Volkswagen (CS - Commercial Supply Volkswagen Shanghai)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Praktikum |
Unternehmen: | Volkswagen |
Stadt: | Shanghai |
Position: | Praktikant |
Beginn oder Zeitraum: | Juli - Dezember 2001 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung Volkswagen
Gesamtfazit
Vor allem aufgrund des interkulturellen Aspektes kann ich ein Praktikum bei SVW sehr empfehlen. So gut es für SVW im ganzen auch läuft: im interkulturellen Bereich gibt es noch viele Verbesserungsmöglichkeiten. Dies zu beobachten ist enorm spannend!
Pro |
---|
- spannende Aufgaben - sehr nette und unkomplizierte Arbeitsatmosphäre unter den Expats |
Contra |
---|
Es gibt bislang kein offizielles Praktikantenprogramm, man ist in jeder Hinsicht auf Eigeninitiative angewiesen. Die chinesische Seite kann Praktikanten daher nur schlecht einschätzen. Manche beweisen sich schnell und werden dann für voll genommen, andere werden über Monate hinweg kaum wahr genommen. |
Beschreibung der Arbeit
Arbeitszeiten: 08.30h - 17.00h
Tätigkeit:
Praktikanten können bei SVW vor allem in den Bereichen
- Supply (CS) und
- Technical Production (TP)
eingesetzt werden. Welche Funktion genau man dann ausüben kann, wird am besten am konkreten Einzelfall mit der Kontaktperson abgesprochen. Wie überall bei Praktikanten, gilt auch hier freundlich immer wieder daran zu "erinnern", dass man noch existiert und spannende Aufgaben möchte. Wer dies tut, dem stehen bei SVW sämtliche Türen offen. Ob die Mitarbeit an der Corporate Strategy, die Organisation einer Lieferantenveranstaltung mit mehr als 600 Teilnehmern oder Verhandlungen mit internationalen PR- und Multimedia Agenturen:
Wer Herausforderungen sucht, dem wird auch erlaubt, sie zu finden.
Atmosphäre - Volkswagen
Atmosphäre
Alltägliche Anforderungen/Herausforderungen:
SVW ist ein 50/50 Joint Venture der VW AG mit der Shanghai Automotive Industrial Corp. (SAIC). Viele Lösungen müssen von beiden Seiten akzeptiert werden und haben dementsprechend lange und komplizierte Entscheidungsprozesse.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Neben der sprachlichen Herausforderung ist vor allem die kulturelle Zusammenarbeit zu nennen. Zunächst einmal ist ein Praktikant für die chinesische Seite auch etwas sehr ungewohntes, man kennt dieses "System" nicht. Die wenigen Deutschen besetzen zumeist Führungspositionen, sind aber auch älter. Ein Praktikant kann - auch wegen des jungen Alters - nur schwer eingeschätzt werden. Wer ernst genommen werden möchte, muss sich seinen Respekt also manchmal erst verdienen. Wer dabei kulturell offen, höflich, freundlich und flexibel ist, dem gelingt dies jedoch sehr viel eher.
Branche
Automobilindustrie
Die Stadt
Stadtbericht
Shanghai ist schlichtweg atemberaubend und braucht den Vergleich mit keiner Metropole dieser Welt zu scheuen - von der kulturellen Seite einmal abgesehen.
SVW ist jedoch knapp 50km außerhalb in "Anting", der offiziellen Autostadt im aktuellen fünf-Jahres Plan der Regierung, angesiedelt und damit ein wenig von Shanghai entfernt.
Das Interview
Beworben für
Praktikum
Ablauf des Interviews
Am hilfreichsten ist es über die VW-AG nach Shanghai empfohlen zu werden. Initiativ-Bewerbungen sind bislang nur wenig Erfolg versprechend, wenn man keine Kontakte im Unternehmen selber hat.
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Automobilindustrie
- Erfahrungsberichte Unternehmen Automobilindustrie
- Gehaltsvergleich Automobilindustrie
- Erfahrungsberichte Bewerbung Automobilindustrie
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.