Unternehmen
Unicredit
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
München
Zeitraum
August - Oktober 2002
Position
Praktikant:in
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Ich würde immer wieder ein Praktikum bei der HVB Group machen...gewöhnungsbedürftig sind die längeren Prozesse eines Großkonzerns und relativ viele, wenn auch flache Hierarchieebenen. Als CEO würde ich auf mehr Effizienz und Verschlankung der Prozesse Wert legen...sagt sich so leicht, aber bei 66.752 Mitarbeitern müssen wohl klar definierte Wege gegeben sein.
Die meisten Kollegen meines Teams trudeln so zwischen 8.30 und 9.00 in den Turm vom Group Corporate Center im Arabellapark ein. Die Atmosphäre in der Abteilung ist kreativ, jung, dynamisch und offen...das Durchschnittsalter liegt so bei 26 Jahren. Hier im Bereich HR-Development verfolgt die HVB Group einen recht innovativen Ansatz, das sogenannte A.I.R.-Konzept. So liegen die Aufgaben des Talent Centers in drei Teams verteilt: dem "Attraction"-Team (Konzernpersonalmarketing, Praktikantenauswahl und -betreuung), dem "Integration"-Team (Nachwuchsentwicklung) und dem Team "Retention" (Mitarbeiterbindung an das Unternehmen). Ich kann von meinem 7-wöchigen Praktikum im A-Team sprechen: hier habe ich Firmenkontaktmessen gebucht und Veranstaltungen geplant, mich um Marketingkooperationen bemüht, Agenturen für das neu zugliedernde Azubimarketing ausgewählt & gebrieft oder einen Studienbrief für die Mitarbeiter über Trends im Personalwesen geschrieben. Zudem haben wir gemeinsam einen Praktikantenstammtisch initiiert oder auch neue Assessment-Center der HVB Group getestet.
Ein normaler Arbeitstag endet nach 7,8 Stunden (recht starker Betriebsrat!), die Mittagspausen verbringt man in einer Kantine, die einen schnell den üblichen Mensa-Brei vergessen lässt.
Wie schon beschrieben...wer den Nadelstreifen-Streber mit Aktenköfferchen und Nickelbrille sucht, ist hier im Talent Center an der falschen Stelle. Das Team setzt sich natürlich aus vielen Bankkaufleuten und Betriebswirten zusammen, aber auch Germanisten, Journalisten oder Theaterwissenschaftler betreuen hier das Konzernpersonalmarketing- und die Nachwuchsentwicklung und bringen viele Innovationen in den behäbigen HR-Markt.
Die nahen Vorgesetzten sind immer für einen da, die "höheren" jederzeit für konstruktive Gespräche offen, wenn es der kalender erlaubt. Bei der HVB Group wird nicht blind auf Noten oder Edel-Unis vertraut, hier sucht man die "Right Potentials" und nicht nur die "High Potentials". Die Werte des Unternehmens werden gelebt und sind keine holen Floskeln. Kurzum...die HVB Group ist ein internationaler Großkonzern, der sich neu aufgestellt hat und so die gebeutelte Bankenbranche in Zukunft motiviert mitanführen will.
Wichtige Punkte sind:
Einflußnahme & Durchsetzung, Persönliche Wirkung, Engagement & Ergebnisorientierung, Denken & Planen, Kommunikation & Integration.
Fremdprachen und Praxiserfahrungen sind auch hier von Vorteil.
Als Uni-Absolvent für ein Training on the Job, am besten über www.hvb.de/jobs - Studien- oder Diplomarbeiten werden ebenfalls betreut. Alle aktuellen Programme sind aber auch übersichtlich im Netz. Praktikum: Gordana.Djuric@hvb.de
Finance - Banken
Praktikum
Werdegang präsentieren, Motivation gegenüber HVB Group, AC (mit 5 Bewerbern, wir sollten eine innovative Unternehmenspräsentation machen)...immer ganz natürlich bleiben, das kommt an!
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden