14. - 15. Januar 2017, Hamburg
JOBMESSE DEUTSCHLAND TOUR
- Veranstalter:
- jobmesse deutschland
- Kategorie:
- Recruiting
- Datum:
- 14. - 15. Januar 2017
- Ort:
- Hamburg
- Postleitzahl:
- 22767
- Straße:
- Hamburg Cruise Center Altona, Van-der-Smissen-Straße 5
Beschreibung
Die jobmesse deutschland Tour bietet für jeden den passenden Karriere-Kick!
Komme zu einer der vielen Termine und lerne deinen Arbeitgeber von morgen persönlich kennen.
Ein zusätzliches Rahmenprogramm rundet die Messe ab:
- Bewerbungsmappencheck
- Bewerbungsfotoservice
- Fachvorträge & Präsentationen
Der nächste Termin findet am 14. und 15. Januar in der Hafenstadt Hamburg statt. Auf jobmessen.de kannst du sehen, ob die Messe auch zu dir in die Stadt kommt!
Bevorzugter Bewerberstatus
Berufstätig (0-3 Jahre), Bachelor-Student, Berufstätig (4-7 Jahre), Auszeit, Sonstiges, Master/Diplom-Student, Berufstätig (>7 Jahre), Schüler / Ausbildung, Staatsexamen-Student, Student postgradual (z.B. MBA, Promotion), Referendar
Bevorzugte Branchen
Consulting - Corporate Finance, Automobilindustrie, Consulting - HR Consulting, Bildung, Wissenschaft, Forschung, Consulting - Management Consulting, Consulting - IT Consulting, Dienstleistungen sonstige, E-Commerce & Neue Medien, Finance - Banken, Finance - Finanzdienstleistungen, Finance - Investment Banking, Finance - Private Equity, VC, Finance - Versicherung, Gesundheits-/Sozialwesen, Consumer Electronics, HR / Personalwesen, Handel, Aviation, Immobilien, Bau, Ingenieurdienstleistungen, Konsumgüterindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Materialwirtschaft, SCM, Medien & Verlage, Informationstechnologie, High Tech, Nahrungsmittel, Pharma, Chemie, Medizin, Biotech, Start-up & Gründung, Steuerberatung, Tourismus, Versorger, Energie, Versicherungswirtschaft, Telekommunikation, Werbung, Wirtschaftsprüfung, Sport, Recht, Sonstg. produzierendes Gewerbe, Industrie, Non-Profit, Mode, Textilindustrie, Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Bevorzugte Studienrichtungen
Jura, Rechtswissenschaften, Mathematik, Medien-, Kommunikationswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Gesundheitswesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Sonstiges, Sozial-, Geisteswissenschaften, Sprach-, Kulturwissenschaften, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftswissenschaften - BWL, Agrar-, Forstwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften - VWL, Wirtschaftswissenschaften - allgemein