Building 2

Einstieg als Senior Consultant bei Oliver Wyman

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Jörg Giebels berichtet von seinem Einstieg als Senior Consultant bei Oliver Wyman

„Beratung und kein Investment Banking? Du hast doch Finance studiert?!“ Das waren die Fragen, die mir nach meinem Master-Studium in Finance an der Stockholm School of Economics gestellt wurden. Tatsächlich lag mein Fokus auch während meines Bachelor-Studiums an der European Business School in Oestrich-Winkel deutlich auf Financial Services.“

Zum ersten Mal mit einer Unternehmensberatung in Berührung kam ich im letzten Semester des Bachelor-Studiums durch einen Workshop. Begeistert von der uns in dem Workshop gestellten Herausforderung kreative Lösungsansätze für komplexe Problemstellungen zu entwerfen, entschied ich mich dafür, Praktika in mehreren Unternehmensberatungen zu machen – unter anderem bei Oliver Wyman. Im Rahmen dieser konnte ich dann tatsächlich die so oft beschriebene steile Lernkurve und die anspruchsvollen und abwechslungsreichen Themen kennenlernen sowie Einblicke in für mich neue Branchen und Bereiche gewinnen. So habe ich beispielsweise das Brauereiwesen kennengelernt und mich mit Abfüllanlagen beschäftigt, die zwei Kästen Bier pro Sekunde abfüllen.

Den Ausschlag für den Einstieg bei Oliver Wyman gaben für mich der direkte Kontakt zum Management des Kunden, das internationale Staffing und vor allem die Kollegen, die ich während des Praktikums kennengelernt habe. Außerdem gefiel mir die Flexibilität was den Zeitpunkt der Spezialisierung angeht, da ich mich nicht frühzeitig auf eine Branche festlegen wollte.

Nach knapp zwei Wochen internationalem Einsteigertraining war es dann soweit. Es ging für mich nach Bulgarien auf ein Projekt in der Telekommunikationsbranche. Durch meine Kollegen wurde ich intensiv in das für mich weitgehend unbekannte Thema der Telekommunikations-netzwerke eingeführt und konnte schnell Verantwortung übernehmen. Mein zweites Projekt knüpfte hingegen inhaltlich stark an mein Studium an. So beriet ich in Deutschland ein Energieunternehmen bei der Planung des Handels von komplexen Rohstoffderivaten. Zurzeit arbeite ich an der kompletten Reorganisation der Unternehmensstruktur eines Technologieunternehmens in Dubai. Dabei gewinne ich auch interessante kulturelle Einblicke. Attraktiv ist außerdem, dass ich am Wochenende die Möglichkeit habe, die Stadt kennenzulernen und die Sonne zu genießen, vor allem während es in Deutschland regnet.

Meine Erwartungen an die Arbeit bei Oliver Wyman wurden bisher mehr als erfüllt, insbesondere der Aspekt der internationalen Projekteinsätze. So führten mich meine Projekte bisher in vier Länder. Außerdem ist die Unternehmenskultur bei Oliver Wyman sehr entspannt, sei es in Bezug auf den Dresscode im Office oder auch das Verhältnis zu den Partnern. Dies schätze ich sehr.

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.