Bereichsvorstellung
Deutsche Bank Management Consulting (DBMC) ist die interne Managementberatung der Deutschen Bank. In enger Zusammenarbeit mit dem Senior Management der Geschäftsbereiche und Infrastrukturfunktionen unterstützen wir die Lösungsfindung für deren wichtigste Herausforderungen, sowie die Identifizierung von neuen Chancen. Unsere Zusammenarbeit mit und enge Unterstützung für unsere(n) Kunden ermöglicht nachhaltige, zukunftsorientierte Veränderungen und befähigt uns, eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Deutschen Bank zu spielen. (zum Profil auf squeaker.net)
Tätigkeiten
Als Managementberatung der Deutschen Bank sind wir der Partner des Top-Managements, um die funktionale, bereichsbezogene und bankweite Strategie zu definieren und zu operationalisieren. In unseren Büros in Frankfurt, London und New York bieten wir strukturierte Beratungsansätze und Methoden für eine lösungsorientierte Durchführung von Projekten und stehen hiermit im direkten Wettbewerb mit führenden externen Beratungsunternehmen. Die Kombination aus Beratungserfahrung, Fachkompetenz, fundiertem Wissen über die Deutsche Bank und ergebnisorientiertem Denken ermöglicht es uns, einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung der Bank zu leisten.
Die Art und Weise wie wir bankweit mit unseren Kunden arbeiten und interagieren richtet sich nach unseren Leitwerten, die sich aus den Werten und Überzeugungen der Deutschen Bank ableiten:
• Wir sind ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden und stellen ihnen relevantes Fachwissen zur Verfügung.
• Wir sind ein objektives Team mit einer bereichsübergreifenden Perspektive.
• Unser Fokus liegt auf der Erbringung hoher Qualität und Mehrwert für die Bank.
• Wir legen großen Wert auf unsere Mitarbeiter und ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
• Wir pflegen eine Kultur der Selbstbestimmung, der intellektuellen Ehrlichkeit und des starken Zusammenhalts.
Unsere Projekte
Die typische Projektdauer beträgt 3-9 Monate, sodass dir regelmäßig Projekt- und Teamwechsel ermöglicht werden. Über diese Rotationen bekommst Du als juniorer Berater in kurzer Zeit einen ganzheitlichen Blick auf die Bank und deren Zusammenhänge. Mit zunehmender Berufserfahrung besteht die Möglichkeit, dass Du Dich inhaltlich in spezifische Themenfelder oder Geschäftsbereiche vertiefst. Internationalität über kurzfristige / mittelfristige Projekteinsätze sowie die Möglichkeit von Transfers zu anderen Standorten sind vereinzelt ebenfalls gegeben.
Leistungen für Mitarbeiter
Als Teil unseres Teams wirst Du Erfahrungen in der Beratung sammeln und dein Wissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Finanzdienstleistungen erweitern. Darüber hinaus hast Du die Chance, tiefe Einblicke in die Strategie, Struktur und das Geschäftsmodell einer globalen, systemrelevanten Bank und eines DAX30-Unternehmens zu gewinnen. Wir bieten eine beträchtliche Anzahl von individuellen und bedarfsgerechten Schulungen und unterstützen unsere Berater durch regelmäßiges Coaching, Mentoring und direktes Feedback.
Darüber hinaus haben wir ein attraktives Vergütungssystem mit vielfältigen Zusatzleistungen, welches das Leistungsvermögen unserer Mitarbeiter widerspiegelt. Zudem legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance und ermöglichen eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Du kannst sicher sein, dass Dein individueller Beitrag und Deine Leistung hier berücksichtigt werden.
Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen
Einige bei uns in DBMC startende Absolventen haben im Vorfeld ein Praktikum bei uns gemacht. Ein Praktikum bei uns bietet Dir die perfekte Möglichkeit, deine potentiellen zukünftigen Kollegen kennen zu lernen. Während des Studiums ist ein Praktikum für Bachelor Studenten ab dem dritten Semester möglich. Master Studenten können unabhängig von dem aktuellen Semester bei uns ein Praktikum absolvieren.
Du kannst Dich ganzjährig bei uns bewerben. wir haben keine festen Einstiegstermine.
Die ausführlichen Bewerbungskriterien findest Du in den jeweiligen Stellenausschreibungen online.
Zu den Praktikumsausschreibungen
Einstiegsmöglichkeiten für Young Professionals
Unser Karrierepfad gliedert sich in sechs unterschiedliche Karrierestufen. Die aufgeführten Karrierestufen und Merkmale dienen als Orientierung. Bei einem (Quer-)Einstieg hängt der Einstieg von Deiner relevanten Berufserfahrung ab und wird im Rahmen Deiner Vorstellungsgespräche abgestimmt.
Analyst = Consultant
- Einstieg mit Bachelor oder Master
- Zeit bis zum Senior Consultant: ~2 bis 3 Jahre
Assistant Vice President = Senior Consultant
- Einstieg mit Bachelor oder Master und relevanter Berufserfahrung (mind. ~2 Jahre)
- Zeit bis zum Project Manager: ~2 bis 3 Jahre
Vice President = Project Manager
- Einstieg mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
- Zeit bis zum Senior Project Manager: ~2 Jahre
Senior Vice President = Senior Project Manager
- Einstieg mit langjähriger relevanter Berufserfahrung
- Zeit bis zum Director: ~2 Jahre
Director
- Einstieg mit langjähriger relevanter Berufserfahrung
- Zeit bis zum Managing Director: unterschiedlich
Managing Director
Zu den Festanstellungen
Zusätzliche Informationen zu Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
In DBMC bieten wir Dir von Beginn an ein umfangreiches, individualisierbares Trainingscurriculum, das entsprechend Deiner eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Damit fördern wir neben Deiner beruflichen auch Deine persönliche Weiterentwicklung. Dank einer steilen Lernkurve ist es üblich, dass Du alle 2-3 Jahre die nächste Karrierestufe erreichst. Bei individuellen Weiterbildungen, z.B. CFA, unterstützen wir ebenfalls. Insgesamt liegt bei uns der Fokus auf der Entwicklung Deiner „personal Brand“.
Hochschulabsolventen steigen bei uns als „Analyst“ ein. Analysten beginnen in der Regel mit der Bearbeitung kleinerer Arbeitspakete und unterstützen einen „Assistant Vice President“ (AVP) oder „Vice President“ (VP) im jeweiligen Projekt. Bereits auf dieser Ebene hast Du jedoch eine direkte Kundeninteraktion auf Arbeitsebene und präsentierst deine Ergebnisse gegenüber den Kunden.
Erfahrenere Berater mit mindestens drei Jahren relevanter Berufserfahrung können als „Assistant Vice President“ starten. Als AVP oder Senior Consultant bist Du in der Regel für ein größeres Arbeitspaket oder ein Teilprojekt verantwortlich. Auf dieser Ebene sind die Leitung eines kleinen Teams und die Anleitung von junioren Projektmitgliedern Teil deiner täglichen Arbeit sowie die enge Zusammenarbeit bei der Festlegung und Gestaltung des Projekts mit Kunden über sämtliche Hierarchieebenen.
Erfahrene Projektmanager mit fünf oder mehr Jahren Berufserfahrung steigen in der Regel als „Vice President“ ein. Als VP oder Projektmanager erstreckt sich Deine Verantwortung auf ein gesamtes Projekt einschließlich der Teamleitung. Das Erreichen der Projektziele ist ebenso wichtig wie der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu unseren Kunden. Diese geht über rein projektbezogene Fragestellungen hinaus, und umfasst vielmehr auch „Thought Leadership“ und Sparring Partner zu sein.
Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess bei DBMC beginnt mit dem Hochladen Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen für eine Praktikums- oder Professional-Stelle (Consultant / Analyst) über unsere Karriereseite. Wir laden Dich dann bei entsprechender Erfahrung und Qualifikationen zu einem unserer Interviewtage ein. Für alle Bewerber haben wir zum Ziel, die Interviews schnellstmöglich und zusammenhängend durchzuführen und Dir so schnell wie möglich eine Rückmeldung zu geben, ob Du bei uns starten kannst. Bei den Interviews möchten wir nicht nur Dich kennenlernen, auch Du sollst einen ersten Eindruck von uns, dem DBMC Team, bekommen.
Bewerbungsprozess für Praktikanten
• Online Bewerbung
Der erste Schritt ist das hochladen deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen
• Situational Judgement Test (SJT)
Sobald deine Bewerbungsunterlagen hochgeladen und geprüft wurden, erhältst du die Einladung zum SJT, einem Onlinetest zur Beurteilung von täglichen Arbeitssituationen.
• HR Interviews (Personalabteilung)
Nach erfolgreichem Abschluss des SJT wirst du zu HR Interviews eingeladen. Solltest du in Deutschland studieren, findet das Interview in Frankfurt statt. Studierst du im Ausland, besteht die Option für ein Telefoninterview. Die HR und DBMC Interviews (siehe nächster Schritt) können an einem Tag stattfinden. Solltest du dies präferieren, lass‘ es uns wissen.
• DBMC Interviews
Nach erfolgreichen Bestehen der HR Interviews finden bis zu drei DBMC Interviews statt. Die ersten beiden Interviews wirst du mit potentiellen neuen Kollegen führen, eines mit Fokus „Personal Fit“ (u.a. akademischer und beruflicher Werdegang, Motivation, Erwartungen) und ein zweites mit Fokus „Business Case“ (u.a. Problemlösungsfähigkeiten, analytische Kompetenzen). Überzeugst du in den ersten beiden Interviews, folgt ein Drittes mit einem noch erfahreneren DBMC Mitglied. Überzeugst du auch hier, dann bekommst du direkt ein Angebot für ein Praktikum.
Bewerbungsprozess für Festanstellungen
• Online Bewerbung
Der erste Schritt ist das hochladen deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen
• DBMC Interviews
Nach erfolgreichen Screening deiner Bewerbungsunterlagen laden wir dich zu DBMC Interviews ein. Es finden bis zu drei DBMC Interviews statt. Die ersten beiden Interviews wirst du mit potentiellen neuen Kollegen führen, eines mit Fokus „Personal Fit“ (u.a. akademischer und beruflicher Werdegang, Motivation, Erwartungen) und ein zweites mit Fokus „Business Case“ (u.a. Problemlösungsfähigkeiten, analytische Kompetenzen). Überzeugst du in den ersten beiden Interviews, folgt ein Drittes mit einem noch erfahreneren DBMC Mitglied.
• Personalabteilung (HR) & DBMC Management Team
Hast du in den DBMC Interviews überzeugt, dann folgt noch ein Interview mit einem Vertreter der Personalabteilung (HR) und ein Gespräch mit einem Mitglied aus dem DBMC Management Team. Gibt es auch hier grünes Licht für Dich, steht einer Anstellung bei DBMC nichts mehr im Wege.
In allen Interviews hast Du natürlich die Möglichkeit Fragen zu stellen und bekommst direktes Feedback zu Deiner Leistung.
Anforderungen an Bewerber
Wir haben ein facettenreiches Team von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven aufgebaut. Diese sind vereint in dem Anspruch, herausragende Ergebnisse für die Bank zu erzielen. Jedes Teammitglied hat die Möglichkeit, mit zunehmender Verantwortung für eine Reihe von anspruchsvollen Projekten die Kernkompetenzen der internen Beratung mit der Zusammenarbeit und dem Austausch von Ideen zu verbinden, um zum nachhaltigen Erfolg der Bank beizutragen.
Wir suchen Kandidaten, die einen überdurchschnittlichen Universitätsabschluss aufweisen sowie praktische Beratungs- und Projekterfahrung, idealerweise in der Finanzdienstleistungsbranche, mitbringen. Darüber hinaus suchen wir Kandidaten mit ausgeprägter internationaler Erfahrung (z.B. durch ein Auslandsstudium oder Arbeitserfahrung im Ausland). Neben hervorragenden analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme ist auch die Fähigkeit erforderlich, unter Zeitdruck auf höchstem Qualitätsniveau zu arbeiten. Da wir in ständiger Interaktion mit unseren Kunden stehen und stets als Team zusammenarbeiten, erwarten wir stark ausgeprägte Sozialkompetenzen sowie die Fähigkeit, sich in bestehende Teams einzufügen. Hohes Engagement, ein gutes Maß an Selbstreflexion sowie die stete Bereitschaft, Neues zu lernen, helfen uns, unsere Ziele zu erreichen.