herausforderungen.
Wenn ich der CEO wäre, würde ich die Praktikantenprogramme straffer und zielgerichteter organisieren (Bewerbungsprozeß, Betreuung).
Die Aufgaben, die ich letztlich übernommen habe, waren so vorher nicht absehbar. Es ging teilweise weit über das hinaus, was ich ursprünglich erwartet hätte: umfassende Produktkalkulationen, Recherchen und Verbesserungen von Geschäftsprozessen, Präsentationen vor der Geschäftsleitung.
Die Arbeitszeiten hielten sich in der Regel in einem sehr humanen Rahmen.
Die Kollegen waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Kontakte zu den Expats waren sehr leicht herzustellen (unabhängig von der Hierarchieebene). Die meisten chinesischen Kollegen waren ebenfalls sehr offen und neugierig.
Die deutschen Vorgesetzten haben mir sehr stark freien Lauf gelassen und die chinesischen Vorgesetzten waren teils etwas unsicher über meine "Einsatzmöglichkeiten". Also habe ich das beste daraus gemacht und mir hat mein "Nasenbonus" (Europäer und Amerikaner = Langnasen) genutzt.
pragmatisch, Fähigkeit, auch widersprüchliche Informationen zu strukturieren, kulturelle Offenheit ohne Anpassung, hartnäckig, selbstbewußtes Auftreten
Trotz der globalen Präsenz und dem Standing als Dax-Unternehmen gibt es bei Linde (noch) keine übergreifenden Programme. Frau Braun von der Linde-Zentrale in Wiesbaden brachte mich mit Linde-Xiamen in Kontakt (Sabine.Braun@linde.de).
High Tech
Die Stadt Xiamen ist eine Sonderwirtschaftszone, somit gibt es einige ausländische Unternehmen. Xiamen liegt an der Küste gegenüber von Taiwan und nicht weit von Shanghai. Das Nachtleben hat mit einer Vielzahl von Bars, Discos, Restaurants und Teehäusern viel zu bieten. Selbst das eher bescheidene Praktikantengehalt erlaubte ausgefüllte Abende und Wochenenden.
Es darf einem allerdings nicht unheimlich sein, als Nicht-Chinese in der Minderheit zu sein. Gewisse, zumindest rudimentäre (wie bei mir) Sprachkenntnisse erleichtern den Kontakt. Allerdings lernen die jungen Chinesen intensiv Englisch und freuen sich über jede Gelegenheit zum Üben.
Die Wohnung wurde vom Unternehmen gestellt.
Praktikum
Das Auswahlgespräch erfolgte telefonisch. Der etwas rauhbeinige Verwaltungsdirektor klopfte mich daraufhin ab, ob ich es in der fremden Umgebung aushalten würde.
Es hat sicher geholfen, daß ich bei der Bewerbung auf ein früheres Praktikum bei Linde verweisen konnte.