Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Ein summer internship bei einer Großbank ist eine tolle Möglichkeit mehr über Investment Banking zu lernen und die verschiedene Bereiche besser kennenzulernen. Allerdings sollte man sich auf einen stressigen und arbeitsintensiven Sommer einstellen.
- Mitarbeit im Orgination Team sowie auf dem Syndikat
- Mithilfe bei der Erstellung von diversen Pitchbooks für Börsengänge und weiteren Kapitalmaßnahmen
- Analyse der After Market Performance verschiedener UBS Deals
- Evaluierung der Nachfrage und tatsächlicher Allokation vergangener Börsengänge
- Erstellung von Teach-ins über verschiedene Kapitalmaßnahmen (IPOs, Bezugrechtsemissionen, Kapitelerhöhungen etc.)
- Erstellung von Listen potentieller Investoren für bevorstehenden Börsengängen
80 - 100 h
Stunden pro WocheNach dem Praktikum wird in der Regel ein Full Time Offer als Analyst ausgesprochen. Nach 3 Jahren Analyst besteht die Möglichkeit auf Beförderung zum Associate.
Die Atmosphäre war sehr freundlich und Kollegen waren gerne bereit, verschiedene Themen näher zu erklären. Es wurde allerdings erwartet, dass ein hohes Arbeitspensum zeitgemäß bearbeitet wurde und die Atmosphäre war dadurch durchaus stressig.
Eine hohe Arbeitsbereitschaft ist sehr wichtig, da das allgemeine Arbeitspensum sehr hoch ist. Des Weiteren sollte man fähig sein gut unter Druck zu arbeiten und verschiedene Aufgaben zum gleichem Zeitpunkt abarbeiten zu können. Man sollte sich zudem nicht zu Schade sein auch stupide Aufgaben zügig und detailgetreu abzuarbeiten.
Finance - Banken, Finance - Investment Banking
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden