Unternehmensportrait
Wir sind eine der erfolgreichsten Beratungen für Einkauf und
Supply Chain Management, gehören zur Boston Consulting Group, agieren weltweit,
beschäftigen über 300 Menschen. Genauer gesagt: 300 sehr zufriedene Menschen.
Dafür sorgt ein gewisses Etwas, das wir very INVERTO nennen.
Es besteht zu 100% aus einzigartiger, freundschaftlicher Atmosphäre, aus
Teamspirit und Fairness. Und Spaß.
Uns macht natürlich auch Spaß, dass wir so viele Kunden und
Aufgaben haben. In fast allen Ländern der Welt, in fast allen Branchen. Und
darum suchen wir konstant nette Menschen, die etwas können und uns
unterstützen.
Produkte und Leistungen
INVERTO ist perfekt aufgestellt in unterschiedlichsten
Branchen von der Industrie bis zum Handel. Das bietet dir große Vielseitigkeit,
aber es fordert dich auch. Deine Lernkurve war noch nie so steil, das können
wir schon jetzt versprechen.
Unsere Consultants für strategischen Einkauf und Supply
Chain Management lösen vielfältige Aufgaben. Sie analysieren Prozesse,
Einkaufsorganisationen oder Warengruppensortimente, sie entwickeln passende
Strategien und Maßnahmen zur Optimierung. Zu ihren Aufgaben zählen
Materialgruppenstrategien und Beschaffungsmarktanalysen, Begleitung von
Ausschreibungsprozessen, Verhandlungen mit Lieferanten. Anschließend geht es
bei uns spannend weiter: denn wir setzen die Strategien und Maßnahmen auch um.
Und sorgen für echte Ergebnisse. Ergebnisse, die nicht nur auf Charts schön
aussehen, sondern unseren Kunden messbaren Vorteil bringen.
Zusätzliche Informationen über das Unternehmen
Wir waren schon immer eine der besten Adressen für
strategischen Einkauf und Supply Chain Management. Jetzt bekommen wir durch den
Anschluss an die Boston Consulting Group noch einmal eine ganz neue,
internationale Dynamik. Kurz, wir suchen Verstärkung. Eine, die zu unserem
Anspruch ebenso wie zu unserem Spirit passt. Damit wir nicht nur very
erfolgreich, sondern auch very INVERTO bleiben.
Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen
Während deines Studiums:
Werkstudenten, Praktikanten oder Bacherloranden /
Masteranden sind bei uns very willkommen. Und wenn du richtig gut bist, dann
tun wir alles, damit du auch bleibst. Die Karriere vieler unserer Berater hat
genau so angefangen.
Nach deinem Studium:
Mit deinem Bachelor-Abschluss steigst du bei uns als
Associate Consultant ein, mit einem Master-Abschluss direkt als Consultant. Du
übernimmst die Steuerung eines Teilprojektes beim Kunden vor Ort und bist
Mitglied eines Projektteams. Übrigens ein sehr nettes. Denn das sind wir alle. Wenn
es gut läuft, wovon wir ausgehen, wartet auch schon das nächste Level auf dich.
Als Senior Consultant, denn die suchen wir auch kontinuierlich. Und am liebsten
entdecken wir sie in den eigenen Reihen.
Einstiegsmöglichkeiten für Professionals
Dass das Beraterleben oft anstrengend sein kann, ist kein
Geheimnis für dich. Darum weißt du auch, wie wichtig es ist, täglich nette
Menschen um sich herum zu haben. Kollegen und Kolleginnen, die so ticken wie
du, Spaß an ihrem Job haben und nicht nur von Teamgeist reden, sondern ein Team
sind.
Als Young Professional erwarten dich bei uns komplexere
Herausforderungen und deutlich mehr Verantwortung. Also genau das Richtige, um dich spürbar weiter zu entwickeln. Wir freuen uns, wenn du deine bereits gesammelten Erfahrungen bei uns umsetzt. Und sind happy, wenn du zeigst, dass du bislang unbekannte Themenfelder und Branchen für Dich eroberst.
Senior Consultant
Senior bedeutet in diesem Fall: mehr. Mehr Erfahrung, mehr
Herausforderung, mehr Verantwortung. Du übernimmst in einem unserer
Kundenprojekte von Anfang an Verantwortung und kannst Prozesse aktiv
beeinflussen und mitgestalten. Du steuerst Teilprojekte und entwickelst eigene
Lösungen entlang der Supply Chain. Diese Konzepte setzt du mit deinem Team um.
Leistungen für Mitarbeiter
- Regelmäßige Teamabende, Firmen- & Sportevents.
- Professionelles Career Development.
- Umfassendes Trainingsprogramm.
- Unterstützung deiner akademischen Weiterbildung.
- Personal Leave Programme.
- Umfangreiches Versicherungspaket.
- Company Car.
- Employee Referral Programme.
- Child- & Eldercare, Coaching.
- So viel Obst, Kaffee, Tee & Wasser wie Du brauchst.
- Kühlschrankmeeting: Jeden Freitag, um gemeinsam das
Wochenende einzuläuten.
INVERTO ist perfekt aufgestellt in unterschiedlichsten Branchen von der Industrie bis zum Handel. Das bietet dir große Vielseitigkeit, aber es fordert dich auch. Deine Lernkurve war noch nie so steil, das können wir schon jetzt versprechen.
Sofort einsteigen und very schnell ankommen:
Das beste Training? On the Job. Du startest direkt in ein Projekt und übernimmst erste Aufgaben. Ein Buddy, also eine erfahrene Kollegin oder ein Kollege, begleiten dich dabei. Übrigens auch über das ganze erste Jahr hinweg. Du bist also nie allein, wenn du Rat brauchst. Dazu gibt es regelmäßige Gespräche mit deinem Advisor, der dich während deiner Karriere sowohl fachlich als auch persönlich begleitet. So hast du immer Feedback, auf dem du aufbauen kannst.
Sobald Du an Bord bist, gibt es den Extraservice für deine persönliche Weiterentwicklung.
Schulungen zu Excel und PowerPoint, sowie zu unserer Sourcing-Software e-contor gehören für dich zum regulären Onboarding. Im weiteren Verlauf schulen dich externe Trainer für Interviewführung und Präsentationsaufbau. Unsere speziell ausgebildeten internen Trainer vermitteln dir fachspezifische Themen wie z.B. Verhandlungsführung. Und das sogar so gut, dass auch unsere Kunden auf unsere Trainer setzen.
Weiterbildung ist dir nicht weit genug? Sehr gerne. Wir unterstützen dich auch beim Master- oder MBA- oder PhD-Studium. Mit der Zeit, die du dafür brauchst. Und mit fachlicher und finanzieller Unterstützung.
Anforderungen an Bewerber
Very INVERTO heißt, dass wir nicht nur Berater, sondern auch
Macher sind. Wir lassen keinen Kunden mit unseren Strategien allein, wir setzen
sie mit ihm zusammen um. Wenn du ebenso ergebnisorientiert bist, dann very
welcome.
Außerdem very wichtig:
- Bachelor- bzw. Masterstudium mit überdurchschnittlichem
Abschluss.
- Praktische Erfahrungen in Einkauf, Supply Chain
Management, Operations oder Consulting.
- Analytisches Denkvermögen, Mobilität, Begeisterung für neue
Aufgaben, Spaß am leistungsorientierten Arbeiten.
- Very INVERTO: Teamspirit. Auf dem Boden bleiben. Fairness. Spaß.
- Souveränes Auftreten im internationalen Umfeld,
verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.
Anforderungen an Bewerber
INVERTO ist perfekt aufgestellt in unterschiedlichsten
Branchen von der Industrie bis zum Handel. Das bietet dir große Vielseitigkeit,
aber es fordert dich auch. Deine Lernkurve war noch nie so steil, das können wir
schon jetzt versprechen.
Sofort einsteigen und very schnell ankommen:
Das beste Training? On the Job. Du startest direkt in ein
Projekt und übernimmst erste Aufgaben. Ein Buddy, also eine erfahrene Kollegin
oder ein Kollege, begleiten dich dabei. Übrigens auch über das ganze erste Jahr
hinweg. Du bist also nie allein, wenn du Rat brauchst. Dazu gibt es regelmäßige
Gespräche mit deinem Advisor, der dich während deiner Karriere sowohl fachlich
als auch persönlich begleitet. So hast du immer Feedback, auf dem du aufbauen
kannst.
Sobald Du an Bord bist, gibt es den Extraservice für deine
persönliche Weiterentwicklung.
Schulungen zu Excel und PowerPoint, sowie zu unserer
Sourcing-Software e-contor gehören für dich zum regulären Onboarding. Im
weiteren Verlauf schulen dich externe Trainer für Interviewführung und
Präsentationsaufbau. Unsere speziell ausgebildeten internen Trainer vermitteln
dir fachspezifische Themen, wie z.B. Verhandlungsführung. Und das sogar so gut,
dass auch unsere Kunden auf unsere Trainer setzen.
Weiterbildung ist dir nicht weit genug? Sehr gerne. Wir unterstützen
dich auch beim Master- oder MBA- oder PhD-Studium. Mit der Zeit, die du dafür
brauchst. Und mit fachlicher und finanzieller Unterstützung.
Bewerbungsprozess
Die Bewerbungsprozesse sind je nach Zielgruppe auf den
entsprechenden Unterseiten unserer Karrierewebsite aufgeführt. Weitere
Informationen erhältst du mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch. Wir
informieren dich vorab genau, was auf dich zukommt, wie der Ablauf ist und wer
deine Gesprächspartner sind.
Generell legen wir großen Wert auf das persönliche
Kennenlernen. Wir möchten herausfinden, ob du very INVERTO bist und zu uns
passt. Genauso möchten wir dir die Möglichkeit geben, herauszufinden, ob wir zu
dir passen, schließlich handelt es sich bei den Interviews um ein gegenseitiges
Kennenlernen. Überlege dir deshalb vorab genau, was dir wichtig ist und was du
von uns wissen möchtest.
Praktikanten & Werkstudenten
Lisa Strobel
Recruiting Coordinator
Email: LStrobel@inverto.com
Tel: 0221-485687 450
Absolventen & Young Professionals
Lorena Durst
Recruiting Coordinator
Email: LDurst@inverto.com
Tel.:0221-485 687 157
Insights
INVERTO im "career to go" Podcast von Studydrive
Unser Geschäftsführer Philipp Mall spricht im Podcast über seinen Werdegang bei INVERTO vom Berufseinsteiger zum Managing Director. Er berichtet aus seinem Alltag in der Unternehmensberatung und gibt außerdem Tipps für den Karrierestart.
Jetzt anhören und mehr erfahren!
100 Tage sagen mehr als 1000 Worte.
Jeder von uns hat mal bei uns angefangen.Und wir alle können uns noch very genau daran erinnern, wie gespannt wir darauf waren, was uns erwartet und was wir erleben würden. Die ersten hundert Tage sind da ein ganz besonderes Kapitel. Vor allem bei INVERTO.
Interview mit Larissa: Die ersten 100 Tage bei INVERTO
Beschreibe uns bitte Deine ersten 100 Tage spontan in 3 Worten.
Dynamisch, horizonterweiternd, motivierend
Gab es einen Lieblingsmoment in den ersten 100 Tagen?
Der Newbie Day – es war nicht nur spannend, die Möglichkeit zu haben, sich mit allen Kollegen, die in den letzten 6 Monaten angefangen haben, Erfahrungswerte auszutauschen und zwei Tage voller Action miterleben zu dürfen. Ich war vielmehr begeistert darüber, wie viel Mühe INVERTO sich dabei gibt, dass sich alle neuen Kollegen willkommen fühlen.
Wie liefen deine ersten 3 Tage ab?
Die ersten 3 Tage waren sehr gut organisiert: Schon einige Zeit vor meinem Start bei INVERTO wurde mir die Agenda für die ersten Tage zugeschickt, sodass ich genau wusste, was mich erwarten wird. In den ersten Tagen wurde uns das gesamte Team vorgestellt, sodass ich gleich wusste, an wen ich mich wenden kann, wenn ich Fragen haben sollte. Wir sind mit einem bunt gemischten, internationalen Team gestartet – noch heute haben wir engen Kontakt und freuen uns, wenn wir uns bei Events und Training sehen, um uns über unsere Erfahrungen der ersten Zeit auszutauschen.
Wie war die gesamte Startphase?
So gut, dass ich das Gefühl habe, schon viel länger Teil von INVERTO zu sein.
Was hast Du Dir bei uns anders vorgestellt?
Der Wechsel von der Industrie in die Unternehmensberatung ist mir leichter gefallen als erwartet. Zum einen sind alle Kollegen, egal welche Position, sehr hilfsbereit, zum anderen halfen mir die vielen Trainings, die ich bisher schon absolvieren durfte.
Welche Erwartungen haben sich bestätigt?
Ich habe mich bei INVERTO beworben, weil ich von Anfang an das Gefühl hatte, dass hier die Persönlichkeit zählt und viel Wert auf Teamzusammenhalt gelegt wird. Genau diese Erwartung wurde erfüllt: Ich durfte bisher schon mit vielen tollen Kollegen in Kontakt kommen – alle sind motiviert und ambitioniert, was mich selbst auch anspornt. Eine Ellenbogenmentalität sucht man hier glücklicherweise jedoch vergebens.
Deine erste INVERTO Party in 3 Worten?
Lange, rasant und ein Abend voller guter Gespräche.
Was hast Du bereits bei INVERTO gelernt?
Ich habe gelernt, mich flexibel auf neue Situation und verschiedenste Charaktere einzustellen. Jeder Kollege – unabhängig von der Position – bringt verschiedene Erfahrungen und Blickwinkel in ein Projekt ein, somit wird die Zusammenarbeit um ein Vielfaches bereichert und der eigene Horizont immens erweitert.
INVERTO ist für Dich very individual!