6. - 9. Februar 2020, Kitzbühel
McKinsey: Spuren hinterlassen
- Veranstalter:
- McKinsey & Company
- Kategorie:
- Training
- Datum:
- 6. - 9. Februar 2020
- Anmeldefrist:
- 16. Dezember 2019
- Ort:
- Kitzbühel
Beschreibung
Durchlaufe zusammen mit McKinsey-Berater(inne)n alle Phasen eines typischen Beratungsprojekts von der Problemstrukturierung bis hin zur Abschlusspräsentation vor Vertreter(inne)n deines Klienten, einem nachhaltigen Start-up. Zudem wirst du deine eigenen Problemlösungs-Fähigkeiten erweitern sowie Teamarbeit und Kommunikation trainieren.
Während des viertägigen Workshops hast du ausgiebig Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Menschen bei McKinsey, über die Unternehmenswerte sowie das Bewerbungsverfahren zu erfahren. Nicht zuletzt wirst du mit Kitzbühel einen der schönsten und aufregendsten Wintersportorte der Welt kennen lernen.
Die Teilnehmer
Studierende ab dem vierten Semester, Doktorand(inn)en und Post-Docs aller Fachrichtungen sowie Young Professionals, die gezeigt haben, dass sie Außergewöhnliches leisten können – im Studium und darüber hinaus.
Die Anmeldung / Bewerbung
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du bis zum 16. Dezember zusammengefügt in einem Gesamtdokument online einreichen. Sie sollten deinen tabellarischen Lebenslauf (inklusive Notenangaben) und Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master) sowie Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten enthalten.
Bitte richte Deine Bewerbung an Julia Beuthien.
Kosten
Die Teilnahme am Workshop ist für dich mit keinen Kosten verbunden. McKinsey übernimmt die Kosten ebenso wie die Organisation von Unterbringung und Verpflegung sowie An- und Abreise.
Agenda
Donnerstag: Anreise und Kennenlernen
Die Veranstaltung beginnt am Donnerstagmittag in der McKinsey Alpine University. Du lernst die übrigen Workshop-Teilnehmer(innen) sowie das McKinsey-Team kennen und erhältst erste Informationen zur Fallstudie, die du bearbeiten wirst. Am Abend lasst ihr den Tag in der Alpine University ausklingen.
Freitag: Wintersport und Hüttenabend
An diesem Tag kannst du hautnah erleben, warum Kitzbühel zu den weltweit führenden Wintersportdestinationen zählt. Dabei hast du auch die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren: vom Schneeschuhwandern über Snowboarden bis hin zum Abfahrtslauf. Fachkundige Skilehrer(innen) und Bergführer(innen) werden dir zur Seite stehen.
Samstag: Fallstudienarbeit im Teamraum
Erfahre, mit welchen Methoden und Instrumenten unsere Berater(innen) ihre Aufgaben lösen – und wie die Topmanagement-Beratung wichtige Veränderungen anstößt. Du bekommst das notwendige Rüstzeug, um Probleme zu strukturieren, Interviews zu führen und deine Ergebnisse überzeugend zu präsentieren. Das Gelernte setzt du direkt in die Praxis um: Im Team entwickelst du zukunftsweisende Konzepte für ein nachhaltiges Start-up. Den Abend verbringt ihr in einer traditionellen Berghütte. Dort gibt dir ein McKinsey-Partner tiefere Einblicke in die Welt der Unternehmensberatung und die tägliche Arbeit bei McKinsey.
Sonntag: Abschlusspräsentation und Abreise
Am letzten Tag des Workshops stellst du im Team eure Vorschläge den Vertreter(inne)n des Start-ups vor. Überzeugt sie mit euren Ideen und Konzepten!
Links
- Homepage: Zum Event!
Bevorzugter Bewerberstatus
Bachelor-Student, Berufstätig (0-3 Jahre), Master/Diplom-Student, Student postgradual (z.B. MBA, Promotion), Staatsexamen-Student
Bevorzugte Funktionen
Beratung
Bevorzugte Branchen
Consulting - Corporate Finance, Consulting - HR Consulting, Consulting - IT Consulting, Consulting - Management Consulting