Unternehmensportrait
Unternehmensportrait
The Boston Consulting Group (BCG) ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung. BCG arbeitet in allen wichtigen Industrien – von der Elektronik-, der Automobil- und der Luftfahrtindustrie über die Pharmabranche, das Gesundheitswesen, Banken und Versicherungen sowie die Chemie- und Konsumgüterbranche bis hin zum Maschinen- und Anlagenbau – in allen wichtigen Märkten der Welt. Die strategische Perspektive zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Beratungstätigkeit, egal ob es um Wachstumsthemen, Effizienzsteigerung, Wertmanagement, Organisationsentwicklung, Prozess- und Strukturoptimierung, Mergers & Acquisitions oder Markenführung geht.
Produkte und Leistungen
Unsere Consultants haben in ihrer Arbeit ein übergeordnetes Ziel: Das Unternehmensergebnis unserer Kund:innen nicht nur inkrementell zu verbessern, sondern nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Ein Beispiel: BCG arbeitete für einen Maschinenbaukonzern, der in über 20 Geschäftsfeldern aktiv war. Er verkaufte Kopiermaschinen ebenso wie Drucksensoren oder Mikrofone. Der Vorstand wollte von uns wissen: Welche Bereiche haben Zukunftspotenzial? Wäre es besser, die zentrale Konzernstruktur aufzulösen? Das BCG-Team stellte jeden Geschäftsbereich auf den Prüfstand. Am Ende lautete unsere Empfehlung, welcher der Vorstand auch folgte: Auflösung des Konzerns. Anstelle der weit verzweigten Holding traten selbständige Unternehmen, die einzeln mehr Wert schufen als die schwerfällige Gesamtholding.
Zusätzliche Informationen über das Unternehmen
Wir treten nicht an, um unseren Kund:innen kluge Ratschläge zu erteilen. Wir sehen uns vielmehr als Partner, dessen externe Sicht Bestehendes in Frage stellt und so Veränderungsprozesse anstößt. Ein Projekt beginnt für uns damit, ein Unternehmen tiefgehend zu verstehen. In einem zweiten Schritt entwickeln wir gemeinsam mit den Kundenmitarbeiter:innen Lösungen und setzen diese in die Praxis um. So schaffen wir sichtbare, wirksame Veränderung. Unsere Beratungsarbeit lebt von vielfältigen Sichtweisen auf ein Problem. Daher sind nur die Hälfte unserer Consultants Wirtschaftswissenschaftler:innen – mit ihnen zusammen arbeiten bei BCG viele Naturwissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und Geisteswissenschaftler:innen. Diese Kraft unterschiedlicher Perspektiven inspiriert bei der Strategieentwicklung und ist auch im persönlichen Miteinander sehr bereichernd.
Höre jetzt in den Mythos Unternehmensberatung - Podcast rein - bei Spotify oder Podigee!
Die BCG Exploration Days
Die BCG Exploration Days
Schlüpfe zwei Tage lang in die Rolle einer:eines echten
Consultant und treibe das interne BCG-Nachhaltigkeitsteam mit deinen Ideen
voran.
Das Event ist für Student:innen und Professionals (w/m/d)
aller nicht wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen von allen Hochschulen.
Erfahre in Skill-Trainings und Networking-Sessions, wie vor allem dein
Nicht-BWL-Wissen auf Projekten gefragt ist.
Arbeite an einer aktuellen, realen Fragestellung, bei der du
die neu entdeckten Skills gleich zur Entwicklung einer Green-Office Lösung
einsetzen kannst, die nach dem Event in unserem internen Nachhaltigkeitsteam
umgesetzt wird.
Wann? 09.-10.03 in Düsseldorf
Bis zum 12. Februar bewerben!
BCG Future Shaper Programm
BCG Future Shaper Programm
SHAPE (Y)OUR FUTURE WITH THE GROUP.
Wer weiterkommen will, muss sich weiterbilden. Manchmal ist die Welt ganz einfach. Selbst wenn es um hochkomplexe Materie geht. Denn in unserer BCG Future Shaper – Class of 2023 erhältst du innerhalb von nur sechs Monaten einen Einblick in gesellschaftliche, technologische, ökologische und ökonomische Themen und bist schon heute gut für die Herausforderungen von morgen aufgestellt. Natürlich inklusive eines digitalen BCG-Abschlusszertifikats, das deine Skills nachweist und deinen Lebenslauf sowie dein LinkedIn-Profil noch einzigartiger macht.
SO WIRST DU EIN BCG FUTURE SHAPER
Du willst aktiv deine Zukunft formen und Teil unserer BCG Future Shaper – Class of 2023 werden? Hier erfährst du, wie das genau funktioniert:
- Unser BCG Future Shaper Programm findet von Anfang April bis Mitte Oktober statt und besteht aus einer Welcome-Session am 06.04.2023, verschiedenen, frei wählbaren Modulen mit unseren Expert:innen bei BCG sowie einer physischen Graduation-Feier am 12. Oktober 2023.
- Bewirb dich bis zum 26. Februar für die BCG Future Shaper – Class of 2023. Wirst du aufgenommen, kannst du die Module auswählen, die dich am meisten interessieren. In unserer Welcome-Session am 6. April 2023 erfährst du, wie du dein Zertifikat schlussendlich erhältst.
Was wir von dir brauchen?
- Aktuellen Lebenslauf inkl. Notenangaben (Abitur und/oder Studium)
Jetzt bewerben!
Einstiegsmöglichkeiten Student:innen
Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen
Die Group sucht herausragende
Universitätsabsolvent:innen aller Fachrichtungen sowie
Professionals aus allen Branchen, die bereit sind, durch herausfordernde
Aufgaben ständig Neues zu lernen.
Es gibt viele Möglichkeiten, bei BCG einzusteigen. Ob du als Junior
Associate, Associate, Junior Consultant, Consultant oder Senior
Consultant bei BCG startest, richtet sich nach deiner akademischen und
beruflichen Erfahrung. Ungefähr 20 Prozent unserer Neueinsteiger:innen verfügen über zwei bis fünf Jahre Berufserfahrung. Je
nach Art und Dauer deiner bisherigen Berufserfahrung ist natürlich auch
ein Einstieg auf einer fortgeschritteneren Karrierestufe möglich.
Du bist noch mitten im Studium und
möchtest bereits Erfahrungen in der Beratung bei uns sammeln? Wunderbar!
Zusätzlich zu unseren Festeinstellungen geben wir auch Praktikant:innen im Rahmen unseres Visiting-Associate-Programms
die Möglichkeit, unsere Fallarbeit über acht bis zwölf Wochen zu
begleiten. Hier übernimmst du von Tag eins an Verantwortung und bist
fester Bestandteil deines Case-Teams.
Female Intensiveship
Female Intensiveship
Unser Female Intensiveship – das sind vier Wochen Praktikum mit einem Rahmenprogramm aus Events und Trainings plus persönlichem BCG-Buddy und spezieller Interviewvorbereitung. Von Februar bis September warten in drei unterschiedlichen Zeiträumen jeweils drei verschiedene Starttermine auf dich. Ganz individuell, so wie es für dich am besten passt. Bewirb dich bis zum 19.2. für einen der drei Starttermine im Sommer 2023. Weitere Starttermine bieten wir zusätzlich im Herbst 2023 an
Wer: Teilnehmen können herausragende Studentinnen und Doktorandinnen sowie weibliche Professionals aller Fachbereiche.
Und solltest du gerade dabei sein, dein Studium abzuschließen, hast du die Möglichkeit, im Anschluss direkt bei uns einzusteigen – wir halten dir einen besonderen Platz frei! Finde also heraus, ob die Group zu dir passt.
Wo: In einem unserer acht Offices in Deutschland und Österreich.
Starttermine:
- Frühjahr: Ende Februar – Mitte März
- Sommer: Mitte Juli – Ende Juli
- Herbst: Anfang September – Mitte September
Jetzt bewerben
Stellenangebote
Please wait
Zum Unternehmen
Was BCG als Arbeitgeber so attraktiv macht? Ich denke, dass wie so oft
die Mischung das Entscheidende ist: vielfältige Projektaufgaben, ein
breites Kundenportfolio, ein großes Themenspektrum
und eine steile Lernkurve. Das, was uns aber wirklich ausmacht, sind
die Menschen – bei uns in der Group kommen die unterschiedlichsten Köpfe
zusammen, und jeder und jede sorgt mit seiner und ihrer Einzigartigkeit
und ganz persönlichen Geschichte dafür, uns
noch bunter zu machen. Diese Individualitäten suchen wir, denn sie
bilden die Basis für unseren Erfolg als Team.
Stefanie Schmundt
- Recruiting Director Germany & Austria Consulting
Events
Einstiegsmöglichkeiten Professionals
Einstiegsmöglichkeiten für Professionals
Kandidat:innen mit mehrjähriger Berufserfahrung finden bei uns ein optimales
Umfeld für ihre professionelle und persönliche Weiterentwicklung. Sie
steigen als sogenannte Experienced Hires ein.
Ob als Risikospezialist:in, Berater:in oder Entwicklungsingenieur:in – mit dem
Wechsel zu BCG machst du gleich zwei entscheidende Schritte für deine
Karriere. Zum einen entwickelst du dein fachliches Wissen auf
strategischer Ebene weiter. In einem ambitionierten und
partnerschaftlichen Umfeld arbeitest du von Beginn an mit dem Management
weltweit führender Unternehmen zusammen. Gemeinsam mit deinem Team
entwickelst du neue Lösungen für komplexe strategische Fragestellungen,
setzt diese in die Tat um und wirst auf nationalem und internationalem
Parkett sichtbar etwas bewegen.
Gleichzeitig erfährst du auch auf persönlicher Ebene eine steile
Lernkurve. Die Arbeit mit wechselnden Teams und an verschiedensten
Themengebieten wird dich immer wieder herausfordern. In dieser
vielfältigen
Projektarbeit wirst du in kürzester Zeit deine Persönlichkeit
maßgeblich weiterentwickeln. Begleitet von unseren gezielten Trainings
und Coachings bildest du deine fachlichen, methodischen und sozialen
Managementfähigkeiten weiter aus und schärfst dein Profil
als Führungspersönlichkeit.
Erfahrungsberichte
Please wait
Anforderungen an Bewerber:innen
Anforderungen an Bewerber:innen
Du interessierst dich für Strategieberatung? Dann solltest du auch Spaß
an komplexen Sachverhalten haben, dich immer wieder in neue Aufgaben
einarbeiten können und genauso gern mit Zahlen wie mit Menschen umgehen.
Weitere Voraussetzungen sind:
- Sehr gutes Hochschulexamen – unabhängig von der Fachrichtung
- Praktika, idealerweise mit wirtschaftlichem Bezug
- Auslandserfahrung durch Studium oder Praktika
- Engagement neben dem Studium
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytischer Scharfsinn, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Neugier, Lernbereitschaft, Eigeninitiative sowie Kreativität
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
- Vollständige Bewerbungsunterlagen an BCG schicken: Tabellarischen Lebenslauf und Kopien der wichtigsten Zeugnisse.
-
Wenn du von der Group eingeladen wirst, laufen deine Interviews in zwei
Runden an zwei Tagen ab. Neben persönlichen Gesprächen erwarten dich
Case-Interviews sowie ein 30-minütiger Online Case, in dem
es auf deine analytischen Fähigkeiten ankommt. Bei unserem Format BCG
Real Life konfrontieren dich in zwei 15-minütigen Gesprächen wechselnde
Gesprächspartner:innen mit typischen Situationen aus dem Berateralltag.
Natürlich sollen auch deine Fragen an uns nicht
zu kurz kommen – wir möchten, dass nicht nur wir dich, sondern auch du
uns bestmöglich kennenlernst.
-
Feedback erhältst du direkt im Anschluss an deine erste Runde.
- Schau dir zur Vorbereitung auch gerne diesen Clip zu dem BCG Bewerbungsprozess an.
Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsprozess
Wir suchen Talente für die anspruchsvolle "Strategielehre" bei BCG. Persönlichkeiten, die eine komplexe Sachlage schnell erfassen und das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen können. Fähigkeit zur Analyse ist die eine, Kreativität eine andere Kernkompetenz des:der Strategieberater:in. Doch die beste Idee hilft wenig, wenn man sie seinem Gegenüber nicht überzeugend vermitteln kann. Kommunikationsstärke ist daher unabdingbar. Dazu gehört für uns vor allem, dass jemand gut zuhören und kritisch nachfragen kann. Und wir brauchen Menschen, die mit Scharfsinn, Fingerspitzengefühl und Tatkraft Veränderungen initiieren und voranbringen.
Bewerbungstipps
Tipps zum Bewerbungsprozess
Wenn du dich für die Strategieberatung interessierst, dann du dich
zunächst selbst fragen, ob du Spaß an komplexen Sachverhalten hast, dich
immer wieder in neue Aufgaben einarbeiten und gut mit Zahlen wie
auch mit Menschen umgehen kannst. Lern durch Praktika und Workshops
verschiedene Unternehmen in Industrie und Beratung kennen. Und wenn du
zu einem Case-Interview eingeladen wirst, gehe offen, pragmatisch und
ohne Denkschablonen an die Fragen heran, und finde
schlüssige Argumente für deine Ideen.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess, sowie die interaktive BCG Case-Library findest du hier.
Der Bewerbungsprozess
Interviews sind eine großartige Chance, uns gegenseitig
besser kennenzulernen und herauszufinden, ob wir zueinander passen – die Group
zu dir und du zu uns. Deshalb mein Tipp: Wer viel fragt und authentisch ist,
erfährt auch viel und nimmt am meisten aus den Gesprächen mit. Und beeindruckt
unsere Interviewer:innen ganz nebenbei mit einer ausgeprägten Neugier. Denn die
ist ein Muss für jeden Consultant.
Dr. Carolin Eistert
- Managing Director and Partner und verantwortlich für das Recruiting bei der Boston Consulting Group
Publikationen
Kontakt
Kontakt
Lukas Thielert
Königsallee 2
40212
Düsseldorf
Deutschland
thielert.lukas@bcg.com