Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Environment
Siemens Advanta Consulting - in meinen Augen eine Top-Strategieberatung mit exklusivem Fokus auf den Siemens-Konzern. Mit allen Vor-
und auch Nachteilen die interne Beratungen bezüglich ihrer externen Konkurrenz haben. Das Niveau - auch bei den Bewerbern - liegt auf einer Ebene mit den deutschen Top-Beratungen. Arbeitsbedingungen, Selbstverständnis und Bezahlung spielen sich in den selben Dimensionen ab.
Hingehen würde ich auf jeden Fall nochmal - allein schon um mein Team wiederzusehen.
Der typische Tag in der Beratung... wenn es sowas gibt: Arbeitsbeginn war meistens gegen 8.30, nur selten lagen die ersten Meeting früher am Morgen. Ab 20.00 war an ein Ende des Arbeitstages zu denken, manchmal verschoben dringende Kundenmeetings oder wichtige Präsentationen den Feierabend in Richtung Mitternacht. Im Durchschnitt war ich 12 Stunden pro Tag im Büro. Die Aufgaben gleichen zum Teil denen eines Berater-Neulings; bei einigen schwereren Aufgaben arbeitet man mit einem Berater zusammen.
Meine Lernerfahrung war sehr hoch - grundsätzlich wird man bei Siemens Advanta Consulting an der langen Leine gehalten. Kundenkontakt war nichts außergewöhnliches, eigenverantwortliches Arbeiten selbstverständlich. Einige der Aufgabenbereiche für Praktikanten sind die Vorbereitung von Präsentationen/Workshops, Kundeninterviews, Marktanalysen... Aufgaben sind aber von Projekt zu Projekt verschieden.
Die Atmosphäre bei mir im Team war einfach klasse. Die gemeinsame Mittagspause war obligatorisch, auch nach der Arbeit haben wir das eine oder andere Mal noch gemeinsam etwas unternommen. Bei Fragen und Problemen konnte ich mich jederzeit an die anderen Teammitgliedern wenden.
Für Beratungen vielleicht etwas ungewöhnlich, aber nicht unangenehm war die Atmosphäre im Home-Office: Berater-Allüren sind hier fehl am Platz, die meisten Kollegen waren ganz einfach "down-to-earth".
Man sollte auf dem Boden geblieben sein. Der hohe Anteil an Kundenkontakt verlangt kommunikative Fähigkeiten - auch sollte man als Berater (intellektuell) überzeugend wirken. Ansonsten gelten die für die Beraterbranche typischen Kriterien - analytische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft (Arbeitszeiten!!) sowie Neugier. Etwas Pragmatismus kann auch nicht schaden.
Es gibt zwei Formen der temporären Mitarbeit - Werkstudenten (bei Siemens Advanta Consulting ein anderer Name für Praktikanten) und Temporary Analysts. Der Normalfall ist der Werkstudent. Abhängig vom Studienfortschritt (ich denke, ab 2 Semester vor dem Abschluss) kann man sich aber auch für den Temporary Analyst bewerben. Dieser ist ein "echter" Berater auf Zeit - mit der entsprechenden Verantwortung für komplette Teilmodule des Projekts. Ansprechpartner für Werkstudenten / Temporary Analysts ist Annette Hammer St.-Martin-Strasse 76 D - 81541 München recruiting@smc.siemens.de Tel: 089-636-86637
Consulting - Management Consulting
München ist klasse - an dieser Meinung hat sich auch nach meinem zweiten Praktikum dort nichts geändert. Kultur, Sport und Freizeit in München zu beschreiben, würde hier einfach den Rahmen sprengen. Einfach selber ausprobieren... Und für mich das Schmankerl: Die Bayern live im Stadion sehen (Wer diese Meinung nicht teilt, kann immer noch publikumswirksam deren Fahne verbrennen)
Leider ist es nicht ganz einfach, eine Wohnung zu bekommen. In meinem Fall konnte ich als Zwischenmieter die Wohnung eines Siemens Advanta Consulting-Beraters im Auslandseinsatz übernehmen. Siemens Advanta Consulting hat mir in dieser Richtung mit einigen Vorschlägen geholfen. Wer nicht soviel Glück (und auch keine Verwandte in München) hat - 500 für ein anständiges Zimmer sind wohl der Durchschnitt.
Praktikum
Beir mir war es ein außergewöhnlicher Bewerbungsablauf: Ich hatte mein Auswahlgespräch direkt mit dem zuständigen Projektleiter, kann daher nur wenige Tips zum Bewerbungsprozeß allgemein geben. Wenn doch jemand Fragen hat - ich beantworte gerne Emails in dieser Richtung.
Grundsätzlich dürfte sich das Verfahren, verglichen mit den anderen Beratungen ähneln - d.h. Workshops, Case-Interviews und Persönlichkeits-Interviews.