Unternehmen
Osram
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Ansan
Zeitraum
Juli - September 2001
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Georg...
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Auf jeden Fall!
Jeder Praktikant wird vom Flughafen abgeholt und im Firmenapartment untergebracht, wo ab und zu auch SAP-Consultants untergebracht werden. Um 7.30 Uhr wird man vom himmelblauen Firmenbus an der Kreuzung abgeholt und man kommt so kurz nach 8 Uhr im Werk an. Reguläre Arbeitszeit ist 8.30 - 17.15 Uhr. (17.30 Uhr fährt der Firmenbus ab.) An jedem 2. Samstag wird auch voll gearbeitet.
Die Arbeitszeiten bei Osram sind sehr human. Vom Praktikanten wird normalerweise nicht erwartet, daß er länger bleibt. Hauptsache er/sie wird mit der Arbeit fertig. Ausnahme Projektarbeit (2 Wochen): Durch häufiges Telefonieren nach Deutschland mußte ich aufgrund der Zeitverschiebung länger im Büro bleiben.
Aufgaben im Controlling:
Für den CFO und Abteilungsleiter: Analyse und Auswertung: EVA, ZKD, WGK, Wartungskosten.
Hilfsmittel: Excel, SAP R/3, Hyperion
Aufgaben im Accounting:
-ICC Projekt -InterCompanyClearing (elektronische Lastschriftverfahren)
Koordination und Assistenz während des Projektes. Häufige Kontaktaufnahme mit SiemensFinancialSercves (HK), SiemensBusinessServices(D) und SAPConsultants (D).
-Einblick in Monatabschluß
Die Atmospäre im Unternehmen ist sehr gut. Praktikanten sind sehr gern gesehen bei Osram Korea. Die Leute sind sehr offen und gehen auf die Praktikanten zu. Es kommt auch vor, daß man nach Hause eingeladen wird. Hierarchien sind auch lockerer als in Koreanischen Unternehmen. OpenDoor Policy!
Sehr Fortschrittlich ist das Performancebased compensation scheme, das die Hierachien weiter lockert.
Mitarbeiter haben freien Zugang zum Internet und es finden auch Firmenausflüge statt.
Den Mitarbeitern wird auch eine freie warme Mahlzeit am Mittag geboten
Ein offener Mensch ist gefragt, der tolerant gegenüber fremden Kulturen ist und auch Interesse zeigt.
Fähigkeiten: Sehr gut in Excel, Internet, Erfahrung mit SAP R/3 und Hyperion von Vorteil, aber man kann das, was man braucht, sich auch schnell bei der Arbeit aneignen.
Man sollte sich am besten über den DAAD oder CDG unterstützen lassen, aber die Vergütung+Unterkunft+Mittagessen reichen aus, wenn man nicht jeden Tag ausgeht. Am besten direkt an den deutschen CFO die Bewerbung senden.
Consumer Electronics
Praktikum
Ausgewählt wurde anhand der Bewerbungsunterlagen.
Anschreiben als E-mail, Attachment:CV, eingescannte Zeugnisse.
Am besten zuerst anrufen und dann die Bewerbung schicken!
Allgemeiner Tip: Auf der Website der Deutsch-Koreanischen Handelskammer www.kgcci.com sind die Adressen aller deutschen Firmen in Korea zu finden.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden