Unternehmen
Milwaukee Public Museum
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Milwaukee
Zeitraum
Januar - August 2003
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Spaß
Unternehmenskultur
Mir hat das Internship sehr viel an Erfahrung gebracht. Wichtig ist, dass man sich sofort rührt, wenn einem der Aufgabenbereich nicht gefällt. Es wird schon sehr geachtet, dass das Praktikum den Studenten Freude macht und ihnen Erfahrung bringt.
Es muss jeder für sich abwägen, ob er unbezahlt arbeiten will.
Arbeitszeiten wurden individuell vereinbart: Mo-Do 9-17 bei mir.
Es wurde zu Beginn ein Hauptprojekt vereinbart, für das ich allein verantwortlich war (market research). Dazwischen fielen dann etliche kleinere Projekte an und man muss Support für die anderen Marketingleute sein. Arbeitete meiste Zeit selber vor mich und besprach gelegentlich Milestones mit Supervisor.
Das Marketingteam war sehr kooperativ, die Stimmung war sehr gut untereinander. Im Vergleich zu anderen Abteilungen wie History, Botany, etc hatten die Marketingleute sicher mehr Stress, den sie sich aber kaum anmerken ließen.
Im Marketing werden Leute bevorzugt, die dynamisch sind, Ideen einbringen, selbständig arbeiten, analytische Fähigkeiten haben und offen gegenüber den Kollegen, die einen schnell integrieren wollen.
Dawn Scher Thomas ist Internship Koordinatorin für alle Abteilungen, es werden überall Internships angeboten (Anthropology, History, Botany, Finance, Marketing...): thomae@mpm.edu
Non-Profit, Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Praktikum
Die Bewerbung war unkompliziert. Ich schickte Lebenslauf und Anschreiben per Mail an die Internship Koordinatorin. Ich wurde vom Marketing dann per Mail kontaktiert, das Praktikum wurde anhand meiner Interessen definiert. Alles per Mail, nicht mal ein Telefoninterview.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden