Ein Praktikum bei Goldman Sachs zählt zu den begehrtesten Stationen für Studierende mit Interesse an Investment Banking, Finance und Consulting. Im folgenden Beitrag teilt ein ehemaliger Praktikant seine persönlichen Eindrücke und Erlebnisse aus dem Goldman Sachs Praktikum. Solche Erfahrungsberichte bieten dir eine hilfreiche Orientierung, wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, dich zu bewerben oder dich auf ein bevorstehendes Internship vorbereiten willst.
Als Summer Analyst hat man zuerst eine Woche Training. Das hat sehr viel Spaß gemacht, da der Trainer einfach genial ist (Gerard von Financial Edge) und man die anderen Praktis kennenlernt. Dann ist man 5 Wochen in einer Abteilung und 4 Wochen in einer zweiten - meist einmal M&A und einmal eine Financing Group. Man wird dann je nach Erfahrung und Interesse auf Themen oder Deals gestaffed und arbeitet vor allem mit Analysten aber auch Associates eng zusammen. Es gibt regelmäßige Feedbackgespräche.
Verantwortungsbewusst, ambitioniert, attention to detail, ausdauernd, interessiert, offen
Driven, intense, kollegial
Die Stufen sind Summer Analyst (10 Wochen) oder Off-Cycle, Analst (2 Jahre), Associate, Vice President, Managing Director Außerdem gibt es verschiedene Netzwerke, ein internes Learning-Programm und regelmäßige Panels. Ich erinnere mich zum Beispiel noch an ein Parenting Panel, bei dem Eltern erzählt haben, wie sie die Arbeit und Familie unter einen Hut bekommen. Außerdem gibt es die Möglichkeit im dritten Jahr ein neues Office kennenzulernen oder eine neue Abteilung.
Du willst es genauer wissen? Nach dem persönlichen Erfahrungsbericht findest du nachfolgend die Antworten auf typische Fragen, die sich Bewerber:innen stellen, die sich für ein Praktikum bei der internationalen Investmentbank interessieren.
Im Rahmen des Summer Analyst Programms, das über neun bis zehn Wochen während der Sommermonate stattfindet, erhalten Bachelor-Studierende einen intensiven Einblick in die Arbeitswelt. Gleich zu Beginn deines Praktikums bei Goldman Sachs wirst du durch ein umfassendes Onboarding mit der Unternehmenskultur und deinen Aufgaben vertraut gemacht. Ein begleitendes Trainingsangebot unterstützt dich dabei, dich schnell zurechtzufinden und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Während des Programms wirkst du aktiv an praxisnahen Aufgaben mit und arbeitest eng mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Praktikanten zusammen.
Wie unsere Erfahrungsberichte zeigen, liegt das monatliche Gehalt für dein Goldman Sachs Praktikum durchschnittlich zwischen 1.000,00 und 1.500,00 €. Je nach Standort kann dein Gehalt jedoch variieren. In einigen Städten erhältst du zudem Benefits wie eine gestellte Unterkunft, Zuschüsse für die Miete, kostenloses Mittagessen oder Zuschüsse für die Verpflegung. Bitte denk auch daran, dass die Vergütung in der Beratungsbranche auch Schwankungen unterliegt und von deiner individuellen Verhandlung abhängig ist. Darüber hinaus ist dein Gehalt abhängig davon, wo du dein Internship absolvierst. Machst du bei Goldman Sachs in Frankfurt dein Praktikum, wirst du mit weniger Vergütung rechnen können, als in New York oder London, was mit den geringeren Lebenshaltungskosten in Deutschland begründet werden kann.
Abhängig von der konkret ausgeschriebenen Stelle und dem Arbeitsbereich (z. B. Operations, Investment Banking, Sales & Trading) können die Voraussetzungen variieren. Als Grundvoraussetzung gilt jedoch, dass du einen der folgenden Abschlüsse anstrebst, wenn du dich für ein Praktikum bei Goldman Sachs bewerben möchtest:
Klassischerweise richtet sich das Praktikum dabei an Studierende, die sich im dritten oder vorletzten Studienjahr befinden.
Die Konkurrenz um einen Platz im Summer Analyst Program von Goldman Sachs ist enorm. Im Jahr 2022 lag die weltweite Annahmequote für Praktikumsbewerbungen bei nur rund 1,5 Prozent. Das bedeutet: Auf eine Zusage kamen über 60 Absagen. Zudem ist die Zahl der ausgeschriebenen Praktikumsplätze von 2022 auf 2024 um rund 30 % zurückgegangen. Wer es in das Programm schafft, gehört also zu einer kleinen, hochselektiven Gruppe. Neben exzellenten Studienleistungen sind praktische Erfahrungen, außerschulisches Engagement und überzeugende Soft Skills wie Teamfähigkeit und Stressresistenz ausschlaggebend, um sich gegen tausende Mitbewerbende durchzusetzen.
Sowohl das Summer Analyst Program als auch das Off-Cycle-Internship bieten Praktika in den folgenden Bereichen an: Investment Banking, Asset Management, FICC und Aktienhandel, Global Investment Research Vermögensverwaltung, Steuern, Engineering, Rechnungswesen und Plattformlösungen, Unternehmensfinanzierung, Operations und Risikomanagement.
Hast du schon einen Platz im Summer Analyst Program ergattern können, stehen deine Chancen gut, nach deinem Praktikum übernommen zu werden und eine Festanstellung zu erhalten. Der Grund: Goldman Sachs übernimmt rund 70 % seiner Praktikant:innen.
Die wohl bekanntesten Praktika, die du bei Goldman Sachs absolvieren kannst, sind die, die im Rahmen des Summer Analyst Programs angeboten werden und sich über rund zwei Sommermonate erstrecken. Allerdings hast du auch die Möglichkeit, dich in London, Zürich und Frankfurt für einen Praktikumsplatz zu bewerben, der für 3, 6 oder 12 Monate vergeben wird. Dabei handelt es sich um sogenannte Off-Cycle-Internships.
Einerseits unterscheiden sich die Praktika in ihrer Dauer. Das Off-Cycle-Internship ist mit 3 bis 12 Monaten teils wesentlich länger als das zweimonatige Summer Analyst Program. Einen umfassenden Einblick in die Arbeitsbereiche und praktische Erfahrungen erhältst du in beiden Praktika, keine Frage. Möchtest du jedoch ein breites Spektrum an Themen und Arbeitsbereichen der Finanzdienstleistungsbranche kennenlernen, bist du im Off-Cycle-Internship genau richtig. Dort hast du darüber hinaus die Möglichkeit, aktuellen Mitarbeitenden über die Schulter zu schauen und sie in ihrem Arbeitsalltag zu begleiten. Darüber hinaus bietet sich dir die Gelegenheit, an spannenden Fallstudien mitzuarbeiten und dein theoretisch erworbenes Wissen direkt anzuwenden.
Deine Aufgaben während deines Praktikums hängen in erster Linie davon ab, in welchem Arbeitsbereich du es absolvierst. In der Investmentbanking-Sparte arbeitest du beispielsweise an Unternehmensanalysen, Finanzmodellen und Präsentationen mit, die für Kundentermine vorbereitet werden. Im Bereich Asset Management analysierst du Markttrends, unterstützt Portfolioanalysen und entwickelst Investmentstrategien mit. Entscheidest du dich für ein Praktikum im Engineering, erwarten dich technologische Herausforderungen rund um automatisierte Handelsplattformen oder interne Tools. Was alle Praktika bei Goldman Sachs gemeinsam haben: Du übernimmst früh Verantwortung, wirst in echte Projekte eingebunden und arbeitest eng mit deinem Team zusammen. Learning by Doing steht hier also im Vordergrund.
Ein Praktikum bei Goldman Sachs ist ohne Frage anspruchsvoll, aber ebenso lohnend. Du sammelst nicht nur wertvolle Berufserfahrung in einem internationalen Umfeld, sondern knüpfst auch Kontakte, die dir für deine Karriere Türen öffnen können. Wer es in eines der Programme schafft, beweist nicht nur fachliches Können, sondern auch persönliche Reife und Belastbarkeit. Wenn du bereit bist, dich dieser Herausforderung zu stellen, bietet dir das Goldman Sachs Praktikum eine einzigartige Chance, in die Welt des globalen Investmentbankings einzutauchen.
Tipp: Du suchst nach weiteren Einblicken zu Praktika bei Goldman Sachs? Oder interessiert dich ein Blick hinter die Kulissen bei anderen Top-Adressen der Unternehmensberatungsbranche? Dann schau gerne in unserer Sammlung an Erfahrungsberichten vorbei. Dort findest du viele spannende Perspektiven aus erster Hand.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden