Nomura (M&A)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Praktikum |
Unternehmen: | Nomura |
Stadt: | Frankfurt am Main |
Position: | Praktikant |
Beginn oder Zeitraum: | Februar - Mai 2007 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung Nomura
Gesamtfazit
Ich habe mich trotz eines Angebotes aus verschiedenen Gründen bewusst gegen M&A entschieden, obwohl mir das Praktikum sehr gut gefallen hat und ich sehr viel dabei gelernt habe. Das Praktikum würde ich aber auf jeden Fall wieder machen, wenn ich vor der Entscheidung stünde!
Pro |
---|
sehr nette Kollegen, sehr gute Ressourcen, steile Lernkurve |
Contra |
---|
Arbeitszeiten, Lifestyle, Fehlende Verantwortung gegenüber dem Kunden als Junior Banker |
Beschreibung der Arbeit
Auch bei Lehman Brothers fand man natürlich die klassischen M&A-Aufgaben wie Research, Comp-Sheets, Modeling etc. Dabei legten die Kollegen aber sehr grossen Wert darauf, dass man wusste, in welchem grösseren Zusammenhang die eigene Aufgabe steht. Die Aufgaben variierten sehr stark in ihrem Anspruch und wurden je länger desto anspruchsvoller und interessanter, deshalb gab es auch keinen "typischen" Tag.
Lehman ist sicherlich eine Bank, in der auch Praktikanten sehr viel eigenständige Arbeit leisten dürfen (soweit man es ihnen zutraut). Die Arbeitszeiten waren sehr volatil, im Schnitt kam man zwischen 9:00 und 9:30 ins Büro und zwischen 22:00 und 1:00 nach Hause, im Extremfall konnte es dann auch noch länger gehen. Lehman versucht die Wochenenden prinzipiell frei zu halten - ich musste ca. an 50% der Wochenenden arbeiten, dann meist an einem der beiden Tage.
Atmosphäre - Nomura
Atmosphäre
Der Umgang untereinander war sehr freundlich und ich erlebte das Team als extrem hilfbereit und kollegial. Die oft aus dem M&A zitierte Situation, dass Associates nach Hause gehen und Analysten und Praktikanten für sie weiterschuften lassen, kam eigentlich nie vor. Als Praktikant kann man an den normalen Analystenschulungen teilnehmen und man erhält zudem einige Einführungskurse zu verschiedenen Systemen. Insgesamt ist die Ressourcenausstattung exzellent (Research in UK und Indien, Graphics Department, Persönliche Assistentin, etc.) und man versucht, den Bankern soviel Arbeit wie möglich abzunehmen.
Insgesamt habe ich Lehman als höchst professionelle Bank mit sehr angenehmen Mitarbeitern erlebt.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Durchhaltevermögen, analytisches Denken, Sinn für grössere Zusammenhänge, Strategisches Denkvermögen, Teamplayer
Empfehlung
Analystenprogramm, innnerhalb dessen es sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten gibt - neuerdings auch ein weltweites "Junior Banker Rotation Program"
Branche
Finance - Finanzdienstleistungen
Die Stadt
Stadtbericht
Frankfurt habe ich als relativ gemütliche Stadt mit hoher Lebensqualität erlebt. Der Wohnungs/Zimmermarkt ist gross und man findet eigentlich relativ schnell etwas passendes. Die Freizeit ist im I-Banking relativ knapp, so dass ich nur eine kleine Auswahl der Angebote nutzen konnte.
Das Interview
Beworben für
Praktikum
Ablauf des Interviews
Klassische Investmentbankinginterviews mit Fragen zu Unternehmensbewertung (DCF, Multiples) und Accounting. Dazu kamen Persönlichkeitsfragen und ein paar Brainteaser bzw. Market Sizing Aufgaben. Der konkrete Inhalt der Interviews hängt aber sicher vom einzelnen Gesprächspartner ab.
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Finance - Finanzdienstleistungen
- Erfahrungsberichte Unternehmen Finance - Finanzdienstleistungen
- Gehaltsvergleich Finance - Finanzdienstleistungen
- Erfahrungsberichte Bewerbung Finance - Finanzdienstleistungen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.