Unternehmensporträt
Als internationale Managementberatung entwirft und realisiert Oliver Wyman gemeinsam mit seinen Kunden nachhaltige Wachstumsstrategien. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle, Prozesse, IT, Risikostrukturen und Organisationen zu verbessern, ihre Abläufe zu beschleunigen und ihre Marktchancen optimal zu nutzen. Oliver Wyman ist Teil der Marsh & McLennan Companies. Oliver Wyman verfügt über ein weltweites Expertennetz, um für jede Aufgabe das beste Team stellen zu können.
Produkte und Leistungen
Auch in den deutschsprachigen Ländern gehört Oliver Wyman mit Büros in München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin und Zürich zu den führenden Strategieberatungen mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten. Zu den Kunden zählen die führenden Unternehmen aus den Branchen Automobil, Einzelhandel, Fertigungsindustrie, Finanzdienstleistungen, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Medien, Telekommunikation und Transport.
Topmanager der ganzen Welt vertrauen uns. Unsere hohe Fach- und Methodenkompetenz, unser fundiertes Markt- und Industrieverständnis sowie unsere ausgeprägte Problemlösungskompetenz lassen uns weltweit schnell und kreativ auf Kundenbedürfnisse und wandelnde Kundenprioritäten reagieren.
Oliver Wyman hilft Unternehmen gleich welcher Größe, noch flexibler und effektiver zu werden in einer sich stetig verändernden Welt. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erarbeitung von Strategien, die ihnen Wettbewerbsvorteile in komplexen und hart umkämpften Märkten verschaffen und ihnen ermöglichen, ihre Führungsrolle zu behaupten.
Neben einer Branchenspezialisierung bieten wir auch funktionale Expertise. Nur die Kombination aus tiefer Branchenkenntnis und exzellentem Methodenwissen erlaubt es, überlegte Lösungen für unsere Kunden zu konzipieren. Ob Senior Partner oder junge Berater – unsere Experten konzentrieren sich auf einzelne Branchen und funktionelle Bereiche, sobald sie das möchten.
Branchenübergreifend konzentrieren wir uns auf folgende Schwerpunktbereiche:
- Strategie & Wachstum
- Marketing & Kundenbeziehungsmanagement
- Mergers & Acquisitions, Capital Markets
- Sustainability
- Effizienz, Restrukturierung & Lean Management
- Beschaffung & Supply Chain
- Intellectual Property & Transfer Pricing
- IT & Operations
- Organisation & Prozesse, Transfomationsmanagement
- Risikomanagement
Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen
Als Beraterin oder Berater sammeln Sie weitreichende Erfahrung mit verschiedenen Kunden in unterschiedlichen Branchen. Dadurch können Sie Ihre Beratungskompetenz kontinuierlich weiterentwickeln und sich zugleich spezielles Know-how aneignen.
Manche finden Ihr Schwerpunktthema bereits nach kurzer Zeit, andere schätzen die Vielseitigkeit und spezialisieren sich erst nach einigen Jahren. Oliver Wyman unterstützt beide Modelle und überlässt den Zeitpunkt der Spezialisierung jedem Berater individuell.
In diesen Branchen können Sie Erfahrung sammeln:
- Automobil
- Einzelhandel & Konsumgüter
- Energie
- Financial Services
- Health & Life Sciences
- Industrie
- Luft-, Raumfahrt & Verteidigung
- Telekommunikation, Medien & Technologie
- Transport & Logistik
Bachelor-Absolventen steigen unbefristet als Consultants bei uns ein. Als vollwertige Teammitglieder übernehmen Sie von Anfang an eigene und fordernde Aufgaben.
Absolventen mit Hochschuldiplom oder Master steigen auf einer höheren Stufe ein. Diese höhere Einstufung ist mit größerer Verantwortung und einem höheren Gehalt verbunden.
Alle Neueinsteiger durchlaufen zu Beginn ein umfangreiches Trainingsprogramm, in dem das notwendige Rüstzeug für die Beratung erlernt wird.
Unsere Praktikanten werden während des Praktikums in ein Projektteam, in der Regel vor Ort beim Kunden, integriert. Ihre Aufgaben reichen von Markt- und Unternehmensanalysen über Interviews mit Marktteilnehmern bis hin zur Vorbereitung und Teilnahme an Workshops und Präsentationen.
Ein Praktikum dauert bei uns meist acht bis 12 Wochen.
Mit dem Fellows-Stipendium bietet Oliver Wyman eine ideelle und materielle Förderung des Auslandssemesters mit anschließendem Praktikum an.
Wir stellen Berater, Praktikanten und Fellows das ganze Jahr hindurch ein. Für einen Festeinstieg oder ein Fellowship sollten Sie sich mindestens drei Monate vor Ihrem gewünschten Starttermin bewerben, bei einem Praktikum bis zu sechs Monate vorher.
Anforderungen an Bewerber
Oliver Wyman sucht bewusst Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende aller Fachrichtungen und Universitätsabschlüsse (Bachelor, Master, Diplom, MBA oder Promotion), da wir auf einen guten Mix innerhalb unserer Teams Wert legen.
Als Beraterinnen und Berater bei Oliver Wyman suchen wir echte Persönlichkeiten. Genau das macht uns so erfolgreich. Wenn Sie darüber hinaus zu den Besten Ihres Jahrgangs in Schule und Universität gehören, anspruchsvolle Praktika in namhaften Unternehmen absolviert haben und sich durch umfassende Auslandserfahrung exzellente Fremdsprachenkenntnisse aneignen konnten, sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen. Und die mit ihrer Kreativität ihr Team voranbringen und gemeinsam unkonventionelle, überlegene Lösungen für unsere Kunden entwickeln, die zu messbaren Ergebnissen führen. Finden Sie sich darin wieder? Dann sind wir gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
Stellt Oliver Wyman Bachelor-Absolventen ein?
Bachelor- Absolventen steigen bei uns als vollwertige Beraterinnen und Berater ein. Nach der akademischen Ausbildung können die Absolventinnen und Absolventen erste Berufserfahrung in der Beratung sammeln, und gleichzeitig stehen ihnen attraktive Karriereperspektiven sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in Form von maßgeschneiderten Trainings und akademischen Förderprogrammen (MBA- oder Promotionsförderung) offen. Uns ist dabei wichtig, dass Inhalte und Zeitpunkt der Weiterbildung von den Bachelors selbst bestimmt werden. Bei uns können Sie sich individuell entwickeln und ihren Werdegang mit individuellen Leistungen und Anforderungen selbst gestalten. Dabei stehen Bachelor-Absolventen unterschiedliche Karriereentwicklungen offen, beispielsweise ein MBA-Abschluss, eine Promotion nach mehreren Berufsjahren oder der direkte Weg zum Partner.
Welche Tipps würden Sie Studierenden mit Interesse an der Consulting-Branche mit auf den Weg geben?
Während des Studiums sollte man sich primär von eigenen Interessen und Neigungen leiten lassen. Nur wer mit Begeisterung und Spaß bei der Sache ist, wird sich in ein Thema voll einbringen können und wirklich erfolgreich sein. Im Hinblick auf eine Karriere in der Beratung gilt es, die eigenen Fähigkeiten wie Analytik, Strukturierung, Kreativität und soziale Kompetenz zu schärfen. Diese sind unverzichtbares Rüstzeug für eine Tätigkeit als Consultant.
Bewerbungsprozess
Wollen Sie sich bei uns als Berater bewerben, können Sie einen erfolgreichen Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom, MBA oder Promotion) mit sehr guten Noten vorweisen, haben fachbezogene Praktika in renommierten Unternehmen absolviert und Auslandserfahrung gesammelt. Sie verfügen über exzellente Sprachkenntnisse und bringen Phantasie, Engagement und Humor mit. Mobilität und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
Erfüllen Sie unsere Auswahlkriterien? Dann bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Unterlagen. Vollständig bedeutet bei Oliver Wyman: Anschreiben, Lebenslauf, Ihre Abitur-, Hochschul- und Praktikumszeugnisse sowie alle weiteren akademischen und praktischen Nachweise.
Hat uns Ihre Bewerbung neugierig gemacht, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Im Vorfeld des Bewerbertages laden wir Sie zu einem 20-minütigen analytischen Test, der online durchgeführt wird, ein. Mit erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber führen wir zwei Interviewrunden im Rahmen eines Bewerbertages durch. Einer Einführungspräsentation folgen drei 60-minütige Einzelgespräche inklusive Casestudys, von denen zwei bis drei auf Englisch durchgeführt werden. Ausführliches persönliches Feedback schließt die erste Runde ab. Haben Sie uns überzeugt, führen Sie am Nachmittag drei 45-minütige Gespräche mit Partnern. Wenn alles optimal verlaufen ist, erhalten Sie nach erneutem Feedback umgehend Ihre Vertragsunterlagen für eine Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende Einstiegsposition.
Wir stellen über das gesamte Jahr hinweg Praktikantinnen und Praktikanten ein. Bewerben sollten Sie sich bis zu sechs Monaten vor Ihrem gewünschten Starttermin.
Während des Praktikums sind Sie vor Ort beim Kunden in ein Projektteam integriert. Ihre Aufgaben reichen von Markt- und Unternehmensanalysen über Interviews mit Marktteilnehmern bis hin zur Vorbereitung von Workshops und Präsentationen. Von Beginn an sind Sie vollwertiges Teammitglied und übernehmen schnell Verantwortung.
Zeigen Sie eine herausragende Leistung, erhalten Sie nach Ihrem Universitätsabschluss ein Jobangebot von uns. Ist Ihr Studienende noch einige Semester entfernt, bleiben wir mit Ihnen über unser Förderprogramm „Talents“ in Kontakt und laden Sie regelmäßig zu unseren Events ein.
Wollen Sie sich bei uns für ein Praktikum bewerben, sollten Sie sehr gute Noten (Abitur, Universität) vorweisen, bereits fachbezogene Praktika in renommierten Unternehmen absolviert haben sowie erste Auslandserfahrung gesammelt haben. Sie verfügen über exzellente Sprachkenntnisse und bringen Phantasie, Engagement und Humor mit. Mobilität und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
Erfüllen Sie unsere Auswahlkriterien? Dann bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Unterlagen. Vollständig bedeutet bei Oliver Wyman: Anschreiben, Lebenslauf, Ihre Abitur-, Hochschul- und Praktikumszeugnisse sowie alle weiteren akademischen und praktischen Nachweise.
Hat uns Ihre Bewerbung neugierig gemacht, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Im Rahmen einer Praktikumsbewerbung führen Sie drei 45-minütige Interviews. Themen sind dabei Ihr bisheriger Werdegang, Case Studies sowie Ihre Motivation für Oliver Wyman. Im Vorfeld des Bewerbertages laden wir Sie zu einem 20-minütigen analytischen Test, der online durchgeführt wird, ein.
Weitere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Website.
Tipps zum Bewerbungsprozess
Oliver Wyman sucht neue Kolleginnen und Kollegen mit erfolgreichem Hochschulabschluss, sehr guten Noten, fachbezogenen Praktika oder Berufserfahrung in renommierten Unternehmen sowie Auslandserfahrung. Zudem sind für uns exzellente Sprachkenntnisse, Fantasie, Initiative und Humor sowie Mobilität und Teamfähigkeit selbstverständlich.
Erfahrungsberichte zu Oliver Wyman
squeaker.net-Mitglieder berichten von ihren Erfahrungen beim Praktikum und vom Berufseinstieg bei Oliver Wyman:
Studien und Publikationen
Oliver Wyman investiert fortlaufend in die Weiterentwicklung unserer Beratungsansätze und Methoden. Hier erfahren Sie mehr über unsere Publikationen und die auf unser Intellectual Capital zurückgehenden Beiträge:
Sub-Saharan Markets Outlook
Survival of the Fittest; In den letzten Jahren hat sich auf den Telekommunikationsmärkten in den afrikanischen Staaten südlich der Sahara viel verändert. Das Wachstum nimmt ab, der Konkurrenzdruck wächst und die Rentabilität sinkt. Diese Entwicklungsphase stellt die dortigen Mobilfunkanbieter flächendeckend vor neue Herausforderungen; zur Studie
Die neue Rolle der Finanzdirektion
Die strategische Rolle der Finanzdirektion gewinnt an Bedeutung hinzu, weil ihr mehr Verantwortung, mehr Aufgaben, eine engere Zusammenarbeit mit einer sich vergrößernden Anzahl von Unternehmensabteilungen und eine größere Ratgeberrolle für die Firmenleitung zufallen; zur Studie
Performance
Was Energieversorger von der Automobilbranche lernen können; Grundlegende strukturelle Veränderungen und anhaltender Marktdruck bringen die Energieversorger in puncto Ergebnissituation immer weiter in Zugzwang. Die aufgesetzten Performanceprojekte der letzten Jahre waren meist nicht ausreichend; zur Studie
Glo-Kalisierung“ von Einkauf und Zulieferern
Der Maschinen- und Anlagenbau hat in den letzten Jahren von der Globalisierung profitiert und die damit einhergehenden Chancen erfolgreich genutzt. Doch nur wenige Unternehmen haben den Schritt von einem Heimatland-fokussierten Export-Modell zum Global Player wirklich vollzogen; zur Studie
Wie frisch is(s)t Österreich?
Für die vorliegende Studie untersuchte die Oliver Wyman GmbH gemeinsam mit dem Handelsverband – Verband österreichischer Mittel- und Großbetriebe des Handels die Bedeutung von Frische für die österreichischen Konsumenten und die Frischeleistung der wichtigsten Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel; zur Studie
Automotive Manager 2014
Der Automotive Manager 2014 bietet Herstellern, Zulieferern und dem Handel tiefe Einblicke in relevante Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. In der diesjährigen Ausgabe legen wir den Fokus auf den Umgang mit Daten; zur Studie
Weitere Studien von Oliver Wyman
Leistungen für Mitarbeiter
Oliver Wyman steht für flache Hierarchien sowie eine offene, von unternehmerischem Denken und Handeln geprägte Kultur. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, etwas zu bewegen, und ein internationales und spannendes Arbeitsumfeld, in dem es Spaß macht, sich einzubringen. Darüber hinaus pflegen wir den partnerschaftlichen Umgang miteinander und sorgen für eine bestmögliche Work-Life-Balance.
Oliver Wyman vergütet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem den hohen Anforderungen in jeder Hinsicht entsprechenden Leistungspaket.
Zur Wahrung der Work-Life-Balance gibt es bei Oliver Wyman ein Leave-of-Absence-Programm. Neben 30 regulären Urlaubstagen können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusätzlich unbezahlten Urlaub nehmen. Die meisten Benefits bleiben dabei bestehen. Das Programm wird breit und über alle Ebenen hinweg von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genutzt.
Im Rahmen unseres MBA- und Promotionsprogramms unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch und umfassend. Im Sponsoring inbegriffen sind beispielsweise ein finanzieller Beitrag sowie die Nutzung der Oliver Wyman Infrastruktur.
Internationale Projekteinsätze sind bei Oliver Wyman eine Selbstverständlichkeit. Mit Büros in weltweit mehr als 50 Städten bieten wir Ihnen weitreichende Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. Wir wählen die besten Mitarbeiter für das jeweilige Projekt – unabhängig vom Kundenstandort. Sie lernen viele unterschiedliche Märkte und Kulturen kennen.
Fellows – das Auslands-Stipendium für High Potentials
Das „FellowsProgramm“ von Oliver Wyman ist ein maßgeschneidertes Stipendienprogramm für Studenten, die vor einem Auslandssemester stehen und nach dem Studienabschluss einen Berufseinstieg in der Strategieberatung anstreben. Studierende erhalten finanzielle Förderung für ein Auslandssemester, sammeln praktische Erfahrung in der Strategieberatung und bauen sich ein Netzwerk im Unternehmen Oliver Wyman auf.
Die materielle Förderung umfasst einen Reisekostenzuschuss, ein Tablet –, das der Stipendiat im Anschluss an das Stipendium behalten darf –, sowie ein Abonnement der Zeitschrift „Economist“. Mit dem Stipendium ist zugleich ein Praktikum bei Oliver Wyman in München oder Frankfurt verbunden. Interessenten für das Stipendienprogramm sollten sehr gute akademischen Leistungen, erste Berufserfahrung in Form von Praktika bei namhaften Unternehmen sowie Interesse an einem Einstieg in die Topmanagementberatung mitbringen.
Wie bewirbt man sich für das Fellows-Stipendium?
Da das Fellows-Stipendium mit einem Praktikumsangebot verbunden ist, läuft der Auswahlprozess analog zur Praktikumsbewerbung ab und erfordert eine Bewerbung über das Oliver Wyman Online Bewerbungs-Tool. Nach einer ersten Prüfung Ihrer Unterlagen, bitten wir Sie zunächst einen 20-minütigen analytischen Online-Test zu absolvieren. Sofern der Test erfolgreich absolviert wurde und Ihre Bewerbung uns überzeugt hat, laden wir Sie zu einem Bewerbertag in eines unserer Büros ein. Werden Kandidaten zu einem Auswahltag eingeladen, absolvieren Sie persönliche Interviews und lösen Fallstudien. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie im nächsten Abschnitt "Bewerbung" des Unternehmensprofils.
Weitere Informationen zu dem Förderprogramm finden sie auf der Webseite des Fellow-Programms.